Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo Lukilife,
herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch, dass das mit dem Hochladen des Fotos so schnell geklappt hat.
Ich denke, deine Pflanze ist Ackersenf - http://www.wilde-genuesse.de/kraeuter/p ... enf-44.php aus der Familie der Brassicaceae, grundsätzlich ist sie essbar, verwandt wird wohl eher der Samen ähnlich der Senfsamen.
lg Ahora
herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch, dass das mit dem Hochladen des Fotos so schnell geklappt hat.
Ich denke, deine Pflanze ist Ackersenf - http://www.wilde-genuesse.de/kraeuter/p ... enf-44.php aus der Familie der Brassicaceae, grundsätzlich ist sie essbar, verwandt wird wohl eher der Samen ähnlich der Senfsamen.
lg Ahora
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo Ahora,
danke für die rasche hilfreiche Antwort.
Ich werde jetzt gleich in den Garten gehen um Grünzeug für das Frühstückssmoothie zu sammeln.
Ackersenf ist ab heute auch dabei.
lukilife
danke für die rasche hilfreiche Antwort.

Ich werde jetzt gleich in den Garten gehen um Grünzeug für das Frühstückssmoothie zu sammeln.
Ackersenf ist ab heute auch dabei.
lukilife
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Neulich im Garten gefunden. Wie heißt denn dieser schöne Vertreter unserer Flora? 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo Buchkammer,
das ist eine Iris, aus einer Knolle, d.h. du mußt irgendwann mal eine Knolle gesetzt haben. Sie ist in de. nicht winterhart, d.h. wenn sie das Laub eingezogen hat, ausbuddeln.
lg Ahora
das ist eine Iris, aus einer Knolle, d.h. du mußt irgendwann mal eine Knolle gesetzt haben. Sie ist in de. nicht winterhart, d.h. wenn sie das Laub eingezogen hat, ausbuddeln.
lg Ahora
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Kennt jemand dieses zarte Blümelein? Entdeckt heute bei einer kleinen Wanderung, wuchs am Waldrand.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Tja, so geht das: kurz nachdem ich die Fotos hier platziert habe, habe ich es dann doch noch selbst im Internet gefunden.
Es ist Hain-Wachtelweizen.
edit: huch, wie geht DAS denn... ahoras Beitrag kam erst, nachdem ich meinen schon abgeschickt (und im Forum noch mal gelesen) hatte. Trotzdem Danke, ahora!
Es ist Hain-Wachtelweizen.
edit: huch, wie geht DAS denn... ahoras Beitrag kam erst, nachdem ich meinen schon abgeschickt (und im Forum noch mal gelesen) hatte. Trotzdem Danke, ahora!
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hi Ahora,ahora hat geschrieben:das ist eine Iris, aus einer Knolle, d.h. du mußt irgendwann mal eine Knolle gesetzt haben. Sie ist in de. nicht winterhart, d.h. wenn sie das Laub eingezogen hat, ausbuddeln.
Hab letzten Herbst einige Knollen im Garten verbuddelt. Glücklicherweise war der Winter hier nicht so streng. Im Herbst werde ich die schöne Schwertlilie dann ausgraben. Besten Dank.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Dieses schöne Blümelein, hab ich mir wohl letztes Jahr mit einer anderen Pflanze eingeschleust!Dieses Jahr ist es wieder gekommen...die gefällt mir
weiß jemand, was das ist?
Liebe Grüße! Dela

Liebe Grüße! Dela
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Sieht wie ein wildes löwenmäulchen aus.
http://www.google.de/search?q=wildes+l% ... 80&bih=752
http://www.google.de/search?q=wildes+l% ... 80&bih=752