Was habt ihr heute ausgesät?

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#71

Beitrag von Walli » Di 1. Mär 2011, 08:32

Walli hat geschrieben: Karotten (2 Sorten ) die ziehe ich vor und vereinzel sie dann später im Garten
weil ich sie bei Direktsaat wohl nicht wieder finden würde ;)
Die haben jetzt wunderbar gekeimt,
gestern habe ich sie in mein Gewächshaus,
dort ins Minigewächshaus gestellt.
Das Minigewächshaus hat nochmals eine Abdeckung
dadurch sind die Karöttchen doppelt geschützt,
haben diese Nacht trotz Frost im Garten gut durchgehalten :grinblum:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#72

Beitrag von fuxi » Di 1. Mär 2011, 12:54

Endlich mal die erste Anzuchtschale gefüllt und die zweite angefangen:
  • Tomaten (Roma und Vesennij Mieurinskij)
  • Paprika (langer süßer)
  • Zuckerrüben
  • Porree (rechts vor links)
  • Knollenfenchel
  • Erdbeermais
  • Kardamon
  • Schnittlauch
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#73

Beitrag von Olaf » Di 1. Mär 2011, 13:15

Moin,
am Samstag hab ich mich geärgert, das alles vieles so ungleichmäßig bis gar nicht aufgeht.
Dann hab ich mal geguckt, und so vieles mit Verfallsdaten 2006 oder 5 oder 8 oder unidentifizierbar gefunden.
Kurz entschlossen hab ich so 70 Prozent weggeschmissen und bin zu meinem Lieblingsgartencenter gefahren und hab exzessiv eingekauft.
Gestern erst mal das gemacht, was langsam Zeit wird und ich noch nicht genug von hab, Peperonis, Auberginen und Tomaten, mit letzteren bin ich noch nicht fertig.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#74

Beitrag von Rabe » Di 1. Mär 2011, 17:03

Wenn ihr vorzieht (z.B. in Plastikschalen) wie feucht hält ihr das ganze? Soll die Erde immer feucht sein, oder fängt das ganze dann zum schimmeln an?
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#75

Beitrag von Walli » Di 1. Mär 2011, 18:49

Ich laß es immer etwas antrocknen.
Schimmel kommt nicht,solang es warm genug ist

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#76

Beitrag von fuxi » Mi 2. Mär 2011, 13:37

So feucht wie nötig und so trocken wie möglich.
Wenn Schimmel oder Trauermücken kommen, war's zu nass ;)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#77

Beitrag von Alba » Mi 2. Mär 2011, 20:31

Hallo,

heute sind die Tomis reingekommen.

Orangene, bulgarische Tomaten
und
Cocktailtomaten.

Jetzt hoffe ich so sehr, dass das was wird.

LG
Bettina

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#78

Beitrag von Margit » Fr 4. Mär 2011, 20:15

Heute, einige Tage später als geplant, endlich den letzten Schwung gesät von den
Tomaten:
  • Caspian Pink
    Dunkelviolette Indische Fleischtomate
    German Gold
    Mariannas Peace
    Noire de Russe
    Valencia
    Vogts Bulgarische Fleischtomate
    Moskovskij Delikates
    Ranktomate von Carnica
    Tangella
    Bianca
    Black Cherry
    Goldita
    Isis Candy
    Sun Drop
    Gelbe von Thun
    Polnische unbekannte
Dann noch was für's Auge:
Sonnenblumen "Piccolo" und "Samtkönigin"
Die ziehe ich heuer vor, damit die Keimlinge nicht immer gleich von den Schnecken verschlungen werden.

Draußen geht noch nix mit Aussaat. Die oberen zwei cm Erde sind offen, drunter ist der Boden steinhart gefroren. :motz:

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#79

Beitrag von Buchkammer » Sa 5. Mär 2011, 12:38

Um das mal zusammen zu fassen, Margit. Du baust diese ganzen Tomatensorten an?

Green Sausage
Himbeerrose
Rosa Ampeltomate
Minibel
Pendulina
Tumbling Tom Red
Yellow Canary
Johannisbeertomaten rot + gelb
Moneymaker
San Marzano
Roma
Zahnradtomate
Mallorquinische Hängetomate
Die Kleinen Mohren
Togo Trefle
Green Zebra
Giant Green Zebra
Greenwich
Striped Roman
Striped Turkish
Shimmeig Creg
Caspian Pink
Dunkelviolette Indische Fleischtomate
German Gold
Mariannas Peace
Noire de Russe
Valencia
Vogts Bulgarische Fleischtomate
Moskovskij Delikates
Ranktomate von Carnica
Tangella
Bianca
Black Cherry
Goldita
Isis Candy
Sun Drop
Gelbe von Thun
Polnische unbekannte

Wieviele Pflanzen machst du da pro Sorte? :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#80

Beitrag von Margit » Sa 5. Mär 2011, 13:10

Buchkammer hat geschrieben:Um das mal zusammen zu fassen, Margit. Du baust diese ganzen Tomatensorten an?
Ja :grinblum:
Buchkammer hat geschrieben:Wieviele Pflanzen machst du da pro Sorte?
Ich behalte pro Sorte 1 - 3 Pflanzen, im Schnitt so zwei. (Ja, die essen wir alle! :mrgreen: )
Zur Sicherheit gebe ich immer doppelt so viele Samenkörner pro Sorte in den Anzuchttopf als ich brauche. Diese "Sicherheitskopien" werden verschenkt und sind mittlerweile im Ort recht begehrt :) Auf diese Weise konnte ich schon einige "infizieren" mit dem Anbau alter Sorten bzw. überhaupt mit dem Anbau von Gemüse.

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“