wir wollen uns evtl. Ein 1.5 ha grosses Stück Land in den Bergen kaufen, es ist relativ steil und ist mal Terassiert worden, an den Terrassen hat aber ewig keiner mehr was gemacht, die müssten teilweise saniert werden... Das Haubtstück soll Pferde & Heuwiese werden. Ich habe mir jetzt gedacht die Hangteile der Terrassen oben und unten einzuzäunen damit die Pferde nicht gerade den ganzen Hang runterschliddern können und die Terrassen nochmehr abtragen und die Terrassenhänge zu bepflanzen.
Meine Frage: Wieviel Aufmerksamkeit & Pflege brauchen die Pflanzen dort? Damit ich kalkulieren kann wieviele Pflanzen ich pro Jahr pflanzen kann?
Der Hang ist Südhang, relativ trocken. Wenn ich für jede Pflanze (Baum & Strauch) eine kleine Erdarbeit mache um Wasser zu sammeln (Svale & Gemulchte Vertiefung) wieoft, wieviele L pro Bäumchen und wieviele Jahre muss ich (pi ma Daumen) giessen wenn ich
1. Wildpflanzen pflanze die dort sowieso wachsen (Weissdorn, Eiche, Hagebutte, Schlehe, Minibuchen)
2. Obstbäume pflanze (Apfel, Kirsche, Quitte, Birne...)
3. Blumenzwiebeln und Kletterrosen pflanze (Astern, Schwertlilien, Pfingstrosen, Rosenwildformen)
Die Aufwändigen Sachen (Pfirsich, Nektarine, Kiwi, Passionsblume) Würde ich nahe am Haus pflanzen, damit man sie viel Pflegen kann, die Wildpflanzen die weniger Pflege brauchen dort wo es weiter weg vom Haus/Giesswasser ist.
Was bringt am schnellsten Schatten ohne viel Wasser zu verbrauchen? Kann man ja dann evtl. Später roden wenn sich im Schatten andere Pflanzen etabliert haben... Es muss natürlich ungiftig sein.
Wenn ihr Tipps oder Ideen habt was auchnoch gehen könnte, her damit!
