Avocados

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Avocados

#21

Beitrag von chris » Di 3. Jun 2014, 12:21

Da wird sich jetzt meine Süße bestimmt ärgern......

Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen wieder zu unserem Bekannten fahren um in genauer zu Interviewen. Komisch wäre schon wenn er so daneben liegen würde. Denn alles was ich bis jetzt von ihm bekommen habe (Kirschen u. Apfelbäumchen, Him.- u. Brombeeren, Holunder, Haselnusssträucher, Weinreben usw.) sind alle schön angewachsen.
Alles wird gut!

Manfred

Re: Avocados

#22

Beitrag von Manfred » Di 3. Jun 2014, 13:31

Mach doch mal ein paar Bilder von den vermeintlichen Avocado-Pflanzen.
Wäre natürlich der Hammer, wenn es wirklich welche sind und sie ungarische Winter im Freiland überleben.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Avocados

#23

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 3. Jun 2014, 14:00

Steppenwolf hat geschrieben:Wenn es Sorten gibt, wie die mexikanischen Avocados, so halten die sicher Frost auch nur für sehr kurze Zeit aus, dort ist vielleicht einmal ein Nachtfrost, aber am Tag wieder warm.
und trocken!

Die Winter in Mexico sind regenfrei (schneefrei sowieso)....

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Avocados

#24

Beitrag von kaliz » Di 3. Jun 2014, 17:19

Also ich würde es darauf ankommen lassen. Im Garten meiner Schwiegereltern in der Steiermark, darf ich anbauen was immer ich will. Also wenn es zwei drei Kerne oder - noch besser - Stecklinge zu mir über die Österreich-Ungarische Grenze schaffen würden, würde ich es ganz einfach ausprobieren. Wenn sie winterhart sind, wird sich das weisen, wenn nicht ebenfalls. Jedenfalls fände ich es total cool winterharte Avocado-Bäume zu haben.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Avocados

#25

Beitrag von poison ivy » Di 3. Jun 2014, 20:48

kaliz hat geschrieben:...Also wenn es zwei drei Kerne oder - noch besser - Stecklinge zu mir über die Österreich-Ungarische Grenze schaffen würden, würde ich es ganz einfach ausprobieren. Wenn sie winterhart sind, ...
Adjua's link zu den angeblich winterharten Avocados geht auf eine Baumschule in Florida
die werden nie und nimmer nach Oesterreich oder Ungarn verschicken

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Avocados

#26

Beitrag von kraut_ruebe » Di 3. Jun 2014, 20:50

und wen kratzt das?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Avocados

#27

Beitrag von kaliz » Di 3. Jun 2014, 21:54

poison ivy, lies mal den zweiten Beitrag auf der ersten Seite dieses Thema's, vielleicht wird dann einiges klarer.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Avocados

#28

Beitrag von Adjua » Fr 13. Jun 2014, 08:40

poison ivy hat geschrieben:
kaliz hat geschrieben:...Also wenn es zwei drei Kerne oder - noch besser - Stecklinge zu mir über die Österreich-Ungarische Grenze schaffen würden, würde ich es ganz einfach ausprobieren. Wenn sie winterhart sind, ...
Adjua's link zu den angeblich winterharten Avocados geht auf eine Baumschule in Florida
die werden nie und nimmer nach Oesterreich oder Ungarn verschicken
Die sind eh alle out of stock, wie gesagt. Das war auch kein Bestellhinwies, sondern bloss zur Info, was es da an Sorten geben soll. Wie gut die sind und was die wirklich können, ist wieder eine ganz andere Frage.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“