Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Die mögen schweren Boden und wuchern dann ziemlich durch Wurzelausläufer.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
jajaja, böööses Wucherkraut. Ich persönlich würde es nicht......
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
neben die Straße setzen??karl-erwins-frau hat geschrieben:jajaja, böööses Wucherkraut. Ich persönlich würde es nicht......

Dort uns ist alles voll Kratzbeeren, Brennessel und Kohldistel - "schlimmer" kann es wohl nicht werden....
oder ist das auf der Liste der "verbotenen invasiven Pflanzen"?
(wird es auch weitläufig über Samen verbreitet??)
Schweren Boden hätt ich anzubieten - mögen die vielleicht auch Schatten?

Ich bräuchte nämlich noch etwas, was mir die Erde festigt, ganz oben am Hang zwichen den Bäumen.
Und das müsste dort ein richtiges böööses Wucherkraut sein, bisher ist mir nur das Seifenkraut eingefallen und - wenns klappt auch Huflattich (der soll den Boden festigen, wuchert aber bis jetzt nicht wirklich dort).
Efeu mag ich nicht, weil der auf die Bäume raufwächst und da hab ich schlechte Erfahrungen mit der Waldrebe gemacht, die "ganz von selber" gekommen ist und beinah eine schöne Fichte erstickt hätt....
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
halbschatten würde ihnen passen. verbreitung über samen funktioniert in der natur weniger gut, diese pflanze lebt von ausläufern.
ich hab die gern im garten
ich hab die gern im garten

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
was ist das den?
Hallo Leute,
nach langer suche habe jch endlich meine erste wiese gepachtet. das 'Stückle' ist 6ar groß und drauf steht ein apfel und ein birnenbaum. der vorbesitzer hat jetzt noch mal gemäht, was für mich sehr toll ist weil ich jetzt für meine meerschweine heu für den winter habe.
naja auf jeden fall hat der mäher diese pflanze (siehe bild) stehen lassen. hat das einen besonderen grund? ich kenne diese pflanze nicht und konnte sie auch nicht mittels internet einwandfrei bestimmen.
ist das vlt eine tolle nutzpflanze? oder nur unkraut?
nach langer suche habe jch endlich meine erste wiese gepachtet. das 'Stückle' ist 6ar groß und drauf steht ein apfel und ein birnenbaum. der vorbesitzer hat jetzt noch mal gemäht, was für mich sehr toll ist weil ich jetzt für meine meerschweine heu für den winter habe.
naja auf jeden fall hat der mäher diese pflanze (siehe bild) stehen lassen. hat das einen besonderen grund? ich kenne diese pflanze nicht und konnte sie auch nicht mittels internet einwandfrei bestimmen.
ist das vlt eine tolle nutzpflanze? oder nur unkraut?
- Dateianhänge
-
- Joseph Handy 1182 (Small).jpg (195.49 KiB) 1392 mal betrachtet
-
- Joseph Handy 1183 (Small).jpg (157.15 KiB) 1392 mal betrachtet
Re: was ist das den?
Sieht aus wie Meerrettich.
Gruß Bärbel
Gruß Bärbel
Re: was ist das den?
Sieht nach Beinwell aus - könnte aber auch Merrettich sein, beide haben solche großen Blätter.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: was ist das den?
Oh prima, dann informier ich mich gleich mal, wie und wann man den ernten kann.
Da freu ich mich ja riesig, dass so was gutes schon in meinem garten wächst :D
Gruß
joseph
Da freu ich mich ja riesig, dass so was gutes schon in meinem garten wächst :D
Gruß
joseph
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: was ist das den?
Beinwell ist spitzer von der Blattform, denk auch, dass es Merretich ist.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.