Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#1

Beitrag von Little Joe » Di 16. Dez 2014, 22:56

Ich brauch für den nächsten 3Schwestern Versuch Saatgut vom "Hidatsa Squash", leider gibts das bei uns nirgendwo. Hat sich schon mal jemand Saatgut aus den USA schicken lassen?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 16. Dez 2014, 23:25

Nein, die meisten Versandfirmen verkauf nicht außerhalb der USA :bang:
Ich versuche es seit 7 Jahren und krieg nix.
Und die haben tw. so goile alte Sorten - "in den Tisch beiße".
Da muß man sich dann ne US-Adresse zulegen, und das krieg ich nicht hin, bzw. ist es zu teuer.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#3

Beitrag von Manfred » Di 16. Dez 2014, 23:32

Schau mal da. Da wurde der Saatgutversand in beide Richtungen diskutiert.
http://forum.garten-pur.de/Quer-durch-d ... 068_0A.htm
Wenn du sie selbst nicht rüber kriegst, frag mal den User sarastro dort an ( http://www.sarastro-stauden.com/ ).
Ist eine Staudengärtnerei mit sehr gutem Service. Evtl. kann er dir welche mit importieren.

Manfred

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#4

Beitrag von Manfred » Di 16. Dez 2014, 23:34

egardenseed.com hat die und verschickt weltweit. Der Käufer muss sich aber selbst um die Zollbestimmungen kümmern.

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#5

Beitrag von smallfarmer » Di 16. Dez 2014, 23:37

Hat Sabine leider recht. Ich hätt auch gern was von Fedco Seeds oder Johnnies Selected Seeds. Die Canadier hingegen dürfen nach Europa liefern.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#6

Beitrag von kaliz » Mi 17. Dez 2014, 11:14

Baker Creek versendet auch weltweit und hat den Kürbis im Programm: http://www.rareseeds.com

Am einfachsten ist es aber sicher wenn Du jemanden in Amerika kennst der die Samen für Dich ordert und dann in einem neutralen Kuvert weiter verschickt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 17. Dez 2014, 12:00

:engel: Boah - da könnt ich ja arm bei werden......
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#8

Beitrag von kaliz » Mi 17. Dez 2014, 13:09

Oh ja, nicht nur Du.
Die Auswahl ist echt Wahnsinn und die Sorten die sie anbieten sind alle Samenfest, also keine Hybriden oder so.

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#9

Beitrag von Gwenhwyfar » Mi 17. Dez 2014, 16:40

Ich habe mir schon Samen aus aller Welt mit nach Hause gebracht. Innerhalb der EU auch Stecklinge und Ableger. Probleme hatte ich damit bis jetzt noch nie. Lediglich in die USA hinein wird es kritisch, wenn man Obst, Gemüse oder deren Samen mitnehmen will. Zurück nach Deutschland hatte ich damit bisher noch keinerlei Probleme.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Saatgut aus USA schicken lassen, geht das?

#10

Beitrag von Little Joe » Mi 17. Dez 2014, 18:30

Manfred hat geschrieben:egardenseed.com hat die und verschickt weltweit. Der Käufer muss sich aber selbst um die Zollbestimmungen kümmern.
... dann müsst man nur wissen wo man rausbekommt, wie die Zollbestimmungen sind. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“