Was habt ihr heute ausgesät?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#751

Beitrag von Olaf » Sa 28. Mär 2015, 23:47

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEEQ9QEwBA
Hoffe, der link funktioniert.
Ansonsten die olle Tante g**gle, Klimazone Deutschland, ich hab auf das dritte, Bilder zu... ganz links geklickt, eigentlich ist das doch gar nicht so schwer :hmm:
OK, link geht und ich hab 7b, wusste ich aber auch schon vorher, sollte man wissen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#752

Beitrag von MOKE » Sa 28. Mär 2015, 23:53

Naja, die Winterhärte habe ich gefunden, ich dachte da gäbe es noch mehr als das... :pfeif:
Also inkl. Temperatur und Niederschlagsmengen via Schraffur etc.
7b auch hier, aber das ist ja laut Karte halb Deutschland

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#753

Beitrag von Olaf » So 29. Mär 2015, 00:18

aber das ist ja laut Karte halb Deutschland
Ja, aber nur die Hälfte. Einige haben es deutlich besser, wenn ich in die Vorgärten von Bonn schaue, könnte ich vor Neid platzen, und Bonn ist noch nicht wirklich prädestiniert. Wenn ich hier von Fories lese, die in den höheren Lagen wohnen könnt ich mir unverdienterweise pausenlos auf die Schulter klopfen. Das ist schlichtweg eine wichtige Information, wenn man die Glaskugel nicht bemühen kann oder will.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10736
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#754

Beitrag von kraut_ruebe » So 29. Mär 2015, 07:45

hier ein paar karten. es gibt alles :)

link von theo: http://www.hoeckmann.de/karten/

link von fuxi: http://www.farn-gaertnerei.de/images/Kl ... hland2.jpg
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#755

Beitrag von Mika » So 29. Mär 2015, 11:26

Hmm, ich darf in der Stadt eine Klimazone dazuzählen, das wäre ja dann "8b" boah :mrgreen: . Aber stimmt schon, ich bin zwei Wochen früher dran, als eine Freundin von mir, deren Schrebergarten am Stadtrand liegt. Und immer 2-3°C wärmer als die "normalen" Stadttemperaturen. :mrgreen:
Ich kann Tomaten beispielsweise schon Mitte April raussetzen. (Letztes Jahr hat die letzte Tomate Mitte November aufgegeben).

Danke übrigends für den Klimakartenlink.

grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#756

Beitrag von grubenreiner » So 29. Mär 2015, 12:30

In der Karte vom ersten Link ist ein grober Fehler drin :lol:

Da gibts zweimal Würzburg aber kein Nürnberg ;-)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#757

Beitrag von marabu » So 29. Mär 2015, 15:46

Na ja also, hier auf der Mecklenburgischen Seenplatte habe ich Mitte März im Freiland ausgesät:
Pastinaken, Frühe Karotte (Möhrchen), Petersilienwurzel, Schwarzwurzel, Spinat, Neuseelandspinat vom Vorjahr ist sowieso draussen, Kerbel und Pflücksalat, Ruccola (Rauke großblättrig), Radieschen, Mairüben, eine unbekannte Rettichsorte und Frühlingszwiebel. Alles schön mit einer nicht zu dicken Mulchschicht aus Heu vom Vorjahr bedeckt. Was sinnvoll war, weil es ja kaum Regen gab und durch die Mulchschicht die Erde halbwegs feucht blieb.
Davon zeigen sich inzwischen schon Ruccola , Radieschen, Kerbel, Spinat....
Ach ja Petersilie, Schnittlauch und ein paart Heilkräuter sind auch schon im Beet ausgesät

Ja und innen in Minigewächshäuschen am südlichen Küchenfenster sind schon
Kohlrabi, Rote Beete, Broccoli, Sellerie (Knolle und Stange) Pflücksalat und Kopfsalat und einige Blumen (Sonnenblumen, Malven, Stockrosen) gesprossen und schon einiges davon pikiert.

Bin ja gespannt wie das alles wird, weil ist ja mein erstes Frühjahr hier :aeh:

also dann, berichte wie's weiterging auch ob überhaupt!
schönen Tag
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1220
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#758

Beitrag von MeinNameistHASE » So 29. Mär 2015, 21:55

Jetzt konnte ich nicht mehr warten, obwohl hier und da noch Schnee liegt: Im Frühbeet hab ich Futterrüben, Steckrüben und Chinakohl ausgesät.

Die Zwiebel zeigen hier und da schon die ersten Spitzen und die Saubohnen wachsen wie :fypig:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#759

Beitrag von Olaf » Mo 30. Mär 2015, 09:49

Ich hab mal ein Thermometer in die Erde gesteckt, vorgestern, 9 Grad!
Das reicht den Kartoffeln ja schon. Komm ich aber nciht vor Ostern dazu, obwohl, dank Zeitumstellung :bet: vielleicht ja doch.
Ansonsten hab ich am WE nur Patisson ausgesät, zu den weißen, die meine beste letztjährige Entdeckung waren ist mir noch eine Tüte mit gelben in den EInkaufswagen gesprungen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#760

Beitrag von Oli » Mo 30. Mär 2015, 10:29

Olaf hat geschrieben:Ich hab mal ein Thermometer in die Erde gesteckt, vorgestern, 9 Grad!
Empfehlung des Hauses!
Ich hatte bis letzte Woche mein Fleischthermometer im Hochbeet stecken, das ist echt interessant, wie schnell der Boden warm wird und generell um die Temperaturschwankungen abzuschätzen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“