Seite 7 von 8

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 22:33
von Rohana
Gerne! Für die diesjährigen Kartoffeln aber vermutlich zu spät? :hmm:

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 22:39
von Benutzer 6122 gelöscht
Öhm, kommt drauf an, wann Ihr Eure Kartoffeln legt? Wobei: Die Folie kann man ja auch später noch auf die Dämme legen...

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 09:14
von Salmandra
@Rohana
Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch welche schicken.
Meine Rolle ist noch sehr dick, davon zehre ich noch jahrelang. Da ich aber gern die breitere hätte, würde ich den Verbrauch der schmalen gern beschleunigen.
Die Breite von 0,75m ist für Kartoffeldämme genau passend. :)

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 13:09
von Sonne
Pitu hat geschrieben: Aber ich habe jetzt mal überlegt, was in "freier Natur" den Boden vor Nässe von oben, Sonne und Bewuchs schützt. Und ... naja, wenn ich einen größeren Stein bei mir im Garten hochhebe, sind da drunter eigentlich auch immer mehrere Regenwürmer. Habt Ihr das nicht auch schon beobachtet?
Wärme speichern tut so ein Stein auch.
Vielleicht ist die Folie für die Regenwürmer sowas wie ein Stein? :hmm: Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen verrückt an. Aber Regenwürmer mögen es feucht, nicht nass, dunkel und warm, geschützt vor Wurmfressern.

Ja...ich glaube ein Regenwurm hat noch soviel unverfälschte Natur in sich um selbst zu beurteilen, wo er sich wohl fühlt.
Ich nenne meine Folie daher einfach 'Wellnesstempel für Regenwürmer'...Er schuftet für mich - soll es ihm auch gut gehen. :hhe:

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 19:26
von Rohana
Pitu hat geschrieben:Öhm, kommt drauf an, wann Ihr Eure Kartoffeln legt? Wobei: Die Folie kann man ja auch später noch auf die Dämme legen...
Da die Forstpflanzen mittlerweile im Forst stehen wo sie hingehören, können wir jederzeit los-legen :aeh: denke spätestens Ostern, also Ende nächster Woche.

Sonne, danke für das Angebot, aber lohnt sich das schicken überhaupt? DHL ist ja kein billiger Spass. Ich muss mal mit dem Schwager reden was er davon hält, dann kann ich konkret sagen wieviel Folie wir bräuchten und dann schauen wir erstmal was es kostet, ok? :)

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 20:58
von Benutzer 6122 gelöscht
Ähem, Salmandra hatte Dir die Folie angeboten, nicht Sonne ... :pfeif:

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 21:04
von Sonne
Danke Pitu...ich habe nämlich nur schlappe 25m...und die brauche ich grad selber. :grinblum:

12,5 dieses Jahr...12,5 nächstes. :pfeif:

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 21:08
von Rohana
Pitu hat geschrieben:Ähem, Salmandra hatte Dir die Folie angeboten, nicht Sonne ... :pfeif:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - aber immerhin fing's auch mit S an :platt: danke für die Korrektur und natürlich danke Salmandra für's Angebot :flag:

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 20:17
von Sonnenstrahl
Irgendjemand hatte von der eco bio systems Folie einen Link zum Bestellshop eingelegt.
Ich suche nun schon eine Ewigkeit und finde ihn nicht mehr.

Hatte schon am 26.4. eine Bestellung aufgeben, die aufgrund unseres schlechten Netzes nun wohl verschwunden ist.
Ärks, die liebe Technik :ohoh:

Weiß jemand zufällig noch,wo der Link steht?

Re: Erfahrungen mit kompostierbarer Mulchfolie

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 20:55
von Griseldis
Sonnenstrahl hat geschrieben:Irgendjemand hatte von der eco bio systems Folie einen Link zum Bestellshop eingelegt.
Ich suche nun schon eine Ewigkeit und finde ihn nicht mehr.

Hatte schon am 26.4. eine Bestellung aufgeben, die aufgrund unseres schlechten Netzes nun wohl verschwunden ist.
Ärks, die liebe Technik :ohoh:

Weiß jemand zufällig noch,wo der Link steht?
https://www.eco-bio-systems.de/index.ph ... en/l-KAT18