Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: was ist das für eine Pflanze?
Hallo ina maka.
Mit brombeere liegst du schon richtig.
Entweder ist es ein sämling von einer kulturbrombeere.
Oder eine rubus laciniatus. Geschlitztblättrige brombeere.
Das 2 te sieht nach einem apfelsämling aus.
Lg thomas
Mit brombeere liegst du schon richtig.
Entweder ist es ein sämling von einer kulturbrombeere.
Oder eine rubus laciniatus. Geschlitztblättrige brombeere.
Das 2 te sieht nach einem apfelsämling aus.
Lg thomas
Re: was ist das für eine Pflanze?
danke, centauri!
jetzt, wo ich den Namen hab, bin ich mir sicher, dass es eine Brombeere ist....
Die wuchern bei uns eh schon alles voll - gerne essen tun wir aber eigentlich nur die "klassischen Großen", die hab ich sogar extra am Zaun hochgebunden, damit sie mehr tragen. Na ja - sehr schöne Pflanze ist es mal.
Apfelbäumchen?? Na, da wird sich mein Sohn freuen. sollten wir wohl an eine sonnigeren Ort umsetzen?
So gleich neben dem Teich brauch ich eigentlich keine Bäume mehr.
Ja, ja ich weiß, dass da Überraschungsfrüchte rauskommen - ich wollte schon vor längerem mal ausprobieren, Äpfel aus Kernen zu ziehen.
wär ja süß, wenn es jetzt so ganz ohne Aufwand geklappt hätte!


jetzt, wo ich den Namen hab, bin ich mir sicher, dass es eine Brombeere ist....
Die wuchern bei uns eh schon alles voll - gerne essen tun wir aber eigentlich nur die "klassischen Großen", die hab ich sogar extra am Zaun hochgebunden, damit sie mehr tragen. Na ja - sehr schöne Pflanze ist es mal.
Apfelbäumchen?? Na, da wird sich mein Sohn freuen. sollten wir wohl an eine sonnigeren Ort umsetzen?
So gleich neben dem Teich brauch ich eigentlich keine Bäume mehr.
Ja, ja ich weiß, dass da Überraschungsfrüchte rauskommen - ich wollte schon vor längerem mal ausprobieren, Äpfel aus Kernen zu ziehen.
wär ja süß, wenn es jetzt so ganz ohne Aufwand geklappt hätte!

Re: was ist das für eine Pflanze?
@ina maka.
Klar würde ich den umsetzen und möglichst auf stamm ziehen.
Wenn dann die früchte nicht passen kannste immer noch veredeln.
Am besten gleich mehrere sorten
.
Lg thomas
Klar würde ich den umsetzen und möglichst auf stamm ziehen.
Wenn dann die früchte nicht passen kannste immer noch veredeln.
Am besten gleich mehrere sorten

Lg thomas
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: was ist das für eine Pflanze?
Ich hab jedes Jahr Kletterzuccini (F1-hybride von Pötzschke) Samen gekauft und sehr schöne Pflanzen gehabt.
Dieses Jahr auch wieder welche ausgesät, aber es kamen sehr merkwürdig aussehende Kürbisgewächse heraus...
Meine Vermutung: die haben die Samentüten verwechselt (bzw. den Inhalt, denn die Tüte war die Richtige) und jetzt wuchern hier statt Zuccini irgendwelche Kürbisse. Am Anfang kamen nur männliche Blüten, jetzt zeigt sich an den Spitzen der Ranken auch mal eine weibliche.
Dieses Jahr auch wieder welche ausgesät, aber es kamen sehr merkwürdig aussehende Kürbisgewächse heraus...
Meine Vermutung: die haben die Samentüten verwechselt (bzw. den Inhalt, denn die Tüte war die Richtige) und jetzt wuchern hier statt Zuccini irgendwelche Kürbisse. Am Anfang kamen nur männliche Blüten, jetzt zeigt sich an den Spitzen der Ranken auch mal eine weibliche.
- Dateianhänge
-
- Kürbis?
- 20130729_07kl.jpg (44.73 KiB) 1397 mal betrachtet
-
- Pflanze mit mehreren Ranken
- 20130729_06kl.jpg (48.07 KiB) 1397 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: was ist das für eine Pflanze?
Naja, es gibt schon auch runde Zucchini, guugel doch mal... 

- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: was ist das für eine Pflanze?
Hallo Thomas,
das ist ja lustig. Meine Tochter und ich haben auch Kürbissamen von Pötschke und zwar Early Butternut. Meine Tochter hat sie auf den Kartoffelacker ihres Freundes gepflanzt und mir gerade am Wochenende ganz enttäuscht Bilder geschickt, von runden Kürbissen, die wohl kaum Early Butternut sein können
Nach den Fotos zu urteilen werden es entweder Hokkaidos oder Muskatkürbis, es war noch nicht viel zu erkennen, ich hoffe nur, dass es kein Laternenkürbis wird oder dieser Riesenkürbis, die beide geschmacklich nciht allzuviel hermachen.
In meinem Gewuschel konnte ich auch noch keinen Early Butternut entdecken.
Deine Pflanze könnte auch ein Rondini sein, die wie Zucchini gehandhabt werden.
- ------
Dann hat sie mir noch Fotos geschickt von wunderschönen gerippten Fleischtomaten, die sie allerdings als Pflanze gekauft hatte. Ich frage nach dem Namen. Ihre Antwort: <Ochsenherz> stand auf dem Schild.
Na ja, auf alle Fälle sehen sie sehr gut aus, nur eben nicht wie Ochsenherz.
lg Ahora
das ist ja lustig. Meine Tochter und ich haben auch Kürbissamen von Pötschke und zwar Early Butternut. Meine Tochter hat sie auf den Kartoffelacker ihres Freundes gepflanzt und mir gerade am Wochenende ganz enttäuscht Bilder geschickt, von runden Kürbissen, die wohl kaum Early Butternut sein können

Nach den Fotos zu urteilen werden es entweder Hokkaidos oder Muskatkürbis, es war noch nicht viel zu erkennen, ich hoffe nur, dass es kein Laternenkürbis wird oder dieser Riesenkürbis, die beide geschmacklich nciht allzuviel hermachen.
In meinem Gewuschel konnte ich auch noch keinen Early Butternut entdecken.
Deine Pflanze könnte auch ein Rondini sein, die wie Zucchini gehandhabt werden.
- ------
Dann hat sie mir noch Fotos geschickt von wunderschönen gerippten Fleischtomaten, die sie allerdings als Pflanze gekauft hatte. Ich frage nach dem Namen. Ihre Antwort: <Ochsenherz> stand auf dem Schild.

lg Ahora
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: was ist das für eine Pflanze?
Die runden Zuccini hatte ich auch schon, die ranken aber nicht so, sondern haben nur einen Trieb, genau wie die normalen Zuccini.Picassa hat geschrieben:Naja, es gibt schon auch runde Zucchini, guugel doch mal...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: was ist das für eine Pflanze?
eigentlich ist es mir egal, weil wir gar keinen Kürbis essenNach den Fotos zu urteilen werden es entweder Hokkaidos oder Muskatkürbis, es war noch nicht viel zu erkennen, ich hoffe nur, dass es kein Laternenkürbis wird oder dieser Riesenkürbis, die beide geschmacklich nciht allzuviel hermachen.

da ist wohl beim Pötzschke was arg durcheinander gekommen dieses Jahr

naja, was solls, nu lass ich das Zeug wachsen, notfalls kriegen es die Hühner
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: was ist das für eine Pflanze?
Das habe ich bis vor ein paar Jahren auch gesagt, weil ich nur Kürbis süß-sauer aus meiner Kindheit kannte und das für ungenießbar halte.Thomas/V. hat geschrieben: eigentlich ist es mir egal, weil wir gar keinen Kürbis essen,

Mittlerweile gehört Kürbis für mich zu einer Lieblingsspeise, weil er so vielfältig zu zubereiten geht.
Als scharfe Cremesuppe: http://www.chefkoch.de/rezepte/25978110 ... milch.html
als Puffer: http://forum.dccv.de/viewtopic.php?f=26 ... rbis#p4824
irgendwo hier im Forum bin ich auf ein Rezept für einen saftigen Kürbiskuchen gestoßen, der sich auch für Kuchen im Glas eignet,
Spaghettikürbis mit Käse überbacken,
oder einfach nur gedünstet oder gebraten mit Ei, Petersilie, Zwiebel....
Vielleicht probiert Ihr mal irgendwas davon aus und seid überrascht, wie lecker das ist!
Und es gibt soooooo viele verschiedene Kürbissorten, die sich alle im Geschmack ein wenig unterscheiden.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: was ist das für eine Pflanze?
Griseldis
- empfinde ich ganz genau - ein ausgesprochen pflegeleichtes Gemüse, läßt sich problemlos monatelang lagern, braucht keinen Keller und keine Gefriertruhe, kühler Raum tuts oder steht im Flur als Deko. Die ideale SV-Pflanze.
Ich war auch vorgeschädidigt von <Kürbis süß-sauer> iiiiiiiiigggggggggiiiiittttttttt. Aber:
Kürbissuppe mit Ingwer - könnt ich drin baden. Oder einfach in der Pfanne gebraten mit Zwiebeln und Knoblauch usw.
Meine Tochter ist auch so ein Kürbisfreak, am liebsten mag sie Hokkaido und Early Butternut, Hokkaido hat den Vorteil das man ihn nicht schälen muß, (jetzt wollte ich schon schreiben: <nicht schlachten muß )
.
Ich habe dieses Jahr blaue Sorten angebaut, dieses blasse steinblau hat was und dann das tief orange Fleisch.
lg Ahora

Ich war auch vorgeschädidigt von <Kürbis süß-sauer> iiiiiiiiigggggggggiiiiittttttttt. Aber:
Kürbissuppe mit Ingwer - könnt ich drin baden. Oder einfach in der Pfanne gebraten mit Zwiebeln und Knoblauch usw.
Meine Tochter ist auch so ein Kürbisfreak, am liebsten mag sie Hokkaido und Early Butternut, Hokkaido hat den Vorteil das man ihn nicht schälen muß, (jetzt wollte ich schon schreiben: <nicht schlachten muß )

Ich habe dieses Jahr blaue Sorten angebaut, dieses blasse steinblau hat was und dann das tief orange Fleisch.
lg Ahora