Sehr schade, das es bei einigen von euch mit der Tomatenernte auch nicht mehr so toll ist. BF habe ich bisher zum Glück noch nicht. Die Freilandtomis sind noch völlig frei - außer hier und da ein paar gelbe Blätter.
Heute Nacht hat der Sturm meinen Topftomaten sehr zugesetzt. Da waren etliche, die 1,50 und mehr hatten und da half auch kein Bambusstab und keine Steine im Topf.

Ich habe jetzt fast alle sehr eingekürzt und fast alles oberhalb der letzten Tomaten abgeschnitten. Der Eingriff war in meinen Augen zwar radikal, aber wenn mir noch mehr Zweige abknicken und die Töpfe umfallen, dann ist das genauso schlimm.
Mein Fazit ist, das an der Stelle am Haus im nächsten Jahr höchstens Buschtomaten hinkommen. Fleischtomaten wird es bei mir gar nicht mehr geben. Teilweise sind die Früchte so groß, das die Pflanze sie gar nicht tragen kann. Hochwachsende Tomaten wie die Black Cherry kommen nur noch an 2 Plätzen, wo ich gute Möglichkeiten habe, sie anzubinden. Ins Freiland kommen wieder Auriga und die Goldita. Dann noch eine Rote, von der mir jetzt der Name nicht einfällt. Die trotzen dem Wetter sehr gut und ich habe sie jetzt in der 3.Generation.