Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

John Doe
Beiträge: 157
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:23

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#11

Beitrag von John Doe » Mi 18. Mai 2011, 13:40

Olaf hat geschrieben: Ach Mensch, Spielverderber, mich wieder einer Illusion beraubt.
Ja sorry Olaf :grinblum:
Olaf hat geschrieben: Aber irgendwas werden sie schon draufkippen :mrgreen:
Na da geb ich dir auf jeden Fall recht!
Und nicht zu knapp vom Irgendwas :mrgreen:
Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünscht für diese Welt!

Benutzer 662 gelöscht

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö DOCH

#12

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Fr 20. Mai 2011, 08:28

Hallo miteinander!
Ich habe meie Tomatenpflanzen selbst rangezogen und letzte Woche ausgepflanzt.
Gestern bin ich doch noch fast schwach geworden und hätte mir beinahe mehr Tomatenpflanzen gekauft als mein Garten oder später die Küche vertragen.
Wir waren auf dem Markt. Mehrere Händler hatten dort kräftige, gesunde Planzen in bis zu 25!! verschiedenen Sorten.
Preise für ausgefallene Sorten bis 2,- PZL, etwa 0,50€.
Im Herbst werde ich dann wohl mal da hin müßen und Saatgut horten.
Kleinerklaus


ach so: wo? Krossen an der Oder(Pl)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#13

Beitrag von Olaf » Fr 20. Mai 2011, 09:43

vielleicht gibts das nur im Osten ? :hmm:
Dieses Jahr hab ich auch keine einzige gekauft, schrieb ich ja schon, ich guck einfach nicht hin, ich kenn mich....
Ich hab jetzt noch paar Geiztriebe bewurzelt, weil ich für die Tomatenhäuschen draußen zu wenig Pflanzen habe.
Grad von den Sorten, die so schlecht aufgegangen sind (Schwarzgrüne Zebra z.B., weiß auch nicht, die auf gegangen sind, sind prachtvoll.
Das wäre auch noch ne Option, eine sehr früh kaufen, und Geiztriebe bilden lassen, vielleicht sogar köpfen, das kann man ja auch wieder einpflanzen, und über die Geiztriebe "klonen"...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#14

Beitrag von kraut_ruebe » So 22. Mai 2011, 09:29

ich hab heuer einiges an jungpflanzen gekauft statt ausgesät, auch ein paar paradeiser (arche noah-zeugs und stekovits) - wobei ich eigentlich jedes jahr irgendwas zukaufe, auf dem jährlichen raritäten-markt findet sich immer irgendwas was uuuunbedingt noch sein muss und irgendeine ecke im garten ist immer frei.

hier in der pampas ist es reichlich zeitaufwändig, pflanzen von 'alten' sorten zu finden und was anderes mag ich nicht. dennoch findet man immer etwas oder jemanden, der genug davon hat um was zu verkaufen, sorgen dass das stinkt oder seltsam behandelt wurde muss man da dann nicht haben.

klar könnte man auch ne 08/15-paradeiser beim hofer (=aldi) kaufen. brot auch. wer das macht, ist selber schuld :pft:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#15

Beitrag von Waldläuferin » Mo 23. Mai 2011, 10:56

arg, Schnecken habe die Zucchini komplett abgefressen. Muss ich den schmählichen Gang zum Gärtner antreten?
Nein, noch einen Versuch gebe ich mir und habe nachgesät, wieder in Töpfchen.
Bei der Trockenheit wachsen die Pflanzen nicht schnell genug, um den Schnecken zu entgehen
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#16

Beitrag von Saurier61 » Mo 23. Mai 2011, 11:08

Hallöle Waldläuferin...

kleine Pflanzen kann man gegen Schnecken mit Plastikhütchen schützen.... Dann bleibt auch die Feuchtigkeit so ziemlich erhalten. Das Wasser kondensiert und läuft wieder runter.
image26.jpg
image26.jpg (52.32 KiB) 1520 mal betrachtet
Später...
image35.jpg
image35.jpg (56.13 KiB) 1518 mal betrachtet
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#17

Beitrag von fuxi » Mo 23. Mai 2011, 13:23

Saurier61 hat geschrieben:kleine Pflanzen kann man gegen Schnecken mit Plastikhütchen schützen....
Bei mir gucken momentan überall Weck-Gläser aus dem Beet, weil sich sonst die Schnecken den Bauch vollschlagen.

...und mir nichts überlassen :nudel:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#18

Beitrag von Saurier61 » Mo 23. Mai 2011, 15:48

Hallöle Fuxi,

dann leg aber bei Sonnenschein Vlies oder so was drüber, damit dir die zarten Pflänzchen unter dem Glas nicht verbrennen. Das ist mir sogar mal im Frühbeet passiert :rot:
Aber Weckgläser... ne coole Idee. :daumen:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#19

Beitrag von Waldläuferin » Mo 23. Mai 2011, 17:36

Hallo,
danke für die guten Tipps.
Hm, muss mal gucken, vielleicht geht eine 5-Liter-Wasserflasche abgeschnitten als Bedeckung - kaufe nur normal kein Wasser, trinke aus der Leitung. Glas bei den Temperaturen derzeit dürfte nicht gehen. Hier alles trocken, nur gestern mal ein Gewitter.
Aber für nächstes Frühjahr merke ich das schon mal vor, will ja nicht Schneckenfütterin werden.
Grüße allerseits
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Bäh... Tomatenpflanzen kaufen... nö

#20

Beitrag von roland » Di 24. Mai 2011, 12:40

fuxi hat geschrieben:Bei mir gucken momentan überall Weck-Gläser aus dem Beet,
Na, du bist mir vielleicht ein Faulpelz - jetzt müssen die Pflanzerl schon von alleine ins Vorrats-Glas waschsen :mrgreen:

Hab den Tipp bekommen: Eimer, boden raus und mit Gaze/Fliegengitter überspannen. Das ganze etwas in den Boden eindrücken. habs aber noch nich getestet.

Roland

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“