Seite 1 von 3
Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:56
von GapVarGinnunga
So, nu frag ich doch mal in die Runde. Ich zieh ja wenns gut geht im November auf einen Resthof. Da würd ich mir so gern einen kleinen Garten anlegen und das nötigste für Mutter,Sohn und Mich anbauen.Habe allerdings noch eine alte Hündin,Farbmäuse und Farbratten, Kaninchen (zum Essen) und Wachteln..und möchte dann gern noch Hühner holen (1 Hahn+5 Hennen). Allerdings hab ich bedenken , das das zu viel wird,und ich möchte mir ungern Tiere zulegen und mit dem Garten anfangen und dann aufhören müssen weil es zu viel Arbeit ist. Sicher,der Zustand des Alleinerziehens soll ja nicht so bleiben,aber man weiß ja nie wann der nächste Göttergatte einzieht! :-D
Was meint ihr? Ist das machbar? Mutter kann leider nicht mehr so viel machen,sie wird ja immerhin bald 70

Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:13
von Adjua
Kinder sind nicht das Problem - mühsame Männer verursachen viel mehr Stress und Arbeit
Im Ernst, am Land mit Garten, wenn man nicht die absolute Helikoptermutter ist und noch dazu die Oma vor Ort hat, was soll da sein?
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:16
von GapVarGinnunga
Nunja,es macht ja alles Arbeit..Haushalt,Kochen (bin Fertigfraßhasser :-D) ,Tiere versorgen und dann noch dazu der Garten? Und Sohnemann wird bald erst 2,der ist mir also keine große Hilfe
Und ich höre ja jetzt schon von allen Seiten "das ist doch viel zu viel was du dir da aufbürdest"....
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:19
von Reisende
hm.
schwer zu sagen. da ist ja jeder anders organisiert und belastbar, das kann man nicht pauschal beantworten denk ich.
also ich zb hab keine kinder, nur schafe und einen garten, arbeite teilzeit, und fühle mich jetzt nicht grade unterfordert...

vll ergänzt du deine wunschprojekte eins nach dem anderen, dann merkst du schon, ob es zuviel wird oder nicht.
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:27
von Oli
Reisende hat geschrieben:hm.
schwer zu sagen. da ist ja jeder anders organisiert und belastbar, das kann man nicht pauschal beantworten denk ich.
Plus: jedes Kind ist anders. Manch einer hat das Glück 3-5 relativ pflegeleichte Kinder zu haben, anderswo ist eins schon ein Vollzeitjob. In deinen Schuhen steckst nur du, wenn du dir das zutraust, warum nicht? Ich würde aber auch eins nach dem anderen etablieren und dann erstmal in die Situation reinwachsen.
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 16:16
von kraut_ruebe
wenn du auch nen job hast dann wird es eventuell an manchen tagen eng mit der zeit.
wobei da der garten dann das wenigste problem ist, den kann man auch gut mal alleine lassen wenn wichtigeres anliegt.
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 17:00
von 65375
Du mußt Dir für Dich überlegen, was Dir persönlich wichtig ist.
Garten kann man nach und nach anlegen. Wenn einem ein Beet nicht reicht, macht man ein zweites usw. Ss gibt vieles, was auch noch später im Jahr angebaut werden kann.
Hühner sind klasse, sehr zu empfehlen. Aber wenn Ihr in Waldnähe wohnt, müssen die gut geschützt werden.
Die Farbviecher tät ich abschaffen, weder zum Essen, noch zum Melken, noch zum Eierlegen geeignet. Aber wenn man dran hängt, fällt das nicht so leicht.
Und was einen neuen Mann angeht: ein ganz subjektive Beobachtung meinerseits, die vergnügtesten alten Mädels mit verblüffend hoher Lebenserwartung sind oft die, die jung Kinder gekriegt, dann früh den Mann verloren haben und allein zurechtkommen mußten. Also überleg's Dir gut, ob Du Dir nochmal einen zulegst!
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und Glück bei allen weiteren Entwicklungen!
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 17:11
von centauri
Naja ob die Lebenserwartung ohne Mann steigt weis ich nicht genau.
Zumindest kommt es dir länger vor!

Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 19:14
von Adjua
Ich bleib dabei : Ein zweijähriges Kind und Garten ist kein Problem. Ich sag das als ehemals alleinerziehende Mutter, deren erstes Kind hyperaktiv hart an der pathologischen Grenze war.
Wie sagt man so schön? Eins ist keins, zwei sind eines, drei sind eine Stube voll.
Re: Garten machbar für Alleinerziehende?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 19:50
von Benutzer 72 gelöscht
Reisende hat geschrieben:vll ergänzt du deine wunschprojekte eins nach dem anderen, dann merkst du schon, ob es zuviel wird oder nicht.
geht auch umgekehrt - wenn du zuviel umgeackert hast und merkst, die Gartenarbeit wird zuviel, kannst du es auch einfach wieder lassen (wenn du kannst....) - da passiert nichts, Gemüse wächst meistens auch trotz Unkraut und wenn nicht - wird halt wieder Wiese draus.
Nur bei Tieren geht das so nicht, die brauchen wirklich verlässlich die tägliche Pflege.
Ich hab drei Kinder und ja: die Stube ist voll, aber die 2 Größeren helfen ordentlich mit, auch indem sie manchmal einfach mit dem Jüngsten spielen.
Der ist 4, liebt den Garten schon fast so sehr wie sein großer Bruder - wenn ich ihm genug Nasch-zeugs anbiete und daneben einen Rasen und ein Stück Erde, wo er nach Herzenslust werken darf, stört er - hihi - kaum....
nein, nein - sicher geht es!!
Du musst nur aufpassen, dass du rechtzeitig "stopp!" sagst, wenn es ein Pflänzchen mehr werden will.
Beerenobst und Postelein, Gewürzfenchel und Pflücksalat: sind die Lieblinge meines Jüngsten.