Seite 12 von 13

Re: Tomaten 2020

Verfasst: So 4. Okt 2020, 16:28
von Zacharias
Es gibt schon Sorten, die gar nicht gehen im Freiland. Aber umgekehrt kann man nicht drauf schließen, dass freilandtaugliche Sorten das Freiland unbeschadet überstehen. Tomaten mögen nun mal kein Wasser von oben. Ich hatte mal ein Jahr den Versuch gemacht, eine angebliche braunfäuleresistente Sorte im Freiland anzubauen neben ein paar anderen, die dieses Prädikat nicht hatten. Die Braunfäuleresistente war die erste mit Braunfäule und ist auch direkt eingegangen, während die anderen mit Rückschnitt noch mal einigermaßen gesund austrieben. Von daher spreche ich da keine Empfehlungen mehr aus.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: So 4. Okt 2020, 17:34
von aron
Geschmacklich finde ich schwarze Tomaten eigentlich am besten, leider platzen die bei mir immer auf, hatte aber bis jetzt hauptsächlich mit der Krimtomate zu tun. Gibt es da Sorten die resistenter sind?

Re: Tomaten 2020

Verfasst: So 4. Okt 2020, 18:56
von Zacharias
Die Krim ist mir nie geplatzt, wird sie nass bei dir? Ich mag auch viele dunkle Sorten, aber es gibt durchaus wässrig schmeckende dunkle Sorten, verlassen kann man sich darauf nicht. Suchst du nur Fleischtomaten? Nur für Soße oder auch welche die roh schmecken? Und eher süß oder eher würzig? So in Richtung Noire de Crimée wäre noch Black from Tula.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: So 4. Okt 2020, 19:07
von aron
Ich hatte sie zur Sicherheit im Gewächshaus angebaut, zu nass konnte es also nicht sein. Was ich suche sind Fleischtomaten zum roh essen.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: So 4. Okt 2020, 19:18
von Zacharias
Meine absoluten Favoriten sind nicht dunkel. Das sind Sandul Moldovan und Oaxacan Jewel. Letztere schmeckt aber recht ungewöhnlich für eine Tomate und ist gelb mit Rotschimmer. Von den dunklen schmeckt mir Tschernij Prinz sehr gut und platzt auch nicht. Die Sandul Moldovan bekommt Risse, die aber verheilen.
Die Leute mit Gewächshaus meinen immer, das wäre sicher. Aber gerade dort ist viel Feuchte und es tropft auch gerne mal vom Dach.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:09
von Küstenharry
Moin,
aber in den letzten Wochen ist ja kaum Niederschlag gefallen.
Ok, es ist kälter geworden mit Bodenfeuchtigkeit und Tau.
Ob ich mir für das nächste Jahr einen neuen Standplatz für die Tomaten suchen muss?
Oder mehr Abstand zwischen den Pflanzen mit weniger Laub dran?
der Tomatenjungle war ganz schön dicht.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 09:06
von Zacharias
Dichte Dschungel sind bei Tomaten immer schlecht. Und bei Gewächshäusern immer an Kondenzwasser denken.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 10:28
von Sonne
Zacharias hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 19:18
Die Leute mit Gewächshaus meinen immer, das wäre sicher. Aber gerade dort ist viel Feuchte und es tropft auch gerne mal vom Dach.
Ja, wahrscheinlich ist das nicht so ganz günstig.

Aber heuer hatte ich Ananastomaten auf dem Balkon. Tolles, weit vorgezogenes Dach, Südseite. Bevor die ersten Tomaten überhaupt richtig ausgewachsen, sind alle Pflanzen (6 Stück - mit viel Abstand zueinander) von Braunfäule befallen worden. Komischerweise hat man es den Blättern gar nicht so angesehen. Aber die Früchte waren kaputt. Konnte alles in die Tonne schmeißen. Das war ganz schön traurig. So richtig erklären konnte ich es mir nicht.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 10:57
von 65375
Bist Du sicher, daß es Braunfäule war? Vielleicht war es Blütenendfäule?

Re: Tomaten 2020

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 11:17
von Sonne
Nee. Das war zumindest keine Blütenendfäule. Die hatte ich auch schon mal. Das schaut anders aus.