Seite 1 von 1
Zurück in die Zukunft
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:54
von Benutzer 2354 gelöscht
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 11:07
von 65375
Das erinnert mich an etwas aus den frühen 80ern. Damals gab es "Butterberge", gigantische Überproduktion auf Halde. Irgendeiner kam dann auf die glorreiche Idee, die Butter an Kälber zu verfüttern.
Von hinten durch die Brust ins Auge geschossen!
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 12:06
von Benutzer 1612 gelöscht

Gegen Technologisierung (der Landwirtschaft) mit neuer Technologie!
Wie schlecht ist das denn?
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 12:20
von Benutzer 2354 gelöscht
das herausgefunden wurde das die Verbraucher gerne Tomaten mit Geschmack haben wollen finde ich schon gut. Ich frage mich nur , wo haben die das wohl her.....
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 14:04
von Luna007
Traurig....
In meinen Garten kommt das nicht!
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 05:13
von 65375
Ein Bekannter hat mal allen Ernstes im Supermarkt ein Preisschild mit der schönen Bezeichnung "Geschmackstomaten" gefunden! Wer möchte da nicht sofort zugreifen?!
Luna007 hat geschrieben:Traurig....
In meinen Garten kommt das nicht!
Die sind nicht für'n Garten. Das sind Züchtungen für den kommerziellen Anbau.
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 09:54
von Sonnenschein
Ich würd ja lachen, wenn's nicht so traurig wäre
LG
Sonnenschein, die schon seit Jahren keine Paradeiser mehr im Supermarkt gekauft hat...
Re: Zurück in die Zukunft
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 14:32
von tito
...letztes Jahr hatte ich mal ein Interview von einem Milchbauern gehört, der eine ganz tolle Idee aus England (glaube ich) mitgebracht hatte. Da hat einer seine Kühe auf einer Wiese laufen lassen und festgestellt, dass es irgendwie praktisch ist, dass die Viecher sich ihr Futter selbst suchen und er keinen Mist aufwendig wegkarren muss. Ich finde, wir bräuchten viel mehr solche tolle Ideen.
Naja, lässt sich mit dem neuen Tomatengeschmacksenzym nicht ganz vergleichen, ist aber auch nicht schlecht.
