Ein zweites Leben für Paletten, Europaletten, Palettenholz

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Europalettenhochbeet

#61

Beitrag von stoeri » Fr 16. Aug 2013, 22:45

Hallo Freunde,

wo steht das von John Seymour, das 9 qm für eine Person reichen?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

AnamPrema

Re: Europalettenhochbeet

#62

Beitrag von AnamPrema » Sa 17. Aug 2013, 18:29

in
The Self-Sufficient Gardener
Buch hab ich grad nicht zur Hand,
hier das sollen Ausschnitte daraus sein

http://theuniversityofgod.org/Seymour_S ... tracts.pdf

:hhe: AnamPrema

christine-josefine
Beiträge: 2103
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#63

Beitrag von christine-josefine » Sa 14. Sep 2013, 17:08

klasse Ideen für den Garten - Winterarbeit wenn im Garten nichts mehr zu tun ist
http://wohnideen.minimalisti.com/garten ... etten.html
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#64

Beitrag von Little Joe » Mi 18. Sep 2013, 20:49

Regal für Eingemachtes aus Paletten

http://oldworldgardenfarms.com/2012/07/ ... -cupboard/
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#65

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Sa 5. Okt 2013, 15:56

WAU,

da sind ja tolle Ideen dabei, die gar nicht mehr nach Palette aussehen. Das Gurkenbeet hat sich sehr schön entwickelt, gefällt mir gut

Wir haben aus Einwegpaletten ein Früh-Hochbeet gebaut weil eine Palette so komische Maße hatte, dass sich das einfach als Deckel angeboten hat. In Ermangelung von Glas ist jetzt Gewächshausfolie draufgetackert, ein Kompromiss, weil ich Plastik auch nicht mag.
Außerdem mehrere Paletten mit Dachlatten und Draht für das Holzlager. Provisorisch sind sie mit Folien abgedeckt und sollen irgendwann mal ein richtiges Dach bekommen.
Allerdings ist mir klar, dass Provisorien grundsätzlich etwas Ewigliches haben, es funktioniert ja.....

Schönes Wochenende

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#66

Beitrag von Spottdrossel » Sa 5. Okt 2013, 18:23

Ich hatte gerade einen ketzerischen Gedanken - bin auch im Palettenbastelmodus und finde einige der verlinkten Seiten höchst interessant (NOCH mehr blöde Ideen... :pfeif: ).
Nur: warum preisen die das auf minimalisti als "nachhaltig" an?
Das wäre doch so, als wenn es "nachhaltiger" wäre, eine Pfandflasche mit eigenem Zeugs zu befüllen, als sie rundlaufen zu lassen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Schafmelker

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#67

Beitrag von Schafmelker » Sa 5. Okt 2013, 19:04

Futtergang aus Paletten, ich würds wieder so machen...
Dateianhänge
Futtergang
Futtergang
Paletten2.jpg (191.75 KiB) 3752 mal betrachtet

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#68

Beitrag von Saurier61 » Sa 5. Okt 2013, 19:30

Spottdrossel hat geschrieben:Ich hatte gerade einen ketzerischen Gedanken - bin auch im Palettenbastelmodus und finde einige der verlinkten Seiten höchst interessant (NOCH mehr blöde Ideen... :pfeif: ).
Nur: warum preisen die das auf minimalisti als "nachhaltig" an?
Das wäre doch so, als wenn es "nachhaltiger" wäre, eine Pfandflasche mit eigenem Zeugs zu befüllen, als sie rundlaufen zu lassen.
Hallöle Spottdreossel

genauso mach ich das.... Pfandflaschen (aus Glas) mit Sirup füllen... die Pfandflaschen kosten nämlich weniger als wenn ich neue Flaschen beim Händler kaufe
....ist auf alle Fälle nachhaltiger für meine Geldbörse.... :engel:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#69

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » So 6. Okt 2013, 11:21

waaahhh, das gehört zu den Worten, bei denen mein Blutdruck unweigerlich ansteigt.

Trotzdem Euch allen einen schönen Sonntag.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Gebaut aus Paletten(holz)

#70

Beitrag von Spottdrossel » So 6. Okt 2013, 12:43

Saurier61 hat geschrieben:
Hallöle Spottdreossel

genauso mach ich das.... Pfandflaschen (aus Glas) mit Sirup füllen... die Pfandflaschen kosten nämlich weniger als wenn ich neue Flaschen beim Händler kaufe
....ist auf alle Fälle nachhaltiger für meine Geldbörse.... :engel:

Lieben Gruß von
Helga
Wir verstehen uns :daumen: .
Ich dachte mir nämlich auch, daß diese gewerblichen Basteleien ja ganz toll aussehen - insbesondere aber eine geniale Idee sind, aus billigem Ausgangsmaterial Hochpreisartikel zu machen. Der Umwelt ist es wurscht, ob ein Baum gleich zu Brennholz wird oder ob das Brennholz vorher ein paar Jahre gearbeitet hat.
Aber "nachhaltig" klingt für die Kundschaft besser.
Ich nenne es lieber "die preiswerteste Variante, um an Massivholzmöbel zu kommen" :mrgreen: .

Mal zurück zur Praxis, ich bin eben im Keller um ein paar Paletten geschlichen, einige Europaletten haben diese Zwischensockel nicht mehr aus Holz, sondern aus Preßspanwürfeln - gibt es da Erfahrungswerte, wie witterungsbeständig das ist bei Zweckentfremdung (weil z.B. schräggestellt eingebaut)?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Handwerk“