Seite 1 von 52

Mötel's Hof

Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:11
von connymatte
Moin Moin aus Schneverdingen
Im Oktober 2012 haben wir einen alten Hof gekauft mit altem Bauernhaus nen kaputten Schuppen :haha: und 1,5 ha reine Wiese.Heute wollen wir uns mal die zeit nehmen zu zeigen was wir bis dato geschafft haben und sind natürlich für Tips Anregungen und auch Kritik dankbar.
Seit 2 Wochen leben bei uns neben dem Kater 5 Bentheimer Schweine 20 Legehennen die mal die eier liefern sollen und 15 Masthänchen :michel: .Die Tiere leben bei uns in Freilandhaltung können selbst entscheiden ob Sie in den Stall möchten oder nicht.Die Hühner leben auf ca 300m2 die Schweine auf ca 1000m2 und die Masthänchen erfreuen sich über 200m2 Wiese.Zuvor mußten wir alles einzäunen und die Ställe bauen.
Angelegt ist auch eine Obstwiese mit 10 Äpfel 20 KIrschen 2 Pflaumenbäume.Ein Strauchobstbeet mit Stachel,Blau,Johanesbeeren Kiwis und Himbeeren.
2 Hochbeete mit dem üblichen gemüse,Ein Gewächshaus marke eigenbau und ein Tomatenunterstand.
Dem Schuppen haben wir auch schon wieder flott bekommen darin stehen jetzt der Trecker usw.
So das solls ermal gewesen sein Connymatte :grinblum:

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:44
von connymatte
Hier noch einige weitere Bilder.

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:52
von Sanne
Das macht Freude, sich das anzusehen. Sehr schön.
Viel Erfolg weiterhin.
Auf noch mehr Bilder freut sich
Sanne

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 12:03
von moorhexe
hallo,
ich freue mich auch über die bilder und die geschichte..
viel erfolg wünsche ich weiterhin.

aus der nähe von schneverdingen haben wir vor vielen jahren unsere ersten wollschweine geholt.
die haben uns sehr viel freude gemacht.
bentheimer sind auch tolle schweine.
ich esse nur leider gar kein schweinefleisch mehr. mag aber schweine in freilandhaltung.
die wollschweine haben mir immer feines ackerland gepflügt..das war dann gleich gedüngt und ich hatte tolle gemüseernten.
ich habe ja leider meinen hof verkauft, aber ich habe einen großen fundus an erfahrungen.
hast du konkrete fragen ?
ich bin ja eher unkonventionell.... :rot:

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 13:21
von Thomas/V.
Hallo!

Toll was Ihr in einem halben Jahr geschafft habt! Sieht alles sehr nett aus bei Euch!

Wie habt Ihr das große Gewächshaus gebaut und was hat es gekostet?

Bitte weiter berichten und Fotos machen!

LG, Thomas

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 14:12
von connymatte
Gewächshaus,da habe ich mir 1/2 Zoll Rohre besorgt und beim befreundeten Schmied gebogen und dann in Punktfundamente gesetzt.Oben kamen zur Aussteifung 2 T Eisen rein. Folie aus dem netzt.Ingesammt habe ich etwa 450 Euro gezahlt und ein Wochenende gebastellt die maße sind etwa 4x6m denke das reicht aus für uns zumindest.

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 15:43
von Benutzer 2354 gelöscht
Man sieht doch gleich wo ein richtiger Handwerker am Werk ist. :daumen:
Ich mit meinen 2 linken Händen muss mir jedes Bauwerk mühsam ertauschen bzw. erbetteln. Ich finde das einfach Super was Menschen mit ihren Händen erschaffen können.

Re: unsere kleine farm

Verfasst: So 7. Jul 2013, 16:04
von Bhanta
Hallo connymatte. Es ist wirklich herrlich mit ansehen zu koennen, wie ihr Schritt fuer Schritt ein tolles Anwesen schafft. Meine Hochachtung :) . LG, Bhanta.

Re: unsere kleine farm

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:14
von Thomas/V.
connymatte hat geschrieben:Gewächshaus,da habe ich mir 1/2 Zoll Rohre besorgt und beim befreundeten Schmied gebogen und dann in Punktfundamente gesetzt.Oben kamen zur Aussteifung 2 T Eisen rein. Folie aus dem netzt.Ingesammt habe ich etwa 450 Euro gezahlt und ein Wochenende gebastellt die maße sind etwa 4x6m denke das reicht aus für uns zumindest.
Danke!

Re: unsere kleine farm

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:08
von doradark
schön gemacht, ja, das erste jahr ist voller arbeit, erfolgen und mißerfolgen, beobachtungen... haltet uns auf dem laufenden, bitte, ich finds auch spannend, was ihr da so macht :-)