Bastelstunde

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Antworten
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10880
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Bastelstunde

#1

Beitrag von emil17 » Sa 21. Jan 2012, 19:51

Habs mal hier eingestellt, obwohl es nicht wirklich Handwerk der höheren Stufe ist:
Nachdem ich mich im Spätherbst auf einer Wanderung über den Wind geärgert habe, der mir den wohlverdienten Kaffee auf offenem Feuer vermiest hat, ist bei diesem Wetter nun Bastelstunde angesagt, um dem abzuhelfen. Ein Stück Ofenrohr liegt schon jahrelang herum, und anderen Metallabfällen hat es auch immer ... also los: Ein Kocher soll es werden.
Dazu muss das Rohr zuerst passend zugeschnitten werden:
HK01.jpg
HK01.jpg (41.9 KiB) 2324 mal betrachtet
Die Schnittlinien für die Beine sind mit Malerkrepp markiert, weil man Bleistift auf Schwarzblech so schlecht sieht. Das Vorbohren der Ecken gibt schönere Ausschnitte und erleichtert das Ausflexen.
HK02.jpg
HK02.jpg (44.56 KiB) 2324 mal betrachtet
Die stehengebliebene Blechlasche in der Mitte wird später nach innen gebogen und soll den Gitterboden tragen.
HK03.jpg
HK03.jpg (49.38 KiB) 2324 mal betrachtet
Auch dieser lässt sich mit Malerkrepp gut "anzeichnen"; das Rohr darunter dient gleich als Mass.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10880
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Bastelstunde zum Zweiten

#2

Beitrag von emil17 » Sa 21. Jan 2012, 19:54

HK04.jpg
HK04.jpg (43.19 KiB) 2323 mal betrachtet
Hier ist der eingelegte Boden zu sehen; oben wurden Dreiecke ausgeschnitten, damit das Feuer unter dem Topf durchstreichen kann.
HK05.jpg
HK05.jpg (27.55 KiB) 2323 mal betrachtet
Funktioniert aber noch nicht richtig ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10880
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Bastelstunde zum Dritten

#3

Beitrag von emil17 » Sa 21. Jan 2012, 20:00

HK06.jpg
HK06.jpg (36 KiB) 2320 mal betrachtet
Es braucht vorne noch ein Loch, damit die Luft auch rein kann, denn wenns nicht brennt ist das Gitter durch das Brennmaterial verlegt. Ausserdem ist es viel einfacher, das Ding anzuzünden, wenns in der Rohrwandung ein Loch hat.
HK07.jpg
HK07.jpg (22.07 KiB) 2320 mal betrachtet
Schon besser! Inzwischen ist es dunkel geworden ...
Den Kindern gefiel allerdings die "Nur Rauch" Variante besser.
1 Liter Wasser kocht in weniger als 15 Minuten
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Picassa

Re: Bastelstunde

#4

Beitrag von Picassa » Do 26. Jan 2012, 19:48

Och, das ist ja schöööön! Bastelst Du mir auch so´n Teil?!?! ;)

Benutzeravatar
Dagmar
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Bastelstunde

#5

Beitrag von Dagmar » Do 26. Jan 2012, 21:43

Hallo emil,

finde ich auch toll, vor allem das Bild, wo der Ofen im Dunklen "glüht" und brennt.

Danke fürs einstellen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bastelstunde

#6

Beitrag von Olaf » Do 26. Jan 2012, 22:25

:daumen:
Basteln nach meinem Geschmack.
Ein bisschen Schrott, ne Flex und ne Bohrmaschine und eine "Vision", vielleicht auch eine fixe Idee eher, wo die andern komisch gucken. *lach*.
Könnte ja klappen.
Wenns klappt, gucken die noch komischer.
Cool. Muß ich mir wohl auch bauen.
Das mit dem Klebeband hab ich auch so "erfunden".
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Grunling

Re: Bastelstunde

#7

Beitrag von Grunling » Do 26. Jan 2012, 22:43

schön stabiler hobokocher, gefällt :daumen:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bastelstunde

#8

Beitrag von Olaf » Do 26. Jan 2012, 23:46

meine Frau kam vorbei, ich sitz in der Küche, schaute sich die Bilder an und lachte:
"Ihr seid doch alle gleich! Aber das könntest Du uns auch mal bauen..."
Danke schön! Eigentlich hab ich genug Ideen im Kopf.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Bastelstunde

#9

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 29. Jan 2012, 19:16

...der Guckt richtig, mit seinen fransigen Augenbrauen.

Super, einfach Genial. Ich hab Ofenrohr, du Baust. Was meinst'e, wieviel können wir für so'n Teil nehmen ???

LG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10880
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Bastelstunde

#10

Beitrag von emil17 » Di 31. Jan 2012, 09:49

Recke Klaus (1962) hat geschrieben:Ich hab Ofenrohr, du Baust. Was meinst'e, wieviel können wir für so'n Teil nehmen
ich hab noch nie unter Geschäftstüchtigkeit gelitten ... selber bauen macht Spass!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“