



also bei mir werden diese Astern fast 2m hoch und stehen da schon seit ewigen Zeiten, Boden ist auch schwer und lehmig, Standort ziemlich sonnig und sie blühen bis zu den ersten strengen Frösten, ohne Pflege und Düngung, typische Bauerngartenblume
das hat mich auf die Idee gebracht, es könnte Berufkraut (oder Feinstrahl) sein - meine Astern sind permanent von Bienen und Schmetterlingen besetzt!Winnie07 hat geschrieben:kaum von Insekten besucht
ja, meine Astern haben größere Blüten, wenn Deine Pflanze nur so große Blüten wie Gänseblümchen hat, dann wirds wohl dieses Berufskraut seinWinnie07 hat geschrieben:Hm, ich tendiere auch zu Berufskraut! Komisch, ich hatte sogar schon Fotos davon gesehen, aber da sah es (Berufskraut) ein bisschen anders aus...
Die Blüten sind eigentlich nur so gross wie eben Gänseblümchenblüten. Die Astern in Thomas' Bild scheinen größere Blüten zu haben, oder?
Die Blätter sind länglich und schmal, nicht gefiedert. Sieht man leider auf dem verkleinerten Foto nicht.
Aber nicht das die Blume überhand nimmt und die ältere Bewohnerschaft das Zeichen gegen den Bösen Blick macht, wenn du ihnen begegnest.Winnie07 hat geschrieben:Na, gegen Brennesseln und Brombeerranken ist diese Pflanze die reine Erholung...