Seite 1 von 11
Meine alte Bude
Verfasst: So 28. Jul 2013, 16:06
von Thomas74
..als 110 Jahre alten Putz abschlagen??
Langsam muß es bei mir vorangehen,bis zum Winter sollen zumindest auf einer Hausseite die Klinker neu gesetzt und die Flächen verputzt sein...
Was für eine herrliche Arbeit bei 40°,feuchter Hitze und Mücken!
12-16 Uhr ist auf der Seite wenigstens Schatten.
Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 17:21
von Schafmelker
Oh man, du hast mein Mitgefühl! Wir hatten gestern Abend im Melkstand 31 Grad und ich dachte ich sterbe....
Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 18:08
von Spottdrossel

Mannomann, das ist Motivation - ich bin beim Stachelbeerpflückbremsenabwehrtanz schon fast geschmolzen.
Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 18:30
von shadowchester
Ich hab Himbeersträucher gepflanzt. Die Nachbarn wollten mich schon einweisen lassen.

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 18:37
von sybille
Mein Nachbar hatte vor einer guten Woche sein Bett mit Lattenrost für den Sperrmüll rausgestellt. Da schleich ich schon genauso lange drum herum und überleg, das das schöne Lattenrost doch viel zu schade für den Sperrmüll ist. Und gestern hatte ich die Idee - das wird ein neues Kotbrett für die Hühner. War ja auch alles ganz einfach 2 Latten auf den Boden gelegt und die anderen bündig drauf genagelt. Aaaber - und da kam sogar ich gestern ans Schwitzen

das alte Kotbrett (eigentlich mehrere irgendwie unterschiedlich großer Bretter) hatte ich scheinbar richtig gut befestigt, so das ich die Bretter nur noch mit Gewalt rausreissen konnte. Und das bei der Hitze in dem kleinen Hühnerställchen, gestunken haben die Bretter natürlich auch noch wie Pest, wenn ich sie bewegt habe.

Aber jetzt sieht das viel schöner aus

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 18:40
von Thomas/V.
Nee, also das tät ich mir auch nicht antun.
Ich hab auch grad die untere Hälfte vom Haus neu verputzen lassen (sowas lass ich lieber Fachleute machen), den alten Putz abgehackt habe ich auch selber, aber das war noch Anfang Juni, als es kalt war.
Inzwischen ist der neue Putz dran und ich habe die Fassade neu gestrichen letzte Woche, da war es zum Glück nicht so heiß und ich hab vormittags und nachmittags abwechselnd im Schatten gearbeitet.
Bei 46° in der Sonne hätte mich meine Frau vom Gerüst geholt

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 19:54
von Thomas74
So sollen die Klinker mal wieder werden.
Da das Haus ab Fensteroberkante 1947 nach einem Kriegsschaden wieder aufgebaut wurde,paßt oben rum das Steinmaß nicht mehr.(kein Reichsformat).Also habe ich begonnen,mir aus 25er Klinkern Klinkerriemchen zu schneiden und wenigstens die alte Optik wiederherzustellen.
Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 20:42
von Vita
Da habt ihr euch ja was vorgenommen!
Aber ein sehr schönes Haus! Schöne Proportionen, schöne Fenster, schöne Eingangstür.
Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 20:44
von Thomas74
Naja-das war früher mal die Hofseite-der ursprüngliche Haupteingang ist auf der anderen Seite.
Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??
Verfasst: So 28. Jul 2013, 23:39
von Spottdrossel
Ah, jetzt verstehe ich das Problem. Dachte erst noch; war der zu lange in der Sonne, da sind doch Ziegel..?
Wobei das ja ähnlich ist wie mit den alten Traktoren: die einen lackieren neu, die anderen wollen zeigen, wie viele Jahre er auf dem Buckel hat. Einen Kriegsschaden in Ehren finde ich jetzt nicht so schlimm wie 70er-Jahre-Verschlimmbesserungen.
Aber manche Macken sieht man zwar nur selber, aber es nervt und man will es beseitigen, auch wenn es die Funktion der Sache nicht ändert.