Seite 2 von 3

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 19:24
von Brunnenwasser
Amigo hat geschrieben:
Di 9. Jan 2024, 18:48
Ich habe mal eine Frage .
Von meinen ca.30 Piri Piri (?) Samen haben´s gerade mal 2 geschafft . Im Oktober kamen sie ans Licht . Im November wurden sie umgetopft und im Dezember gingen sie ins Hochbeet meiner Frau.
Sie sind seit Wochen etwa 4 cm groß und bleiben auf dieser Höhe .
What shall I do ?
Die Keimquote ist ja nicht gerade prikelnd. :hmm:
Der Boden sollte gut gedüngt und durchlässig sein. Genügend Sonne ist ja vorhanden.
Ansonsten wäre für die Onlinesprechstunde ein Bild der Pflanzen hilfreich.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 19:49
von Amigo
Ei ,ei Sir!
Die Pflänzlein sind vorne im Bild .

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 19:54
von Amigo
Ich denke so sieht man etwas mehr .
Rechts Carlos ist etwas größer als Ramona .

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 20:38
von Brunnenwasser
Amigo hat geschrieben:
Di 9. Jan 2024, 19:54
Ich denke so sieht man etwas mehr .
Rechts Carlos ist etwas größer als Ramona .
Ich dachte schon, dass du aus Datenschutzgründen die Pflanzen unkendlich gemacht hast.😀

Carlos und Ramona kommen mir dort in der Erde etwas hilflos vor. Vom Habitus her, sehen ja beide ganz gut aus.
Würde aber dennoch beide Pflanzen vorerst im Topf hochziehen. Eventuell können sich die Wurzeln dort im groben Erdreich nicht richtig entwickeln.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 00:38
von Amigo
Danke .
Ein paar Tage bekommen sie noch zur Beobachtung, ansonsten geht's retoure.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: So 14. Jan 2024, 20:52
von Brunnenwasser
Fast alle Chilis wurden mittlerweile in 2 l Töpfe umgetopft und auch die Rocotos stehen nun in TKS 2 - Substrat.
46936562zx.jpg
46936562zx.jpg (104.69 KiB) 699 mal betrachtet
46934242bg.jpg
46934242bg.jpg (118.19 KiB) 699 mal betrachtet
46934250bf.jpg
46934250bf.jpg (89.5 KiB) 699 mal betrachtet
46934245am.jpg
46934245am.jpg (108.69 KiB) 699 mal betrachtet
Die Beleuchtungsdauer liegt bei 14 h. Zum Einsatz kommt wie bereits erwähnt, eine LED- Röhrenlampe.
Die Luftfeuchtigkeit beträgt 70% bei 21° C.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: So 14. Jan 2024, 22:03
von Brunnenwasser
...über die feinen Haare auf den Blättern, nehmen die Rocotos die Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung auf.
46936806ka.jpg
46936806ka.jpg (98.02 KiB) 688 mal betrachtet
46936805mh.jpg
46936805mh.jpg (90.67 KiB) 688 mal betrachtet

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 18:51
von Brunnenwasser
Update am Sonntag:
Die Pflanzen entwickeln sich weiterhin ganz gut. Leider haben sich aber auch einige Trauermücken dazu gesellt.

Rocotos
47007735jj.jpg
47007735jj.jpg (112.55 KiB) 582 mal betrachtet
47007741an.jpg
47007741an.jpg (95.79 KiB) 582 mal betrachtet
47007736zt.jpg
47007736zt.jpg (93.28 KiB) 582 mal betrachtet

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 18:55
von Brunnenwasser
...und die Habaneros:
46993067th.jpg
46993067th.jpg (61.48 KiB) 583 mal betrachtet
46993065aq.jpg
46993065aq.jpg (75.36 KiB) 583 mal betrachtet
Die Jalapenos sind alle aufgelaufen und wurden auch schon zwischenzeitlich pikiert.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 21:02
von Ellie
Ich habe meine Chilis heute gesät :pfeif:
Elefant
Jalapeño
Ein paar selbst gesammelte Samen der letzten Jahre ohne echte Namen
Eine aus Mexico aus dem Samentauschpaket
Und 3 Sorten Paprika...
Wo macht ihr die denn hin, wenn ihr die so früh aussät? Die sind doch als zu groß fürs Zimmer Gewächshaus? Oder seid ihr in wärmeren Klimaten und die können früher raus? Meine kommen Anfang Mai in den Folientunnel, bis dahin sind sie im Haus