Was habt ihr heute ausgesät?
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Tomaten hatte ich vor 3 Wochen ausgesät. Die stehen seit ein paar Tagen im Schlafzimmer bei 9 Grad auf der Fensterbank.
Von den Mangoldpflanzen hatte ich den Strang mit den Samen in eine Mörtelwanne mit Kompost gelegt, die kamen vor dem letzten Schnee schon. Mal sehen, was überlebt hat.
Für alles andere ist es hier noch etwas zu früh.
Von den Mangoldpflanzen hatte ich den Strang mit den Samen in eine Mörtelwanne mit Kompost gelegt, die kamen vor dem letzten Schnee schon. Mal sehen, was überlebt hat.
Für alles andere ist es hier noch etwas zu früh.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ohne Schutz? Will ich dieses Jahr auch mal versuchen, zumindest zu den alten Obstbäumen dazu pflanzen...Nightshade hat geschrieben: Und die Tomaten kommen in den Garten, sowie sie das erste Laubblatt entwickeln. Ich baue sie nicht vor Mitte April an.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Hy!
Meinereiner hat gestern mit Paprika- und Tomatenaussaat das Gemüsejahr eingeläutet.
Darunter vier Sorten Tomaten aus Russland, die ich mir 2006 mal von ebay kommen ließ; mal sehen, ob da noch Leben drin steckt
.
Meinereiner hat gestern mit Paprika- und Tomatenaussaat das Gemüsejahr eingeläutet.
Darunter vier Sorten Tomaten aus Russland, die ich mir 2006 mal von ebay kommen ließ; mal sehen, ob da noch Leben drin steckt

Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Salat - mal sehen, ob er sich bequemt aufzugehen. mit dem Grünzeug steh ich auf Kriegsfuß, das mag mich nicht
hm, dann sollte ich meine roten Fruchtträger auch langsam aussäen
liebe Grüße
Lehrling

hm, dann sollte ich meine roten Fruchtträger auch langsam aussäen

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ausgesät noch gar nichts. Die Samen sind noch nicht mal eingetroffen. Kiepenkerl stimmt mir offenbar zu, dass vor Mitte März eh nichts läuft.
Nur versucht, den Topinambur auszurotten. Auf ihn eingehackt. Ihm erklärt, dass er NUR HIER wachsen darf, wenn er schon wachsen muss.
Von dieser Aufmerksamkeit war er voriges Jahr so begeistert, dass ich am heutigen Tag noch 5 Kilo Knollen geerntet habe. Von denen hab ich die grauslichsten wieder eingebuddelt.
Warum wird immer genau das Gemüse, mit dem ich am wenigsten anfangen kann?
Nur versucht, den Topinambur auszurotten. Auf ihn eingehackt. Ihm erklärt, dass er NUR HIER wachsen darf, wenn er schon wachsen muss.
Von dieser Aufmerksamkeit war er voriges Jahr so begeistert, dass ich am heutigen Tag noch 5 Kilo Knollen geerntet habe. Von denen hab ich die grauslichsten wieder eingebuddelt.
Warum wird immer genau das Gemüse, mit dem ich am wenigsten anfangen kann?
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ja natürlich bau ich die Tomaten ohne Schutz an. Kein Mensch setzt hier bei uns Schutzhüllen über die Tomaten. Die wachsen auch so. Oft sind sie das einzige, was wächst. (Die und der Topinambur...)Goldhoferin hat geschrieben: Ohne Schutz? Will ich dieses Jahr auch mal versuchen, zumindest zu den alten Obstbäumen dazu pflanzen...
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
WUNDERBAR! Mir geht das "gezimperliche" eh auf den Geist! Vielen Dank für den Tip Nightshade
Ich hätte es zwar eh versucht, aber so trau ich mich dann doch etwas ungehemmter, damit umzugehen. Stehen die bei Dir dann frei oder hast Du andere Schutzpflanzen dabei? ...muss mal auf der Mitgliederkarte schauen, wo "bei uns" ist...

Ich hätte es zwar eh versucht, aber so trau ich mich dann doch etwas ungehemmter, damit umzugehen. Stehen die bei Dir dann frei oder hast Du andere Schutzpflanzen dabei? ...muss mal auf der Mitgliederkarte schauen, wo "bei uns" ist...
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
in Wien?Nightshade hat geschrieben:Kein Mensch setzt hier bei uns Schutzhüllen über die Tomaten. Die wachsen auch so.
Da hatten wir voriges Jahr ein paar verzweifelte Ausrufe "oh nein, die Tomaten!!" - es hängt hier sicherlich auch von der Sorte ab, welche das so ganz ohne schaffen und welche nicht. Cocktailtomaten gehen fast immer gut!

eine Parzellennachbarin hatte allerdings Schutzhüllen über ihre Tomaten gestülpt, nur waren die bald total schwarz und vertrocknet.... (feucht-warmes Mikroklima wahrscheinlich?)
Bei mir hat es die großen ein bisschen erwischt, aber sie sind oben weitergewachsen und haben es "überwunden".
Ein Parzellennachbar mit schönen großen Tomaten schwörte drauf, dass man den Tomaten nur ja nicht zu viel Blattwerk lassen darf.
Portulak, zumindest der wilde "wuchert" auch in meinem wiener Garten

Bei den Tomaten halt ich mich für die Aussaat an den 1. April.
Was ich heute "ausgesäht" habe, aber keine Ahnung, ob es klappen wird: den Yacon.
Ich hab ihn aus dem Erdkeller geholt, weil er total verschimmelt ist!

Nur eine kleine Wurzel (von denen, die man eigentlich isst), ist noch schön gewesen....
Mal schaun, ob auch daraus eine neue Pflanze werden kann.
Der Yacon war halb in Erde eingegraben, oben hatte ich noch ein paar vertrocknete Blätter - die Wurzel, dies gut überstanden hat, war ganz eingegraben.
Ob da ein Zusammenhang besteht?
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Yacon zieht sich meines Wissens ganz in die Erde zurück und treibt dann im Frühjahr neu aus. Die Wurzel sollte deswegen in Erde frostfrei überwintert werden...
Danke ina maka, jetzt weiß ich auch, wo "bei uns" ist
Danke ina maka, jetzt weiß ich auch, wo "bei uns" ist

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
So spät wie nie,
Tomaten, Paprika, Auberginen.
Hab festgestellt, dass man sich mit dem eigenen Saatgut eine Menge Geld sparen kann.
Tomaten, Paprika, Auberginen.
Hab festgestellt, dass man sich mit dem eigenen Saatgut eine Menge Geld sparen kann.