Und? 2012 schon gesät?
Re: Und? 2012 schon gesät?
hallo!
Ja, heute waren die Kapstachelbeeren dran - Schönbrunner Gold von ReinSaat.
bin gespannt, wie die schmecken, mein Mann meint, Kapstachelbeeren (er sagt "capulí" dazu) seien nix besonderes vom Geschmack her.
Dann hab ich heute auch noch tomatillo verde angesäht, und hoffe sehr, es klappt heuer.
Mit der Anzucht davon hatte ich noch nie wirklich Glück und wir haben immer wieder Jungpflanzen geholt von einem Freund aus Kärnten, bei ihm kommen die jedes Jahr selber "wie Unkraut".
Aber in Kärnten ist ja auch ein ganz anderes Klima....
Diptam-Oregano hab ich auch probiert, der hat voriges Jahr schön geblüht und ich hab einige Samen - mal sehen, ob das klappt!!
Die "Mutterpflanze" sieht sehr vertrocknet aus (ich hatte sie in der Wohnung überwintert).
Blumen hab ich inzwischen schon recht viele und warte darauf, dass sie keimen - ob die Sämlingspflanzen der Goldmarie wieder schöne Blüten ergeben??
Am Balkon treibt das Pizzakraut!!
Zitronenverbene und Rosmarin sehen eher tot aus - aber ich gebe ihnen noch eine Chance. Bei der Zitronenverbene kann es schon bis Mai dauern, ehe sie wieder treibet....
liebe Grüße!
Ja, heute waren die Kapstachelbeeren dran - Schönbrunner Gold von ReinSaat.
bin gespannt, wie die schmecken, mein Mann meint, Kapstachelbeeren (er sagt "capulí" dazu) seien nix besonderes vom Geschmack her.
Dann hab ich heute auch noch tomatillo verde angesäht, und hoffe sehr, es klappt heuer.
Mit der Anzucht davon hatte ich noch nie wirklich Glück und wir haben immer wieder Jungpflanzen geholt von einem Freund aus Kärnten, bei ihm kommen die jedes Jahr selber "wie Unkraut".
Aber in Kärnten ist ja auch ein ganz anderes Klima....
Diptam-Oregano hab ich auch probiert, der hat voriges Jahr schön geblüht und ich hab einige Samen - mal sehen, ob das klappt!!
Die "Mutterpflanze" sieht sehr vertrocknet aus (ich hatte sie in der Wohnung überwintert).
Blumen hab ich inzwischen schon recht viele und warte darauf, dass sie keimen - ob die Sämlingspflanzen der Goldmarie wieder schöne Blüten ergeben??
Am Balkon treibt das Pizzakraut!!
Zitronenverbene und Rosmarin sehen eher tot aus - aber ich gebe ihnen noch eine Chance. Bei der Zitronenverbene kann es schon bis Mai dauern, ehe sie wieder treibet....
liebe Grüße!
Re: Und? 2012 schon gesät?
mein biobauer beginnt jetzt, die kartoffeln zum vorkeimen in kisten zu packen.
ich helfe ab montag mit
ich helfe ab montag mit

Re: Und? 2012 schon gesät?
Ich habe heute auch begonnen. Schnittlauch, Petersilie, Koriander, Liebstöckel, Eiskraut, Tomatillos, Aubergine und Tomaten. Unseren Garten legen wir ja gerade erst an, ich brauche also von der Pike auf alles alles neu. Ich freu mich schon riesig drauf alles zu pflanzen.
Liebe Grüße
von Herzen
Sybill
Liebe Grüße
von Herzen
Sybill
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem 

- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Und? 2012 schon gesät?
Gestern habe ich Brokkoli und Tomaten (Cour di bue) gesät. Morgen kommen dann Markstammkohl, Westfälischer Furchenkohl und Futterrüben in die Kisten.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Und? 2012 schon gesät?
Ich hab schon angefangen Samen zum Keimen zu bringen. Durch die starke Heterozygotie von Kartoffelsamen bringt quasi jeder Samen eine andere Kartoffelsorte. Sollten ein paar schöne Sorten dabei sein kann man diese nächstes Jahr einfach in die Erde setzen und somit klonen =)moorhexe hat geschrieben:mein biobauer beginnt jetzt, die kartoffeln zum vorkeimen in kisten zu packen.
ich helfe ab montag mit
Desweiteren hab ich noch Tomaten, Chili, Artischocken, Löwenohr (als Zimmerpflanze) und eine Zwiebel weil ich immer mal sehen wollte wie man diese per Samen wachsen lässt.
Re: Und? 2012 schon gesät?
hab heute die steckzwiebel versenkt.
und vom vorigen jahr kommen da noch welche raus (könnte auch knoblauch sein) - ich glaube, die habe ich vergessen zum ausbuddeln...
mal schaun, ob die wirklich einen winter überleben.
lg kraftort
und vom vorigen jahr kommen da noch welche raus (könnte auch knoblauch sein) - ich glaube, die habe ich vergessen zum ausbuddeln...
mal schaun, ob die wirklich einen winter überleben.
lg kraftort
Re: Und? 2012 schon gesät?
hallo!
Ich hab heute unter anderem Kartoffelsamen auf die Erde gebracht!
bin schon echt gespannt, was da draus wird....
So sollen ja die neuen Sorten entstehen.
wie kann man denn die "selber machen"?
liebe Grüße!
Ich hab heute unter anderem Kartoffelsamen auf die Erde gebracht!
bin schon echt gespannt, was da draus wird....
So sollen ja die neuen Sorten entstehen.
kraftort hat geschrieben:hab heute die steckzwiebel versenkt.

liebe Grüße!
Re: Und? 2012 schon gesät?
Tja. Das ist eine gute Frage ina maka. Ist mir selbst noch nicht so klar, darum hab ich sie heuer auch gekauft.
LG kraftort

LG kraftort
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 22. Sep 2010, 20:10
Re: Und? 2012 schon gesät?
ina maka hat geschrieben:hallo!
kraftort hat geschrieben:hab heute die steckzwiebel versenkt.

indem man Zwiebelsamen dicht aussäht, so werden die Zwiebeln nicht sehr groß (Haselnußgröße sind die Besten). Zwiebeln im Spätsommer ernten, trocknen und im nächsten Jahr stecken.
Lb. Grüße
Heidi
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Und? 2012 schon gesät?
Hab auch meine Tomaten und Chili versenkt. Dieses Jahr die Samen erstmals 24 Stunden in Kamillentee gebadet. Mal schauen, wann sie die Köpfe rausstrecken.
Übrigens: In das Freiland kann man schon im März Puffbohnen, Futterkohl, Kohlrabi, Möhren, Porree, Radieschen, Eichblattsalat, Kopfsalat, Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Borretsch, Dill, Kerbel, Liebstöckel, Petersilie, Pfefferminze, Schnittlauch und Schnittknoblauch aussäen. Kommt aber auch auf den Boden in der jeweiligen Region an. Also ob er schon offen und nicht mehr gefroren ist.
Übrigens: In das Freiland kann man schon im März Puffbohnen, Futterkohl, Kohlrabi, Möhren, Porree, Radieschen, Eichblattsalat, Kopfsalat, Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Borretsch, Dill, Kerbel, Liebstöckel, Petersilie, Pfefferminze, Schnittlauch und Schnittknoblauch aussäen. Kommt aber auch auf den Boden in der jeweiligen Region an. Also ob er schon offen und nicht mehr gefroren ist.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/