Was habt ihr heute ausgesät?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#81

Beitrag von Olaf » So 6. Mär 2011, 17:39

Moin, das sind dann geschätzt , hab nicht nachgezählt 35 Sorten macht 70 Pflanzen.
Ich mach nicht (mehr) soviele Sorten, aber mit mind. 70 Pflanzen, die ich brauche rechne ich auch, und wir essen die auch problemlos
Eben grad bei mir nachgezählt, ich hab erst 20, leg ich aber jetzt gleich nach, gärtnere schon fast den ganzen Tag.
Also auch jede Menge Pikieren/Umtopfen, neues Rankgerüst für die Vanillie bauen, die mediteranen mal langsam wieder gießen.
Aber ich hab heute auch schon
Lollo Rossa
Kohlrabi
Endivie
Schlangenbohne
Basilikum
Gurken
ausgesäht heute.
Über Mittag auf dwer Terrasse, aber es wird schon wieder kalt, jede Nacht um -5 Grad. Der Boden ist steinhart gefroren, was bleibt einem, als sich so zu belustigen....
Ich hab dieses Jahr erstmalig 3 Räume nach Süden mit unterschielichen Temperaturen zur Verfügung
Küche ca. 20 Grad (unter den Paprikasaaten noch eine Heizung)
"Wohnzimmer" so 17-18 (da müssen, auch aus Platzmangel die Tomaten hin.
"Büro" (Ein ausgemauerter Schuppen mit Thermofenstern) 3-13 Grad (da versuch ich die 3 oben genannten)
Und da wir ja im Winter einen Baum vorm Haus gefällt haben, hab ich in den Räumen prachtvolles Licht, das sieht alles Klasse aus...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#82

Beitrag von Olaf » So 6. Mär 2011, 18:05

PS:
Die "Russen", die Magrit ja auch in veschiedenen Varianten hat sind wirklich interessant wegen ihrer Schnellwüchsigkeit. Bei dem kontinentalen Klima muß eben alles Ratzbatz gehen. Ich hatte hier schwarzgüne Zebras im gleichen Minigewächshaus wie ein paar andere Sorten, zwei drei Tage früher gekeimt. Die und Noire de Russe bau ich auch schon ein paar Jahre an, schöne Sorten....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#83

Beitrag von Olaf » So 6. Mär 2011, 20:01

Klappe die 3.
Ein Experiment:
Wenn ich ehrlich bin, ist mir das Saatgut für Tomaten ausgegangen,
habe jetzt noch 18 Harzfeuer (also Ossi muß ich das tun..), 24 Balconi red und 9 Schwarzgüne Zebras ausgesät.
Nachdem ich ja letztens gründlich entrümpelt habe (und heute die anderen Schubladen), hatte ich nun nichts mehr.
Aber eine Reihe frei.
Da hab ich jetzt mal ne Supermarkttomate, die hier noch rumlag angeschnitten, Samen rausgepult und ausgelegt.
Ich vermute mal, die Samen brauchen ne Ruhepause, aber ich hab ja nichts zu verlieren.
Wer kann da Erfahrungen beisteuern?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Birgit

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#84

Beitrag von Birgit » So 6. Mär 2011, 20:43

Sorry, Olaf, keine Erfahrung damit, aber Experimentierlust wird ja oft belohnt ! :daumen:
Bei mir kam heute der Asiasalat ins Frühbeet (zusätzlich zu dem sich selbst ausgesät habenden, der dort schon lustig vor sich hin keimt),
Ringelblumen rechts und links ins Tomatenbeet Nr. 1,
Spinat am laufenden Meter...mal sehen, wann dem warm genug wird....
Drinnen gibt's gleich noch Voranzucht von Wucherblumen und (wie fast täglich) Sonnenblumen. Die bekommt dann die Trierer Innenstadt von mir "geschenkt", ob sie will oder nicht :pfeif:

Birgit

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#85

Beitrag von natrium24 » Di 8. Mär 2011, 03:24

hi olaf,

meine gute kam voriges frühjahr auch mit tomatensamen aus der küche nur grob mit zewa abgetrocknet. hab die einfach mit in töpfe gesteckt, hat wunderbar funktioniert bis die braunfäule kam. ich hät heulen können, reichlich tomaten dran und kurz vor ernte alles hinüber

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#86

Beitrag von fuente » Di 8. Mär 2011, 09:45

Hola Olaf,
grundsätzlich ist es möglich Saatgut aus gekauften Tomaten zu gewinnen. Ich vermute allerdings, dass es sich bei der Supermarkttomate um eine Hybridsorte handelt. Wenn Du die aussäst, spaltet sich das Erbgut wieder in die ursprünglichen Elternpflanzen. Es ist somit nicht möglich zu wissen was daraus wird. Wenn es Dir vom Platz und der Mühe nichts ausmacht, mag es ganz interessant sein. Ich würde Dir allerdings raten wenn schon die Mühe, besorge Dir Tomaten aus dem Bioladen. Möglicher Weise erfährt man dort auch den Namen der Sorte.
Hier in Spanien, steht zumindestens bei abgepackten Tomaten, der Sortennamen auf der Verpackung. Da kann man dann im Internet nachsehen ob es sich um eine Hybridsorte handelt.
Ich kaufe übrigens keine Tomaten. Glücklicher Weise endet mein Appetit auf frische Tomaten mit Ernteende. Ab dann gibt es nur eingemachte Tomaten bis die neue Ernte beginnt.
Da es die nächsten Tage bei uns draussen sehr ungemütlich wird, werde ich mir die Zeit mit Tomatenaussaat verkürzen. Ich nehme seit Jahren von meinen Tomaten Saatgut und ich denke mal, dass ich auf diese Weise schon Pflanzen erhalte, die für unser spezielles Klima besonders geeignet sind.
Einen schönen Tag
fuente

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#87

Beitrag von Olaf » Di 8. Mär 2011, 10:33

grundsätzlich ist es möglich Saatgut aus gekauften Tomaten zu gewinnen. Ich vermute allerdings, dass es sich bei der Supermarkttomate um eine Hybridsorte handelt. Wenn Du die aussäst, spaltet sich das Erbgut wieder in die ursprünglichen Elternpflanzen. Es ist somit nicht möglich zu wissen was daraus wird.
Das ist mir schon alles klar. Ich find die Vorstellung sogar lustig, dass diese Reihe mir Überraschungen liefert.
Sie war eben noch frei, und es war WE.
Aber wenn NAtrium schreibt, es funktioniert auch mit frischen Samen, dann bin ich ja mal gespannt.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#88

Beitrag von fuxi » Di 8. Mär 2011, 12:04

Es ist zwar Nachts noch um (oder auch knapp unter) Null, aber gestern musste ich endlich mal meine Hände dreckig machen und in meinem Gartenstück wühlen.

Ausgesät habe ich:
  • Pastinaken
  • Zwiebeln
  • Schnittlauch
  • Pflücksalat
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#89

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 8. Mär 2011, 20:08

hallo!

Oh, danke fuxi - ich liiiiiiiebe diesen thread, weil (bis auf die Voranzucht) kann ich hier so schön vorher lesen, was ich bald sähen darf - bei uns ist ja alles später....

Mir ist die Bhut-Jolokia-Pflanze eingegangen :waeh:
hat einfach aufgehört zu wachsen, ist dann braun geworden und "zusammengefallen" - weiß nicht, was ich falsch gemacht habe ... sorry!

Nur die eigene Nachzucht "Chile coral" und die "Schusklis" (?), die sind echt schön geblieben - Rocotos kommen grad erst und habaneros und "längliche scharfe" sind bloß ein paar aufgegangen....

Nächste Woche ist Pflanzzeit, dann gehts weiter bei mir :rot:

liebe Grüße!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#90

Beitrag von greymaulkin » Do 10. Mär 2011, 22:28

Karotten "Pariser Markt"
Knollensellerie...ja, ich weiß, wollte ich nie wieder tun, aber ich brauche die getrockneten Blätter als Suppengewürz :)
Winterheckenzwiebeln, die weiße Sorte, mir sind im Winter die Zwiebeln ausgegangen. Da Platz genug vorhanden ist...
Zweite Tour Radieschen. Und die erste Petersilie.
Rote Gartenmelde und Wilde Rauke gemischt.

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“