Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Griseldis

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#21

Beitrag von Griseldis » So 2. Feb 2014, 22:07

ihno hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Gibberelline bitte sehr... :)
Ich möchte da jetzt gar nicht drüber nachdenken, wo die Wachstumshormone am Ende landen... :oma:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#22

Beitrag von kraut_ruebe » So 2. Feb 2014, 22:19

tomatenpflanzen zu kaufen ist für mich irgendwie un-selbstversorgerisch.

ich kaufe oder tausche schon mal ein besonderes exemplar, aber meine grundversorgung zieh ich selber. aus selbst gewonnenem saatgut, nicht zuletzt um die sorte meinem standort so gut wie möglich anzupassen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#23

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 2. Feb 2014, 22:26

Meines Wissens werden die Mittel nicht bei Lebensmitteln eingesetzt.
Gibberelinne ist für die Zellstreckung verantwortlich das gibt es bei der Produktion von Weihnachtsstern Hochstämmen.
Mit Ethylen wurden früher Bromelien begast um eine Blütenvefrühung zu erreichen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#24

Beitrag von Olaf » So 2. Feb 2014, 22:34

Na gut, überredet. :rot:
Dann liegt das wohl doch eher an seinem beheizten GH. Und er hat ja auch nur so zwei oder drei Wochen Vorsprung, dann muss ich mich in Geduld üben(nicht meine Stärke) bzw. wie immer ein paar von seinen Pflanzen kaufen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#25

Beitrag von tipopaar » Mo 3. Feb 2014, 08:47

Hi!
Hab den Thread grad überflogen. Also ich würde auf jeden fall zum selber ziehen raten.
Man wächst mit der aufgabe und der passende Platz für die Anzucht findet sich wenn man erst mal im "Tomatenfieber" ist :pfeif:
Wir haben so um die 50 Sorten, einige Fixstarter und immer ein paar neue die mir "zulaufen"
Es ist einfach ein Tolles Gefühl, Tomaten zu essen deren Pflanzen man beim Keimen zugeschaut hat. :daumen:

sG E

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#26

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 3. Feb 2014, 09:33

Wer Spaß an der Vermehrung hat dem stellt sich die Frage gar nicht da wird ausgesät :) Wer viele Sorten haben möchte in vielen Farben der säet auch aus . Wer " wirtschaftlich an die Sache rangeht kauft Jungpflanzen :) Zum Tomaten essen reichen 10 Pflanzen und 3 Sorten mit Sicherheit aus.
Einen Teil meiner Kürbisse säe ich selber aus und die Standart Sorten wie Gelber Zenter und Hokkaido kaufe ich als Jungpflanze . Weil 1 Saatkorn bei Dreschflegel kostet 38 Cent und für eine fertige Pflanze muss ich 40 Cent bezahlen . :dreh:
Das soll jeder so halten wie er möchte . Selbstversorgung die mehr als Hobby sein soll muss auch ein wenig von der wirtschaftlichen Seite betrachtet werden.
Und manchmal ist es leider so das Sachen die am meisten Spaß machen das wenigste Geld bringen :aeh:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#27

Beitrag von Adjua » Mo 3. Feb 2014, 11:11

@ihno, kaufst direkt bei Reinsaat, da zahlst die Hälfte pro Korn - je nach angenommener Menge auch weniger. Bei 200 Kürbispflanzen überleg ich mir das schon. Zumal ich die Pflanzen hier nicht um 40 cent bekomme ...

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 780
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#28

Beitrag von Renysol » Mo 3. Feb 2014, 12:05

Danke für die Ratschläge. Ich werde aussäen!

Ich habe gleich noch nach Chilisamen gesucht. Die sind ja wahnsinnig teuer, und immer nur so 5 Stück im Päckchen. Ist das normal? Da sollte man ja Chilies anbauen und die Samen verkaufen, muss ein super Geschäft sein. :grinblum:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#29

Beitrag von Thomas/V. » Mo 3. Feb 2014, 12:58

Ich habe gleich noch nach Chilisamen gesucht. Die sind ja wahnsinnig teuer, und immer nur so 5 Stück im Päckchen. Ist das normal? Da sollte man ja Chilies anbauen und die Samen verkaufen, muss ein super Geschäft sein. :grinblum:
Wenn Du mir Deine Adresse schickst, dann schicke ich Dir Chili-Samen für 55c soviel Du haben willst.
Ich habe aber nur eine rote Sorte, die ich seit ein paar Jahrenselber vermehre und wo ich den Namen nicht weiß. Sind verhältnismäßig mild.
Ansonsten gibts hier http://www.semillas.de/ Chilisamen für 1,50€/10 Stück, plus Versandkosten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

#30

Beitrag von poison ivy » Mo 3. Feb 2014, 14:45

ihno hat geschrieben:Weil 1 Saatkorn bei Dreschflegel kostet 38 Cent und für eine fertige Pflanze muss ich 40 Cent bezahlen . :dreh:
Das soll jeder so halten wie er möchte . Selbstversorgung die mehr als Hobby sein soll muss auch ein wenig von der wirtschaftlichen Seite betrachtet werden.
*kinnladerunterkrach* das sind Samenpreise

bin Billigheimer, die meisten Samen sind selbstgesammelt,
und wenn sie nicht sortenrein sind *schulterzuck* weil ich nicht verhuete,
dann kommt halt manchmal was Unerwartetes raus,
aber bisher aus Tomatensamen noch immer Tomaten ;/

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“