Suche Ideen für Acker
Suche Ideen für Acker
Hallo,
inzwischen habe ich mit der Nutzung meiner Ackerfläche schon so einige desillusionierende Erfahrungen. Ich habe 2000m2 in 3 Felder aufgeteilt. Feld 1 Kartoffeln, Feld 2 Gründünger und Feld 3 diverses Gemüse, immer jährlich im Wechsel, so dass Kartoffeln nur alle 3 Jahre an die gleiche Stelle kommen.
Das mit den Kartoffeln klappt ja ganz gut. Aber das Gemüse...Möhren und Salat holen die Hasen, Zwiebeln wollen einfach nicht wachsen, Radieschen sind voller Würmer, Zuckermais wird auch angenagt. Nur die Zuckererbsen werden verschont. Aber so viele Zuckererbsen brauchen wir nicht. Einzäunen kommt auf dem Acker nicht in Frage. Hat jemand eine Idee, was ich mit Feld 3 noch anstellen könnte? Wegen dem jährlichen Wechsel kommen eigentlich nur einjährige Pflanzen in Frage.
Grüße
Oger
inzwischen habe ich mit der Nutzung meiner Ackerfläche schon so einige desillusionierende Erfahrungen. Ich habe 2000m2 in 3 Felder aufgeteilt. Feld 1 Kartoffeln, Feld 2 Gründünger und Feld 3 diverses Gemüse, immer jährlich im Wechsel, so dass Kartoffeln nur alle 3 Jahre an die gleiche Stelle kommen.
Das mit den Kartoffeln klappt ja ganz gut. Aber das Gemüse...Möhren und Salat holen die Hasen, Zwiebeln wollen einfach nicht wachsen, Radieschen sind voller Würmer, Zuckermais wird auch angenagt. Nur die Zuckererbsen werden verschont. Aber so viele Zuckererbsen brauchen wir nicht. Einzäunen kommt auf dem Acker nicht in Frage. Hat jemand eine Idee, was ich mit Feld 3 noch anstellen könnte? Wegen dem jährlichen Wechsel kommen eigentlich nur einjährige Pflanzen in Frage.
Grüße
Oger
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5613
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Suche Ideen für Acker
Wenn einzäunen nicht in Frage kommt wirds schwierig gegen Hase (und Reh) vorzugehen. Die stehen ja nicht umsonst auf die leckeren Sachen die Mensch so anbaut. Rüben und Kohl schon ausprobiert?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Suche Ideen für Acker
Vor allem gegen Hasen hab ich keine Chance. Deswegen suche ich ja was, wofür sich die Hasen nicht interessieren. Rotkohl hab ich auch schon probiert, wird abgenagt. Mohrrüben ebenso.
Re: Suche Ideen für Acker
Süsslupinen oder Nutzhanf (falls erlaubt, in Österreich geht das)
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5613
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Suche Ideen für Acker
Okay... wie wärs mit Bohnen, Zwiebeln, Erbsen, Zucchini, evtl Gurke, Kürbis. Spontane Negativliste aus http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung ... ueseliste/ 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Suche Ideen für Acker
Schutznetze wären auch noch eine Idee.
-
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Suche Ideen für Acker
Oder Hund, falls du den Acker beim Haus hast?
Mein Hund beschützt im Herbst recht zuverlässig den Esskastanienbaum neben dem Haus gegen Wildschweine, nachdem er einmal gemerkt hatte, dass wir da viel Zeit verbringen mit sammeln.
Mich erstaunt, dass bei dir die Tiere die Erbsen verschonen, bei mir sind die immer als erstes weg.
Sonst kann ich nur raten, alles anzubauen was dir irgendwie einfällt und dann zu sehen, was am besten kommt und auch bleibt.
Aber wenn du die nächsten Jahre Freude an der Sache haben willst ist ein stabiler Zaun vielleicht doch zu überlegen?
Bei mir gehts nicht ohne, habe auch Jahre (und ein paar Rollen Stacheldraht) gebraucht bis er dicht war.
Hat mich einiges an Nerven gekostet, weil mir mehrere Jahre die Ernte gefressen worden war. Aber jetzt bin ich zufrieden und hab Ruhe.
Weniger wegen der Wildtiere (die machen erstaunlicherweise kaum Schaden) sondern wegen freilaufenden Kühen, Ziegen und Schweinen.
Viel Erfolg!
Mein Hund beschützt im Herbst recht zuverlässig den Esskastanienbaum neben dem Haus gegen Wildschweine, nachdem er einmal gemerkt hatte, dass wir da viel Zeit verbringen mit sammeln.
Mich erstaunt, dass bei dir die Tiere die Erbsen verschonen, bei mir sind die immer als erstes weg.
Sonst kann ich nur raten, alles anzubauen was dir irgendwie einfällt und dann zu sehen, was am besten kommt und auch bleibt.
Aber wenn du die nächsten Jahre Freude an der Sache haben willst ist ein stabiler Zaun vielleicht doch zu überlegen?
Bei mir gehts nicht ohne, habe auch Jahre (und ein paar Rollen Stacheldraht) gebraucht bis er dicht war.
Hat mich einiges an Nerven gekostet, weil mir mehrere Jahre die Ernte gefressen worden war. Aber jetzt bin ich zufrieden und hab Ruhe.
Weniger wegen der Wildtiere (die machen erstaunlicherweise kaum Schaden) sondern wegen freilaufenden Kühen, Ziegen und Schweinen.
Viel Erfolg!
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5613
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Suche Ideen für Acker
Freilaufende Kühe, Ziegen und Schweine?? Wo wohnst du? 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Suche Ideen für Acker
Ich möchte sowas ähnliches machen und hab an nacktes Getreide gedacht (Nackthafer, Nacktgerste), sowie Ackerbohnen, Palerbsen (Vorrat für die Wintersuppen)
Re: Suche Ideen für Acker
Ich wohne im Kreis Minden. Die Negativliste für Kaninchen ist schonmal ne gute Idee. Allerdings fiel mir da nur Ingwer auf, aber wächst der bei uns? Spargel ist ja leider mehrjährig. Die ganzen Kohlarten sind ja gut und schön, aber bei uns mögen das die Menschen auch nicht so gerne essen
Was kann ich mit Getreide machen? Zum Verkauf sind die Mengen zu gering, und die Verarbeitung für Eigenbedarf lohnt eigentlich nicht wegen Zeitaufwand.
Ok, das mit dem Zaun, habs mal durchgerechnet, ein kaninchensicherer Zaun rechnet sich eigentlich nicht. Die graben sich durch und springen drüber, wenn er zu niedrig ist.
Nunja...vielleicht mach ich einfach Feld 2 und 3 zu Gründünger-Land und baue immer nur auf einem Feld Kartoffeln an. Hab mir auch schon Blumen überlegt, aber die haben bei uns alle einen Garten und da kauft niemand Blumen.
Grüße
Oger

Was kann ich mit Getreide machen? Zum Verkauf sind die Mengen zu gering, und die Verarbeitung für Eigenbedarf lohnt eigentlich nicht wegen Zeitaufwand.
Ok, das mit dem Zaun, habs mal durchgerechnet, ein kaninchensicherer Zaun rechnet sich eigentlich nicht. Die graben sich durch und springen drüber, wenn er zu niedrig ist.
Nunja...vielleicht mach ich einfach Feld 2 und 3 zu Gründünger-Land und baue immer nur auf einem Feld Kartoffeln an. Hab mir auch schon Blumen überlegt, aber die haben bei uns alle einen Garten und da kauft niemand Blumen.
Grüße
Oger