Chili-Anbau 2025

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#11

Beitrag von Brunnenwasser » So 26. Jan 2025, 11:00

Amigo hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 22:30
Brunnenwasser hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 13:39
Du solltest mal Rocotos anbauen. Was knabbert denn da an den Pflanzen?
Catalan sagt mir nichts, ist das Salat?
Catalan ist hier der Überbegriff für ALLE ! Chili ´s .
In Mexiko ist alles Chile, da kennt keiner Rocoto.
In Quintana Roo & Yucatan heißen die Cera. Im restlichen Land Chile Manzano & Chile Peron.
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#12

Beitrag von Brunnenwasser » Do 30. Jan 2025, 21:09

Die ersten Jalapeños...
NuMex Primavera
49210730ue.png
49210730ue.png (712.05 KiB) 18308 mal betrachtet
49210729vg.png
49210729vg.png (921.18 KiB) 18308 mal betrachtet
Die Beeren haben später ein tolles Jalapeño - Aroma, bei 0 Schärfe.
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#13

Beitrag von Brunnenwasser » Di 11. Feb 2025, 11:44

Die Rocoto-Bande beim alltäglichen Sonnenbaden unter LED-Röhrenlicht.
49252034bo.jpg
49252034bo.jpg (66.24 KiB) 18199 mal betrachtet
49252033mi.jpg
49252033mi.jpg (69.11 KiB) 18199 mal betrachtet
Insgesamt gestaltet sich die Anzucht recht problemlos.
Die Trauermückeninvasion ist abgeflaut. Die Pflanzen stehen derzeit in Compo Sana Blumenerde.

Die Keimung der C.Annuums ist abgeschlossen, zwischenzeitlich wurden alle Sorten pikiert.
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#14

Beitrag von Brunnenwasser » Fr 21. Feb 2025, 10:36

So langsam wird der Platz knapp...
49284988do.jpg
49284988do.jpg (72.94 KiB) 17958 mal betrachtet
49263059tk.jpg
49263059tk.jpg (64.76 KiB) 17958 mal betrachtet
49263054nc.jpg
49263054nc.jpg (88.89 KiB) 17958 mal betrachtet
Bei dem milden angekündigten Wetter, werde ich wohl einige Pflanze tagsüber rausstellen. :hmm:
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 682
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Chili-Anbau 2025

#15

Beitrag von Amigo » Sa 22. Feb 2025, 19:15

Wie immer :daumen:

Wenn du so weiter machst lohnt es sich fast eine Chili Steuer einzuführen .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#16

Beitrag von Brunnenwasser » Do 13. Mär 2025, 20:22

Es ist kein Enzian... :bieni:
49360884zw.jpg
49360884zw.jpg (73.06 KiB) 16233 mal betrachtet
49360885mo.jpg
49360885mo.jpg (76.63 KiB) 16233 mal betrachtet
Gruß Brunnenwasser

Artemisia
Beiträge: 111
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: Chili-Anbau 2025

#17

Beitrag von Artemisia » Sa 15. Mär 2025, 12:21

hui
sieht aber irgendwie so aus wie Enzian :grinblum:

was ist das für ne Sorte?

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#18

Beitrag von Brunnenwasser » Sa 15. Mär 2025, 19:15

Artemisia hat geschrieben:
Sa 15. Mär 2025, 12:21
hui
sieht aber irgendwie so aus wie Enzian :grinblum:

was ist das für ne Sorte?
Rocoto (C.pubescens)
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Chili-Anbau 2025

#19

Beitrag von Brunnenwasser » Mo 14. Apr 2025, 19:54

Bei den sommerlichen Temperaturen stehen die Chilis seit einiger Zeit draußen.
C.pubescens
Rocoto 5 Junction, Pico Mucho, Vasco
49462609rj.jpg
49462609rj.jpg (98.45 KiB) 618 mal betrachtet
Rocoto Marlene
49465223cd.jpg
49465223cd.jpg (97.93 KiB) 618 mal betrachtet
C.annuum Jaloro
49465449mm.jpg
49465449mm.jpg (77.6 KiB) 618 mal betrachtet
Gedüngt wird derzeit mit Hakaphos Soft Spezial.
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 682
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Chili-Anbau 2025

#20

Beitrag von Amigo » Fr 18. Apr 2025, 20:21

Als scharfe Catalan / Chili Pflanze gekauft und sogar zutreffend .
Laut gugel lenns handelt es sich um " Capsicum chinense " .
Extremst scharf , für mich gar nichts , sogar meine Frau hat aufgehört zu naschen . Ein teil liegt jetzt in der Truhe , ein anderer wurde im Öl erhitzt und haltbar gemacht . Für eine 30 Liter Gulaschkanone würde eine halbe Schote bestimmt ausreichen .
Dateianhänge
20250315_190743.jpg
20250315_190743.jpg (111.72 KiB) 409 mal betrachtet
20250418_142434.jpg
20250418_142434.jpg (236.19 KiB) 409 mal betrachtet
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“