
Olafs kleiner Garten
Re: Olafs kleiner Garten
Naja die 20 Grad Minus müssen aber erst mal kommen. Ich glaube da nicht so dran.


- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Olafs kleiner Garten
@ Olaf: die ersten Auberginensamen sind aufgegangen. Nach 9 Tagen. Am schnellsten haben die portugiesischen, langen gekeimt, bei den kroatischen ist erst eine raus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Olafs kleiner Garten
Weil Du "Adria" erwähntest: die sind nach 7 Tagen auf derKüchenheizung aufgegangen und wohl auch vollzählig. Hoffentlich schmecken sie auch! Die early purple noch gar nicht. Das war eine angefangene Tüte - mal abwarten.
Die Paprika gehen auch fast alle gut auf, bis auf ein paar alte, aber davon hatte ich Samen abgenommen. Ob die so ähnlich werden, muss sich zeigen. Manchmal kommt dann eine ganz andere Form dabei raus, weil sie zurückkreuzen.
Seufz - Artischocken lasse ich lieber bleiben. Die sind Wühlmausköder, leider.
Die Paprika gehen auch fast alle gut auf, bis auf ein paar alte, aber davon hatte ich Samen abgenommen. Ob die so ähnlich werden, muss sich zeigen. Manchmal kommt dann eine ganz andere Form dabei raus, weil sie zurückkreuzen.
Seufz - Artischocken lasse ich lieber bleiben. Die sind Wühlmausköder, leider.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
@Thomas/V: Auf dem letzten Bild, von links angefangen:
Die langen portugiesischen, dann die runden und dann die kroatischen.
Was mich aber am meisten freut, ist die vorletzte Reihe rechts. Das sind Baumchilis aus Gomera. Also genauer, das dort selbstgesammelte Saatgut hab ich 4 Jahre rumliegen lassen, letztes Jahr ausgesät. Es war wohl kurz vorm aufgeben, 3 Pflanzen aus 10 Körnern. Zwei hab ich groß bekommen. Eine hatte eine Frucht, die ich um den Jahreswechsel geerntet habe. Und Saatgut genommen. Und yeah, das Zeug keimt! Heute früh, das Foto ist ja von gestern, sinds 5 von 10. Gerettet! *schweiß wisch*. DIe andern beiden (Eltern-)Pflanzen hab ich aber auch offenbar gut übern Winter bekommen. Und wo ich jetzt schon mal auf dem Trip bin, ganz rechts sind zugekaufte rote Baumchilis, 3 Tage später ausgesät. Jetzt sach noch einer, auf einen anderen Faden anspielend, dass es langweilig würde ohne Zank und Streit! Ich finds spannend genug.
@ Elli: Um es mit Trumps Worten zu sagen, wir werden wieder "great deals" machen, ich freu mich schon drauf!
LG
Olaf
@Centauri-Thomas:
Die langen portugiesischen, dann die runden und dann die kroatischen.
Was mich aber am meisten freut, ist die vorletzte Reihe rechts. Das sind Baumchilis aus Gomera. Also genauer, das dort selbstgesammelte Saatgut hab ich 4 Jahre rumliegen lassen, letztes Jahr ausgesät. Es war wohl kurz vorm aufgeben, 3 Pflanzen aus 10 Körnern. Zwei hab ich groß bekommen. Eine hatte eine Frucht, die ich um den Jahreswechsel geerntet habe. Und Saatgut genommen. Und yeah, das Zeug keimt! Heute früh, das Foto ist ja von gestern, sinds 5 von 10. Gerettet! *schweiß wisch*. DIe andern beiden (Eltern-)Pflanzen hab ich aber auch offenbar gut übern Winter bekommen. Und wo ich jetzt schon mal auf dem Trip bin, ganz rechts sind zugekaufte rote Baumchilis, 3 Tage später ausgesät. Jetzt sach noch einer, auf einen anderen Faden anspielend, dass es langweilig würde ohne Zank und Streit! Ich finds spannend genug.
@ Elli: Um es mit Trumps Worten zu sagen, wir werden wieder "great deals" machen, ich freu mich schon drauf!
LG
Olaf
@Centauri-Thomas:
Ich glaube es auch nicht, will ich auch nicht glauben. Wir müssen hier, am andern Ende des Dorfes ist es schon wieder anders, bei minus immer noch 3 zurechnen. UNd ändern können wir es eh nicht, also entspannt zurücklehnen.....Naja die 20 Grad Minus müssen aber erst mal kommen. Ich glaube da nicht so dran.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Zimt&Zucker
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:51
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Emden
Re: Olafs kleiner Garten
Ich habe zwar noch ca 60 Seiten zu lesen.... aber was für ein toller Garten !
Und deine Gänse sind ein Traum !
Ich habe schon als Kind Gäse geliebt (auch weil ich mit ihnen kuscheln konnte, sie aber meine Schwester gebissen haben
) Bessere Beschützer gibt es fast nicht
Und deine Gänse sind ein Traum !
Ich habe schon als Kind Gäse geliebt (auch weil ich mit ihnen kuscheln konnte, sie aber meine Schwester gebissen haben

* aus Optimierungsgründen höre ich auch auf ZiZu 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Danke!
Die Gänse haben wir verkauft. Nein, nicht zum Essen. Wir haben für alle welche gefunden, die welche zum Weiterzüchten suchten. Da sind wir sehr froh drüber. Ich hatte mich schon schlau gelesen, dass man aus älteren Tiere immer noch Frikadellen machen könnte, aber es hat sich in Wohlgefallen aufgelöst
Wäre auch zu schade gewesen um die hübschen Pommerngänse.
Ich sachte zu dem, nach der "Tierbeschau", ich hol mal noch zwei Stöcker, dann treiben wir sie in ne Ecke. Als ich zurückkam, hatte er Günter auf dem Arm, und mit der zweiten Hand hat er Gerlinde festgehalten, die war auch völlig ruhig. Ich glaub, die sind echt in guten Händen.

Die Gänse haben wir verkauft. Nein, nicht zum Essen. Wir haben für alle welche gefunden, die welche zum Weiterzüchten suchten. Da sind wir sehr froh drüber. Ich hatte mich schon schlau gelesen, dass man aus älteren Tiere immer noch Frikadellen machen könnte, aber es hat sich in Wohlgefallen aufgelöst

Hab ich das schon erzählt? Günter war ein Mistviech. Also im Prinzip konnte nur ich auf die Koppel, das war auch einer der Gründe, warum wir die verkauft haben. Und der Typ, der den und Gerlinde gekauft hat....das war ne Art Gänseflüsterer.(auch weil ich mit ihnen kuscheln konnte, sie aber meine Schwester gebissen haben)
Ich sachte zu dem, nach der "Tierbeschau", ich hol mal noch zwei Stöcker, dann treiben wir sie in ne Ecke. Als ich zurückkam, hatte er Günter auf dem Arm, und mit der zweiten Hand hat er Gerlinde festgehalten, die war auch völlig ruhig. Ich glaub, die sind echt in guten Händen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Olafs kleiner Garten
Olaf!! Das ist ja eine wunderschöne Geschichte!
Der Gänseflüsterer....
Der Gänseflüsterer....

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Naja....das Spannenste an der, Anführungsstriche, "Selbstversorgung" ist doch, was man für absonderliche Gestalten kennen lernt. Bei nem Film im Fernsehn würde man denken: "Jetzt übertreiben die aber!"
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
UNd zu Günter Ehrenrettung muss man ja auch sagen: Die Gänse haben ziemlich wild hinten auf der Koppel an der Waldkante gewohnt. Sie hatten einen Stall, den sie aber nie benutzt haben und wurden abends auch nicht eingesperrt. Vorne, hinter den Flächen, die von unserem oder eben den Nachbarshunden überwacht wurden, hat der Fuchs sich in den letzten Jahren 2 Hühner, zwei Laufenten nebst angebrüteten Eiern und 4 Junggänse geholt. Da hinten ist nie was passiert, dank Günter.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Zimt&Zucker
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:51
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Emden
Re: Olafs kleiner Garten


* aus Optimierungsgründen höre ich auch auf ZiZu 
