Betten (bau)

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Betten (bau)

#11

Beitrag von Spencer » Di 24. Feb 2015, 21:42

:lol: hättest uns ja zuletzt, also kurz vor der Abfahrt zeigen können

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Betten (bau)

#12

Beitrag von Tika » Di 24. Feb 2015, 22:03

Ganz einfache Variante:4 Balkenstücke (Aussparungen mit der Motorsäge eingesägt), Latten und ein unbesäumtes Brett hinten (nur aufgesetzt, zwischen je zwei aufgeschraubten Holzlättchen als Verrutschschutz; das Brett lehnt hinten oben an der Wand).
Dateianhänge
Bett.jpg
Bett.jpg (51.59 KiB) 2758 mal betrachtet
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Betten (bau)

#13

Beitrag von 65375 » Di 24. Feb 2015, 22:58

Wenn ich ein Bett brauche, nehme ich zwei 2 m Kanthölzer, einen Einfachst-Lattenrost (Latten auf Gurtband) in Breite der Matratze, und eine Handvoll Nägel. Die Latten auf die Kanthölzer nageln, nur jede zweite, auf der andern Seite versetzt, fertig.
Ein Moskitonetz kann man notfalls an der Decke befestigen.

Die hier gezeigten Betten finde ich sehr schön, aber mit diversen Umzügen und ohne Werkzeug war mir das immer die liebste Variante.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Betten (bau)

#14

Beitrag von Spencer » Do 5. Mär 2015, 18:07

So, nun geht das Fenster wieder auf Centauri und JA ! das Dachschrägenfenster geht auch komplett auf. ;)

EIn wenig musste ich noch raspeln, damit die hohe Seite unter den Kehlbalken passt. Aber nun passt sie "pressig"...
bett13.JPG
bett13.JPG (50.09 KiB) 2612 mal betrachtet

centauri

Re: Betten (bau)

#15

Beitrag von centauri » Do 5. Mär 2015, 18:38

Geht doch! :)
Sieht super aus :daumen:

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Betten (bau)

#16

Beitrag von Waldläuferin » Do 5. Mär 2015, 22:44

Hi,
machst Du ein Himmelbett draus oder wofür sind diese Balken?
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Betten (bau)

#17

Beitrag von Spencer » Fr 6. Mär 2015, 07:53

...jo, so in der Art. An den Balken soll ein Moskitobaldachin gespannt werden. Ansonsten schaun wir mal wie sich das Bett entwickelt. Es gab und gibt da keinen festen Plan, nur eine ungefähre Richtung. Wie im echten Leben :lol:

centauri

Re: Betten (bau)

#18

Beitrag von centauri » Fr 6. Mär 2015, 08:06

Moin spencer.
Wie machste das mit dem baldachin?
Nähst du den selber?
Ein fertigdingens passt ja sicherlich nicht über die balken.
Zumindest nicht die runden.

centauri

Re: Betten (bau)

#19

Beitrag von centauri » Fr 6. Mär 2015, 08:11

Oh gibts ja doch schon vorgefertigt in der bucht!

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Betten (bau)

#20

Beitrag von mot437 » Fr 6. Mär 2015, 10:03

Fuer was. Is den das bet so risig. ... Planst du 10. Kinder. Mit ein :)

Ich. Hab mal mit. Funf geschwister in nem. 90. Bet geschlafen. Ich forne auf der seite. Das kleinste. Im arm. 1/2 jaerig
Ging auch Lach
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Handwerk“