Seite 1 von 73

Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:33
von Wildmohn
Hallo,
bin mir nicht sicher, ob dieses Thema in der Katgorie "Pflanzen und Garten allgemein" reinpasst, aber da das Thema Glyphosat hier behandelt wird, passt es schon irgendwie...
Bienensterben ist, neben dem allgemeinen Rückgang von Insekten, ein Thema, das eigentlich jeden Menschen "unter die Haut gehen" sollte, denn die Bienen erfüllen jegliche Vorstellung vom Werden und Gedeihen.
Ich werde hier nicht mit einzelnen Fakten argumentieren, sondern ganz allgemein die These aufstellen, dass hauptsächlich die Agrarindustrie mit ihrem Gifteinsatz und der Monokultur hierfür verantwortlich ist.
"Tote" Landschaften können nicht das Ergebnis für die vielzitierte Lösung der Welternährungsproblematik sein...
Was meint ihr dazu?

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:42
von Thomas/V.
ich glaube, das Thema wurde hier schon öfters besprochen, benutz einfach mal die Suchfunktion ;)

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:48
von Wildmohn
Thomas/V. hat geschrieben:ich glaube, das Thema wurde hier schon öfters besprochen, benutz einfach mal die Suchfunktion ;)
Naja, aber so konkret, mit dieser Fragestellung, nun wieder auch nicht, glaube ich... ;)

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:37
von kraut_ruebe
im unterthema bienen gibt es alleine auf den ersten beiden seiten 4 threads zum thema bienensterben, allgemeine thesen inklusive.

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:51
von Benutzer 4754 gelöscht
Ich werde hier nicht mit einzelnen Fakten argumentieren, sondern ganz allgemein die These aufstellen, dass hauptsächlich die Agrarindustrie mit ihrem Gifteinsatz und der Monokultur hierfür verantwortlich ist.
"Tote" Landschaften können nicht das Ergebnis für die vielzitierte Lösung der Welternährungsproblematik sein...
Was meint ihr dazu?
Gute Nacht :roll:

Den undiffernziereten Quark hatten wir hier schon öfters.

B4-Insektizide richtig angewandt sind für Bienen Ungefährlich.
Neonicotinoide zur Saatgutbehandlung (va im Raps) sind bedeutend nützlingsschonender als Flächenbehandlung.
Noch fragen?

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:00
von Wildmohn
kraut_ruebe hat geschrieben:im unterthema bienen gibt es alleine auf den ersten beiden seiten 4 threads zum thema bienensterben, allgemeine thesen inklusive.
Ja, stimmt, habe das Unterthema Bienen gefunden. Na dann bin ich wohl über das Ziel hinausgeschossen. Hatte "Bienensterben" in der Suchfunktion eingegeben und nichts konkretes gefunden, außer mal einer Erwähnung hier und dort.
Tja, da kann der Admin diesen Thread wieder löschen, sorry, war nicht meine Absicht, dieses Thema über Gebühr zu strapazieren...

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:26
von Wildmohn
Ölkanne hat geschrieben:
Gute Nacht :roll:

Den undiffernziereten Quark hatten wir hier schon öfters.

B4-Insektizide richtig angewandt sind für Bienen Ungefährlich.
Neonicotinoide zur Saatgutbehandlung (va im Raps) sind bedeutend nützlingsschonender als Flächenbehandlung.
Noch fragen?
Ja, eine Frage sei mir gestattet: Wo und wie sollen die Bienen in totgespritzten Landschaften Nahrung finden?

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:41
von Benutzer 4754 gelöscht
Wildmohn hat geschrieben:
Ölkanne hat geschrieben:
Gute Nacht :roll:

Den undiffernziereten Quark hatten wir hier schon öfters.

B4-Insektizide richtig angewandt sind für Bienen Ungefährlich.
Neonicotinoide zur Saatgutbehandlung (va im Raps) sind bedeutend nützlingsschonender als Flächenbehandlung.
Noch fragen?
Ja, eine Frage sei mir gestattet: Wo und wie sollen die Bienen in totgespritzten Landschaften Nahrung finden?
Insektizide töten Insekten und keine Pflanzen.

Bienen sammeln aber Pollen/Nektar von blühenden Pflanzen.


Ich sehe da zwischen dem Einsatz eines Totalherbizids und der "Nahrungsquellenvielfalt" der Biene keinen Zusammenhang,da idr. unerwünschter Bewuchs wie zum Beispiel Ausfallraps und Ausfallgetreide oder auch Wurzelunkräuter beseitigt die eh nicht zum Blühen kämmen.

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:46
von Wildmohn
Ölkanne hat geschrieben: Insektizide töten Insekten und keine Pflanzen.
Bienen sammeln aber Pollen/Nektar von blühenden Pflanzen.
Ach, vielen Dank für diesen Hinweis, da bin ich jetzt aber beruhigt. ;)

Re: Bienensterben

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:48
von Benutzer 4754 gelöscht
(Ich habe meinen obigen Betrag editiert)