wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus?

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#91

Beitrag von Nightshade » Sa 29. Jun 2013, 12:06

hobbygaertnerin hat geschrieben: Gestern hab ich Frühkartoffeln geerntet, die waren sehr schön, aber es war auch ein Aufwand, sie mit warmer Mistpackung von unten, mit Gartenvlies und Folienzelt durch die kalte Zeit zu bringen..
Das hab ich mir alles erspart. Die Erdäpfeln kamen im April in den Boden und mussten das Wetter aushalten. Lediglich gegen Braunfäule wurden sie vorsorglich behandelt.

Chili gibts auch schon. Auch die stehen ungeschützt im Beet.

Die Puffbohnen waren eine Doppelveranstaltung. Schmecken sehr gewöhnungsbedürftig.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#92

Beitrag von greymaulkin » Sa 29. Jun 2013, 18:33

Hab mir eben einen Rosenstrauß geschnitten :) und dabei entdeckt, daß es ein Himbeersirupjahr werden wird :michel: . Nur noch ein paar Tage Sonne und es geht los.
Habe die Stachelbeeren probiert <schüttel> sind die sauer!!! Nach den besagten paar Tagen werde ich sie einwecken. Oder doch Stachelbeerwein?? Dann müssen sie aber noch echt mal süßer werden!

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#93

Beitrag von stoeri » Sa 29. Jun 2013, 20:16

Sonne :motz:
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#94

Beitrag von Sanne » Sa 29. Jun 2013, 20:48

Ich habe heute voller Freude die erste rote Erdbeere entdeckt. Als ich sie genauer ansah, merkte, ich dass sie fast hohl war.
Wahrscheinlich hat sich ein Mäuschen dran gelabt. Ich habe sie gepflückt und siehe da: winzige beige Eier in Reih und Glied waren darauf zu sehen.
Was kann das sein?
Ansonsten wächst eigentlich nur der Salat. Bei dieser Kälte kann er ja nicht schiessen- ist doch auch was Positives. ;)
lg Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#95

Beitrag von kleinesLicht » Sa 29. Jun 2013, 23:58

kraut_ruebe hat geschrieben:@kleines licht: oh, ja, beikraut ist da bei mir auch einiges dabei. das wird hier auch geliebt und das find ich so schön an den nagern: die mögen fast alles fressen was mich früher immer in den beeten genervt hat. nun ist auch gänsefuss, fünffingerkraut und all das zeug sinnvoll - zum teil trocke ich davon sogar was für den winter :)
:daumen: seit ich von Geophagie bei Kaninchen gelesen habe, bekommen sie teilweise auch die rausgerupften Grasbueschel oder halt Unkraut samt Wurzel.

Ich habe heute gesehen, dass mein Pfluecksalat noch wirklich gut dasteht, den werd ich morgen Abend verwursten. Meine Kinder lieben gruenen Salat mit Zitrone, Öl und Zucker.
viele Grüße
ein kleines Licht

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#96

Beitrag von Sanne » So 30. Jun 2013, 09:54

Ich habe vor 3-4 Wochen mein Saatgut gesichtet und dabei das überlagerte Zeugs aussortiert.
Dann hat es mir doch leid getan, es einfach wegzuwerfen. Auf meinem neuen Hügelbeet hatte ich noch 1m² Platz und einfach die
Samen dorthin geworfen. Es keimt eine ganze Menge. Einiges kann ich leider noch nicht erkennen, was es wird. Jedenfalls sind einige Salate und Kürbisse aufgegangen.
:michel: :michel: :michel: :michel: :michel:
Ich geh jetztmal "pikieren", die regenfreie Zeit muss ja genutzt werden.

lg
Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#97

Beitrag von greymaulkin » So 30. Jun 2013, 10:07

stoeri hat geschrieben:Sonne :motz:
Doch, doch!!!! Heute ganz früh (so gegen 07:00) habe ich die Sonne gesehen. Und es war wärmer als jetzt.
Nachher kommt mittlere Tochter, um die Himbeeren freizusensen. Es sei denn, es regnet wieder, dann isst sie Hefestreusel :holy:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#98

Beitrag von 65375 » So 30. Jun 2013, 10:11

greymaulkin hat geschrieben:Nachher kommt mittlere Tochter, um die Himbeeren freizusensen. Es sei denn, es regnet wieder, dann isst sie Hefestreusel :holy:
ich hoffe doch sehr für Deine Tochter, daß sie auch bei gutem Wetter -nach den Sensen - Hefestreusel kriegt! :engel:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#99

Beitrag von greymaulkin » So 30. Jun 2013, 10:28

Doch. Kriegt sie. Sie ist schon zugange und ich gieße ihr gerade Tee auf :)
Außerdem ist sie hier der Himbeersirupjunkie :lol:
Die Arme, erst verbrennt ihr Sirup, im Jahr drauf mochten wir die Himbeeren lieber denn doch nicht nutzen, dieses Jahr ist der Bagger drüber gefahren.
Also spende ich ihr welchen von meinen Himbeeren, so denn genug Sonne da ist und keine Starenschwärme :nudel:

Gruß, Bärbel

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: wie sieht es bei Euch mit dem Gemüse, Salat und Obst aus

#100

Beitrag von kleinesLicht » So 30. Jun 2013, 23:04

Baerbel, verraetst du mir bitte das Rezept? Himbeeren scheints dieses Jahr auch bei mir ein paar zu geben. Erdbeersirup will ich auch noch machen...
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“