Was habt ihr heute ausgesät?

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#231

Beitrag von Nightshade » Sa 26. Jan 2013, 20:06

zonia hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:Was mich ja wundert ist das noch keiner auf den Trichter mit der Meristemvermehrung gekommen ist.
Wie meinste das? Für den kleinen Selbstversorger ist das ja eher nix. Oder hast Du das schon mal in Deiner Küche versucht :lol: ?
Ja, habe ich. ;-) Keine Meristeme, nur Triebspitzen. In Eprouvetten mit Nährlösung haben sie besser bewurzelt als in Kistchen mit Erde.

@Zonia:

Ich pikiere, noch ehe das erste Blattpaar voll entwickelt ist. Und ich habe fast keine Ausfälle.
Ganz vorsichtig das Pflanzi am Keimblatt fassen, mit einem Holz herausheben und umsetzen.

Bei älteren Pflanzen beschädigt man beim Rausheben sehr leicht die Wurzeln.

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#232

Beitrag von zonia » Sa 26. Jan 2013, 20:21

Nightshade hat geschrieben:
zonia hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:Was mich ja wundert ist das noch keiner auf den Trichter mit der Meristemvermehrung gekommen ist.
Wie meinste das? Für den kleinen Selbstversorger ist das ja eher nix. Oder hast Du das schon mal in Deiner Küche versucht :lol: ?
Ja, habe ich. ;-) Keine Meristeme, nur Triebspitzen. In Eprouvetten mit Nährlösung haben sie besser bewurzelt als in Kistchen mit Erde.

@Zonia:

Ich pikiere, noch ehe das erste Blattpaar voll entwickelt ist. Und ich habe fast keine Ausfälle.
Ganz vorsichtig das Pflanzi am Keimblatt fassen, mit einem Holz herausheben und umsetzen.

Bei älteren Pflanzen beschädigt man beim Rausheben sehr leicht die Wurzeln.
O.k., jedem wie's ihm beliebt,-wäre mir persönlich zu fummelig. Die Pflanzen sollen ja auch nicht zu alt werden, dann macht das alles eh keinen Sinn mehr. Und Meristemvermehrung für den Privatgarten finde ich Spielerei, da bleibe ich lieber bei der guten alten Erde.
Gruß von zonia, die mehrere Jahre wochenlang im Akkord pikiert hat :pft:
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#233

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 31. Jan 2013, 11:24

hallo!

Kerbelrübe im Balkonkisterl - die Samen keimen hoffentlich noch!
hab gelesen, dass man sie eigentlcih gleich im Herbst nach der Ernte aussähen soll, aber ich traute mich nicht im Freiland wegen der Wühlmäuse...
ob die im Balkonkisterl überwintern und nächstes Jahr blühen werden??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Joks
Beiträge: 70
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 19:32
Wohnort: Ingersheim

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#234

Beitrag von Joks » Di 5. Feb 2013, 22:23

Was steht rum? Batate-Süßkartoffeln in Wasser und Erde, Stecklinge gemacht von Ananassalbei und Andenbeeren (Physalis). Andere Physalis gesät. Sonst noch Chili. Tomaten folgen deutlich später. :holy:
"Sie hörten Seinen Schall, Gottes, der sich beim Tageswind im Garten erging." Gen 3 Buber

Benutzeravatar
Joks
Beiträge: 70
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 19:32
Wohnort: Ingersheim

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#235

Beitrag von Joks » Di 5. Feb 2013, 22:24

Draußen Puffbohnen zwischen die Spinatreihen gesetzt. Dürfen ruhen bis es warm genug ist. :grinblum:
"Sie hörten Seinen Schall, Gottes, der sich beim Tageswind im Garten erging." Gen 3 Buber

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#236

Beitrag von Olaf » Di 5. Feb 2013, 22:50

Draußen Puffbohnen zwischen die Spinatreihen gesetzt.
Dafür bräucht ich die Spitzhacke. In meiner Einfalt wollt ich am WE die Erdbeeren ein wenig saubermachen. Kann man vergessen.
Aus Frust hab ich dann Paprikas und Gewürzparikas ausgesät. Im Haus natürlich.
Chilis mach ich dieses Jahr gar nicht, wir haben noch genug getrockete, ggf. kauf ich mir EINE Pflanze.
Aber normale Gemüseparikas und die, die man so auf der Pizza hat, davon kann man nicht genug haben. Und darauf hab ich mich beschränkt. Ich hab ja auch nicht so viel Platz :) , ich geh mal so von insgesamt 40 Pflanzen aus, die ich nur unterkriege. Kann ja noch ein paar verschenken...
;)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#237

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 2. Mär 2013, 09:34

doch - jetzt hab ich am Fensterbrett weitergemacht und noch Paprika ausgesäht.

Und ebendort (am Fensterbrett) stehen drei Pflänzchen seit vorigem Frühling!
Drei tomatillos verdes, die einzigen, die ich noch hab....
Und: die wachsen einfach nicht!!
Ich hatte voriges Jahr keinen Platz, sie rauszusetzen, und hab sie deshalb in dem (relativ kleinen) Topf gelassen, "bis sie zu groß werden", aber sie sind nie groß geworden - heuer kommen die raus, mal schaun, obs noch was werden.
Ich liebe sie, eingekocht mit scharfen Chilies - njam!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#238

Beitrag von Thomas/V. » Sa 2. Mär 2013, 10:13

Diese Woche habe ich die Tomaten (7 Sorten) ausgesät.
Dann versuchsweise ein paar der selbst gewonnenen Samen von Kopf- und Pflücksalat (hab ich noch nie gemacht, sondern immer gekauften Samen genommen), um zu sehen, ob er keimt.
Natürlich alles in der warmen Küche, im Garten herrscht tiefster Winter...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#239

Beitrag von Sanne » Sa 2. Mär 2013, 11:58

alles fürs Fensterbrett
- Kohlrabi, die kommen später ins Gewächshaus
- Gemüsezwiebeln, das erste Mal , muss man so früh aussäen, damit sie richtig groß werden
- Pflücksalat, mein erstes eigenes Saatgut, schau mer mal
- kleine Tagetes, da habe ich so viel Samen geerntet, geb ich gerne was ab.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Goldhoferin

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#240

Beitrag von Goldhoferin » Sa 2. Mär 2013, 15:06

Tomaten, Paprikas, Chillis, Tomatillos, Porree, Sellerie, Blumenkohl, Brokkoli Mitte Februar schon ausgesät und sogar schon pikiert in´s Gewächshaus verpflanzt.

Versuch in diesem Jahr: Tomaten so früh wie möglich aussäen, dann direkt in´s relativ warme GH-Hochbeet für langes und freies Wurzeln umpflanzen - bin mal gespannt was daraus wird!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“