Glyphosat-Diskussion

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#131

Beitrag von marceb » Mo 15. Feb 2016, 16:32

bei heute.de war auch ein Bericht:

Missbildungen in Brasilien: Larvengift verantwortlich?
http://www.heute.de/studie-aus-argentin ... 74152.html

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#132

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 15. Feb 2016, 18:44

Es bringt aber immer noch nix, ein Insektizid ins Trinkwasser zu mischen.

Das Insektizid soll ja die Larve töten,aber wann kommt schon eine Larve intensiv mit Trinkwasser in Kontakt?
Vor allem wie viel Tonnen von dem Zeug müssen die da,pro Tag im Wasserwerk verbraucht haben? :dreh:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#133

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 15. Feb 2016, 18:51

hast du den link überhaupt gelesen??
die wollen die Mückenlarven in den Wassersammelbehältern töten :roll:
als ich in México lebte, hupften auch Mückenlarven da drinn, aber auf die Idee wär ich nie gekommen, da Gift reinzuschütten :ohoh:
Vor allem der arme Nordosten des Landes ist betroffen, obwohl die Mückenplage hier nicht größer ist als beispielsweise in Rio de Janeiro. Dafür ist jedoch das Wasser sehr viel knapper, weswegen jeder Tropfen gesammelt wird.

Diese Sammelbehälter sind für Mückenlarven ein wahres Paradies. [....]

Pyriproxyfen seit 2014 im Gebrauch

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#134

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 15. Feb 2016, 19:07

Nein,habe ihn nur soweit gelesen bis da standt das sie das Insektzid ins Wasser rühren und bin dann davon ausgegangen das es wieder das selbe ist :rot:

Wie groß ist denn so ein Behälter?

Wie wärs mit nem Deckel drauf?

centauri

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#135

Beitrag von centauri » Mo 15. Feb 2016, 19:23

Naja so ist eben der Mensch.
Um sein jämmerliches Leben zu retten ist ihm jedes Mittel recht, kann auch giftig sein. :pfeif:
Das macht er lieber als Gewohnheiten und Lebensumstände zu ändern.
Und warum sollte eine Regierung die Lebensumstände der Leute andern wenn sie das Geld direkt der Chemieindustrie in den Anus stecken kann?

Wildmohn

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#136

Beitrag von Wildmohn » Mo 15. Feb 2016, 20:18

Als Brunnenvergiftung bezeichnet man die absichtliche Verunreinigung des lebensnotwendigen Grund- und Trinkwassers mit gesundheitsgefährdenden Schad- und Giftstoffen aller Art. Dies galt schon in der Antike, als trinkbares Wasser in Städten und Dörfern meist nur durch Brunnen zugänglich war, als schweres, die Allgemeinheit betreffendes Verbrechen. Es fand als Straftatbestand (Gewässerverunreinigung, Gefährdung der Volksgesundheit) Eingang in das moderne Strafrecht.
Quelle: Wiki

Tja, eigentlich könnte man das strafrechtlich belangen. Aber wer hat das Geld, die Mittel, und die erforderliche Energie, um gegen die Macht der Chemiekonzene zu bestehen?
Der Straftatbestand "Ökomord" ist hier ganz und gar erfüllt. ;)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#137

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 15. Feb 2016, 20:23

Wenn dann müsste man den Verantwortlichen vor Ort erklären das es nix ist, wenn man da "Chemie" in den Wassertank kippt, vor allem da es anscheinend (?) nicht wirkt, sonst wären ja nicht so viele Mücken da.

Die Chemiefabrik wird damit wenig zu tun haben, schließlich bekommen sie den Wirkstoff auch anderweitig abgesetzt.

Wildmohn

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#138

Beitrag von Wildmohn » Mo 15. Feb 2016, 20:43

Ölkanne hat geschrieben: Die Chemiefabrik wird damit wenig zu tun haben, schließlich bekommen sie den Wirkstoff auch anderweitig abgesetzt.
Und wirkt der Wirkstoff da dann anders?
Sorry, Ölkanne, aber hast Du es mal mit Schachspielen versucht.... da wird ein (Denk-)Fehler i.d.R. wenigstens unmittelbar spürbar erfahrbar.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#139

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 15. Feb 2016, 21:04

wer hat das Geld, die Mittel, und die erforderliche Energie, um gegen die Macht der Chemiekonzene zu bestehen?
Die Chemiefirma verkauft den Kanister an den Staat und ist damit aus dem Schneider.
Der Staat/das Wasserwerk ist selbst "schuld" wenn sie dann den Kanisterinhalt in den Wassertank kippt.
Also musst du nicht gegen das Chemieunternehmen vorgehen sondern gegen den der es Veranlasst hat das der Kanister in den Tank gekippt wird.


In der EU ist der Wirkstoff laut Wikipedia noch bis 2025 als Biozid (Produktart 18) zugelassen und wird ua auch in der Veterinärmedizin eingesetzt.

Wildmohn

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#140

Beitrag von Wildmohn » Mo 15. Feb 2016, 21:20

Ölkanne hat geschrieben:
wer hat das Geld, die Mittel, und die erforderliche Energie, um gegen die Macht der Chemiekonzene zu bestehen?
Die Chemiefirma verkauft den Kanister an den Staat und ist damit aus dem Schneider.
Der Staat/das Wasserwerk ist selbst "schuld" wenn sie dann den Kanisterinhalt in den Wassertank kippt.
Also musst du nicht gegen das Chemieunternehmen vorgehen sondern gegen den der es Veranlasst hat das der Kanister in den Tank gekippt wird.
In der EU ist der Wirkstoff laut Wikipedia noch bis 2025 als Biozid (Produktart 18) zugelassen und wird ua auch in der Veterinärmedizin eingesetzt.
Schon mal was vom "Verursacherprinzp" gehört?
Jetzt aber Schluss mit unserer kleinen Diskussion, ich langweile mich fürchterlich...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“