Seite 1 von 6

historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:34
von Dyrsian
Hallo,
ich baue zur Zeit eine Tür (siehe Bild vom Plan) mit einem sechsfach geteilten Sprossenfenster. Ambitioniertes Projekt. Nun würde ich gerne bevor ich anfange irgendwelches Holz zu zuschneiden die Türangeln besorgen. Der Rahmen ist vorhanden und muss bleiben, daher brauche ich nur die "Gegenstücke". Die Teile am Türrahmen sind vermutlich von 1912. Länge des "Dorns" 5 cm, Dicke 12 mm abzüglich Lack :haha:
Ich habe Bilder von meiner Wohnzimmertür gemacht, da ist das gleiche System verbaut - die Tür ist nur auf der anderen Seite angeschlagen. Weil da aber so fetter Lack drauf ist (die neue Tür wird natürlich nur geölt) habe ich keine Ahnung wie die damals dort die Angel oder wie immer das heißt festgemacht haben. Vielleicht irgendwie eingestemmt und dann ein Klötzchen davor?
Weiß jemand wie dieses "System" heißt?
Kennt jemand eine Bezugsquelle?
Flohmarkt usw. ist keine Option, ich brauche die Tür schnell.
Danke!

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:37
von Dyrsian
Nachtrag: Wieso dreht er die Bilder auf die Seite, wo sie doch auf dem Computer hier in der richtigen, nämlich hochkant, Weise angezeigt werden? :sauenr_1:

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:49
von Benutzer 6122 gelöscht
Such mal mit Einbohrband.

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:52
von Maisi
Im Moment kann ich da zwar nicht weiterhelfen, aber sobald jemand mit einer genaueren Bezeichnung helfen kann, könnte ich mal meinen Schwager fragen. Der hilft regelmäßig bei Hausentrümpelungen und hat zwei Häuser voll mit allem möglichen Kram und Zeugs daraus, wo er dann weiterverkauft. (Ein Paradies für SVler :holy: ) Vielleicht ist da auch sowas dabei...

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 21:37
von smallfarmer
Das sind Fitschenbänder. antikebeschläge.eu zum beispiel

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 21:42
von Oli
Ich kenn's als 'Fitschen' und es gibt sie günstig und schnell bei eBay.

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: So 27. Jan 2019, 21:48
von Küstenharry
Ja Fitschenbänder als Aufschraubband oder Einstemmband.
https://www.baubeschlagshop.de/tuerbesc ... aender.php
rechte und linke Seite beachten und ob gefälzt.
Ich benötige auch noch eins für unsere alte Haustüre von 1890.

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 11:55
von milan
Hi Dyrsian,
eine selbstgebaute Tür - spannend! Bitte unbedingt berichten!

Den Fotos zufolge würde ich vermuten, dass es Fitschenbänder sind (also eingestemmt, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Fitschenband). Scheint ja eine überfälzte Tür zu sein.

Für Fitschenbänder musst Du einen passenden Schlitz hinbekommen, damit Du das Ding gut reinbekommst und es gleichzeitig stramm genug sitzt.
Stilecht geht das wohl mit einem Fitscheneisen (siehe beim von Dir geschätzten Lothar Jansen-Greef https://youtu.be/3cQaLbYRjD4). Zusätzlich wird das Band mit Stiften (oft auch ein abgeknipster Nagel) fixiert, für die es Löcher vorzubohren gibt.

Ich hab letztes Jahr eine alte zweiflügelige Balkontür aus unserer Berliner Mietwohnung (die leider einer Plastiktür weichen musste) zur Zimmertür in der Uckermark gemacht und dafür hab ich mit einem befreundeten Zimmermann eine Türzarge gebaut. Mangels Fitscheneisen haben wir uns mit 2mm-Bohrer und Multimaster beholfen. War pfrimmelig, ging aber am Ende ganz gut.

Ich habe noch einige alte Türblätter zum Einbauen, die stumpf anschlagen. Für die nehme ich dann Aufschraubbänder, dass sollte einfacher gehen. Wie Harry schrieb, gibt es die auch gekröpft für überfälzte Türblätter. Eine Sache noch: 12mm für den Stift sind ziemlich fett. Du solltest nochmal an der funktionierenden Tür nachmessen, bzw. gleich am besagten Rahmen den Stift ordentlich entlacken.

Viel Erfolg!
Milan

P.S. Apropos Türen, weiß nicht, ob Du schon darüber gestolpert bist. Im Digitalarchiv der Schlesischen Technischen Universität in Gliwice gibt es ein interessantes altes Buch zum Thema: http://delibra.bg.polsl.pl/Content/3549 ... Holzto.pdf

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 12:02
von moorhexe

Re: historische Türangeln gesucht

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 13:48
von Küstenharry
Bei der Bauteilbörse in Bremen waren wir schon mal auf der Suche nach passenden Teilen für unser neues Haus.
Da muss man schon das Richtige finden mit den passenden Maßen.
oder die Türöffnungen den alten Türen anpassen.
Aber neues zu bauen war für mich der einfachere Weg.
Ok, wir haben uns jetzt geschmiedete Beschläge aus England bestellt.
Für stumpf einschlagende Türen hatte ich schon mal das Berliner Band vom Simonswerk bestellt.
passte dann aber doch nicht vom Türstil.