Ein Märchen

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Ein Märchen

#1

Beitrag von Rallymann » Do 26. Dez 2013, 15:23

Feiertage sind zwar schön, aber wer rastet der rostet. Also heute Morgen mal flux in die Scheune und was gebastelt.

Es war einmal ein Brett.
Bild


Dieses Brett hatte noch Geschwister und auch die wollten mit der Säge spielen
Bild

Doch dann wollten sie wieder zusammen sein
Bild

Andere wollten extra behandelt werden
Bild

Aber auch diese wollten dann mit den anderen zusammen sein
Bild

Dann waren da noch ein paar Freunde, die die Schwestern auf Händen trugen
Bild

Natürlich nur in passender Größe
Bild

Nun sind alle vereint und warten auf ihre Vollendung
Bild

Bild

Bild


Fortsetzung folgt :)

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Ein Märchen

#2

Beitrag von connymatte » Do 26. Dez 2013, 15:42

Moin Moin
Schick schick jetzt noch ordentlich aus bürsten und kalken? :daumen:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Ein Märchen

#3

Beitrag von Rallymann » Do 26. Dez 2013, 15:50

Jo
Aber erst noch ne Leiste drum rum und das Frauchen will noch gebeizt haben

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Ein Märchen

#4

Beitrag von krabbe » Do 26. Dez 2013, 17:55

Schick!
lg Andrea

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Märchen

#5

Beitrag von Olaf » Do 26. Dez 2013, 18:34

:daumen:
was ist mit Kalken und Ausbürsten gemeint?
Gibt das irgenden nen schicken Retro-Look?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Ein Märchen

#6

Beitrag von Rallymann » Do 26. Dez 2013, 19:40

Ausbürsten ich nehm da ne Drahtbürste und kalken( in die Poren) einarbeiten

http://www.helpster.de/holz-weiss-kalke ... ht-s_51944

Aber ich denk mal, dass meine Frau den in der Küche dunkel haben will

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Ein Märchen

#7

Beitrag von citty » Do 26. Dez 2013, 20:04

Echt schoen und vielen Dank fuer den link zum Holz kalken!!

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Ein Märchen

#8

Beitrag von connymatte » Fr 27. Dez 2013, 08:04

Olaf hat geschrieben::daumen:
was ist mit Kalken und Ausbürsten gemeint?
Gibt das irgenden nen schicken Retro-Look?
LG
Olaf
Moin Olaf
Ja mit aus bürsten ist das behandeln des Holzes gemeint mit einer Drahtbürste Bohrmaschine Aufsatz oder spezielle Maschinen von Festool zB.Vorzugsweise wird bei Möbeln Kiefern /Fichten-Holz genommen da lassen sich die Kurzfasern sehr gut aus bürsten un man erhält so einen Antiklook wie bei Treibholz.Danach kann man das kalken oder mit Antikwachs behandeln.Bei Antikwachs bekomt das so einen braunen optisch 100 Jahre alten Schimmer.Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ein Märchen

#9

Beitrag von emil17 » Fr 27. Dez 2013, 08:58

Ohne Deine Kreativität dämpfen zu wollen: ich behaupte, dass der Tisch bei dieser Art Verbindung der Beine mit der Zarge recht bald Hüftgelenke bekommt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Ein Märchen

#10

Beitrag von Rallymann » Fr 27. Dez 2013, 13:54

Alles gut Emil :engel:

Der Tisch war noch nicht fertig, hat unter der Platte eine Diagonalstrebe bekommen un zwischen den Beinen eine doppelte Verlattung an allen 4 Seiten Fotos kommen noch.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“