Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#221

Beitrag von ahora » Di 22. Mai 2012, 17:32

hallo lehrling,

heute ist was lustiges passiert, ich gestehe, ich habe etwas neidisch nach deiner gofi-pflanze geschielt und mir so gedacht, aha, die gibt es in deutschland problemlos zu kaufen, (in sondergärtnerein gibt es sie ja schon eine weile) aber bis ich hier eine zu kaufen bekomme, das wird wohl noch einige jahre dauern, und die von mir aus samen gezogene mickert rum.

heute wollte ich eigentlich an meiner lieblingsgärtnerei dran vorbeifahren, weil ich schon in einer anderen kräftig eingekauft hatte, aber irgendwas zog mich rein. und was sage ich dir, die hatten frische ware bekommen, standen noch auf den containerwagen, riesen große pflanzen - fast 2 meter, dick, buschig - 9.90 euro.

juhuhuhuuuuuuuuuuuuuuu

lg ahora

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#222

Beitrag von si001 » Di 22. Mai 2012, 21:03

Ich hätte da auch was Unbekanntes. Ich habe es mit dem Kompost eingeschleppt, den ich kostenlos von der Gemeinde bekommen habe.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (48.03 KiB) 2115 mal betrachtet
ganze Pflanze, im Hintergrund ein A4 Blatt zum Größenvergleich
ganze Pflanze, im Hintergrund ein A4 Blatt zum Größenvergleich
2.jpg (69.78 KiB) 2115 mal betrachtet
die Blüte
die Blüte
3.jpg (55.09 KiB) 2115 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#223

Beitrag von Nordhang » Di 22. Mai 2012, 21:22

Oh ,da hast du dir wahrscheinlich den „gefährlichen“ Bienenfreund eingeschleppt. :lol:
Ich habe dafür Geld bezahlt. :daumen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Phacelia

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#224

Beitrag von si001 » Di 22. Mai 2012, 22:12

Na prina! Dann ist dieses "Unkraut" ja echt was wert! :lol:

Samen vom Bienenfreund habe ich schon für die Gründüngung im Landhandel stehen sehen.
Nun kann ich es einfach stehen lassen. Schööön!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Verena86
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 15:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#225

Beitrag von Verena86 » Fr 25. Mai 2012, 15:46

Genau, das ist der Gründünger "Phacelia". Den hatten wir letztes Jahr auch auf unseren Feldern :)
Unser Kleingartentagebuch
http://gartentagebuch.jimdo.com

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#226

Beitrag von Winnie07 » Fr 25. Mai 2012, 22:01

Phacelia sät sich bei mir auch selbst aus, seit ich mal so eine Mischung angepflanzt hatte.
lg
Winnie07

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#227

Beitrag von Lehrling » So 27. Mai 2012, 11:31

Ich schon wieder :rot: diese Pflanze soll Katzenminze sein?
Ich kenn die nur mit kleineren rubbeligeren Blättern, die in der Sonne oder bei Verreiben intensiv streng riechen.
die hier riecht nicht, aber was ist es denn dann wohl?

Den Korb hab ich vorbeugend drumgestellt, falls es Katzengedränge geben sollte :pfeif:

liebe Grüße
Lehrling
Dateianhänge
Mai 2018.jpg
Mai 2018.jpg (93.67 KiB) 2059 mal betrachtet
Mai 2017.jpg
Mai 2017.jpg (112.91 KiB) 2059 mal betrachtet
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#228

Beitrag von Hildegard » So 27. Mai 2012, 16:28

hallo lehrling
von "der Ferne" betrachtet tipp ich auf Franzosenkraut (kleines Knopfkraut), vermehrt sich unbändig, ist aber essbar...zumindest für mich! :)

http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... Ag&dur=179
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#229

Beitrag von ahora » So 27. Mai 2012, 18:08

hallo lehrling,

ich merke wie schwer es ist, wenn ich nicht anfassen und riechen kann, ich gehe mal davon aus, dass du die pflanze neu gekauft hast als katzenminze, oder sitzt sie bereits seit letztem jahr dort?

wenn sie neu ist, dann könnte es vielleicht ein ziersalbei sein, ananassalbei z.b. oder ähnliche, da gibt es unterschiedliche. ananassalbei riecht aber ganz leicht fruchtig, nicht jeder riecht ananas raus, aber so ein leichter fruchtgeruch.

es gibt aber mittlerweile auch viele neue züchtungen von katzenminze, aber an die kann ich mich nicht mehr so recht erinnern. katzenminze riecht nach pipi - zumindest für meine nase - leicht unangenehm - und diese pflanze duftet garnicht?

vielleicht hat manfred noch eine idee, sonst müssen wir warten bis sie blüht.

lg ahora

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#230

Beitrag von Lehrling » So 27. Mai 2012, 20:19

Hallo Hildegard,
nein, Franzosenkraut ist es nicht, das kenne ich gut! und will es in diesem Jahr mal vermehrt als Gemüse nutzen.

@ahora,
nein, nicht gekauft, geschenkt bekommen. Salbei ist es auch nicht, Ananassalbei hab ich im Garten schon ausgepflanzt, der duftet intensiv nach Ananas. die hier duften garnicht, auch in der Sonne nicht.In meinen Pflanzenbüchern hab ich auch schon Ausschau gehalten nach diesen Blättern - nix gefunden.Balsaminenblätter sehen ähnlich aus, sind aber spitzer.
Du hast recht, ich werde sie pflegen, bis sie blüht, danach weiß ich hoffentlich, mit wem ich es zu tun habe.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“