Seite 1 von 2
rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 18:38
von DerElch
was fuer welche genfreien sorten baut ihr an und mit welchem nutzen???
Irgendwie hab ich gerade mein herz fuer das wurzelgemuese entdeckt

und da ich sortenfetischist bin

.......
Brigadier
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 19:36
von Das Faultier
für die Viecher, bringt viel Masse.
Aber es kann sein, daß es in Schweden besser angepasste Sorten gibt.
Das Faultier
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 19:57
von Florian
Also wir haben voriges Jahr Futterrüben angebaut.
Sie wurden den ganzen Winter über an alle möglichen Tiere verfüttet, bzw füttere ich sie immer noch.
Ziegen Schafe Schweine haben sie meist Roh bekommen, das Federvieh frisst sie lieber gekocht.
Wurden in Erdmieten gelagert, und ich bin wirklich zufrieden, haben wenig Arbeit gemacht, und sich sehr gut gehalten.
Leider kann ich dir keine Auskunft über die Sorte geben, der alte Bauer von dem wir die Samen hatten, ist im Winter verstorben.
Er hat immer wieder welche nicht geerntet, und so Samen selbst hergestellt. Mal sehn ob wir das auch hinbekommen.
Machten sich übrigens auch gut in der Suppe, und sauergemacht haben wir auch welche.
So sehn sie aus :
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =10&t=3932
Samen haben wir noch ne ganze menge.
Ps.
Seh grad Schweden, sicher ein etwas anderes Klima als im südlichen Ungarn.
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:01
von sheep
Zürcher Selektion Z von Zollinger
http://zollinger-samen.ch/de/catalog/1/ ... ektion%20Z
Wollte ich zumindest, habe es aber letztes Jahr verpasst. Aber heuer kommen sie bestimmt in den Boden.
Voraussichtlicher Nutzen: Räbenliechtli, Gemüse, Futterpflanze
Möchte später auch Zuckerrüben anbauen um Rübensirup zu machen.
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:50
von Thomas/V.
als ich noch Kaninchen überwintert habe, habe ich auch ein paar Futterrüben angebaut: Brigadier
auch die Hühner fressen sie ganz gern im Winter
seit 2 Jahren baue ich als Menschenfutter Teltower Rübchen an, das sind aber botanisch keine Rüben, sondern die sind mit Radies und Kohl verwandt, sind zwar eher was für sandige Böden, wachsen aber auch bei mir halbwegs, passen gut zu Entenbraten
als Hauptfrucht natürlich Rote Beete, und Mangold als Blatt"rüben"
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 19:01
von zoro
ich bevorzuge auch Brigadier .Lama, Wollschweine, Schweizerhühner, Kaninchen alle sind ganz scharf im Winter auf was grünes.
Aber nicht zu früh sähen Jungpflanzen sind frostempfindlich und bei uns da sagen die alten Bauern die Rüben wachsen erst richtig wenn die Tage kürzer werden.
lg christian
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 07:45
von Applejoe
Hallo !
Hat jemand einen Tip für mich für Bio Brigadier Samen ...?
Danke schon mal im voraus !
Sonnige Grüsse
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:59
von DerElch
hm...also wird eigentlich getrennt angebaut??Einerseits rote beete zum essen und dann die reine futterruebe?Zuckerrueben pflanzt wohl niemand gezielt an?Also kauft ihr alle euren zucker?
Auch bei mehrmaligem googeln...an gepanschten samen ranzukommen ist null problemo...aber an reines saatgut zu finden scheint schwierig.Auch finde ich die sortenlisten nur immer bei anbietern die "modifizierte" sorten anbieten.
Was ich will?Nun am liebsten eine sorte de ich fuer zucker,futter und gemuese benutzen kann...Ich hatte bisher auch einen "geerbte" sorte,leider haben wir die samt und sonders verloren durch verknuepfung mehrerer ungluecklicher begebenheiten.
Falls ich etwas kompliziert bin :D hab momentan zuviel im kopf und zuviel zu tun,nebenbei fiebern somit...sorry..bisschen

daher..
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 09:27
von Manfred
DerElch hat geschrieben:Was ich will?Nun am liebsten eine sorte de ich fuer zucker,futter und gemuese benutzen kann...
Ich verstehe dein Problem nicht. Du kannst doch alle Beta vulgaris-Sorten inkl. Mangold für alle deine Zwecke nutzen.
Nur haben Gemüsesorten einen vergleichsweise geringen Ertrag und nur einen mittelprächtigen Zuckergehalt, Futtersorten schmecken fad und haben wenig Zucker, Zuckersorten schmecken pappsüß und können wegen des hohen Zuckergehalts nur in kleineren Anteilen in Futterrationen verwendet werden.
Die verschiedenen Wünsche stellen halt unterscheidliche Forderungen an die Pflanze. Also führt jede Mehrfachnutzung zwangsweise zu Kompromissen.
Zur Süßegewinnung setzen SVler höherer Breitengrade halt eher auf Honig, Stevia und Ahornsirup. Die Gewinnung von Kristallzucker ist zu aufwändig. Am ehesten noch Rübenkraut (Zuckerrübensirup).
Und 3 verscheidene Sorten Rüben für 3 Zwecke nebeneinander anzubauen macht auch nicht merklich mehr arbeit als auf der gleichen Fläche eine Sorte zu kultivieren.
Re: rüben...futter...zucker ect...
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 09:48
von DerElch

ähm jetzt wo dus sagst manfred :D