Picassas Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Picassa

Re: Picassas Garten

#61

Beitrag von Picassa » Fr 20. Jun 2014, 11:25

Thomas/V. hat geschrieben:
wenn die nicht werden, versuche ich es nie wieder, ich schwöre!
:lol: ja, ich auch :mrgreen:
Wenn die bei euch nix werden, versuche ich es erst gar nicht, ich schwöre auch! :lol:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Picassas Garten

#62

Beitrag von Olaf » Fr 20. Jun 2014, 12:04

Ist das jetzt ne Verschwörung(stheorie)?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Picassa

Re: Picassas Garten

#63

Beitrag von Picassa » Sa 21. Jun 2014, 10:39

Dieses Jahr wollen sie gar nicht mehr aufhören zu wachsen, unsere Erdbeeren.
Drei Sorten haben wir. Leider habe ich keine Ahnung, welche. Die Sorte oben auf dem Foto ist mir am liebsten. Allein schon wegen ihrer Farbe: blutrot (kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber).
012.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Picassas Garten

#64

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 1. Jul 2014, 13:06

Wenn die so schmecken, wie sie aussehen :hunger:
Unsere sind leider schon fertig mit Blühen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Picassas Garten

#65

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 1. Jul 2014, 13:12

Olaf hat geschrieben:Bei mir werden die Röschen nie so richtig fest, und auch nicht grade groß.
Meine alte Tante (85) hat da einen Spruch: "Blüht der Kohl im Mai wird er groß wie ein Ei, ..." den Rest hab ich mir nicht gemerkt, aber letztes Jahr hatten wir durch die Dürre im Frühsommer ziemliche Problem mit dem Blumenkohl und dann hat er sich im Herbst erholt und riesige Köpfe gemacht.
Heuer haben wir ihn deshalb später gepflanzt, damit er im Herbst wieder schön groß wird, wenns denn wahr ist :hmm:

Picassa

Re: Picassas Garten

#66

Beitrag von Picassa » So 6. Jul 2014, 09:31

Vielleicht bekommen wir ja dieses Jahr endlich ein paar Tomaten. Es sieht gut aus!
Tomaten.JPG
Die Kartoffeln machen Freude
Kartoffeln.JPG
Und endlich blühen auch die Buschbohnen. Ich hab´ nur 6 Pflanzen, es ist erst Mal ein Test, wie die sich so machen hier. Wir sind nicht soooooo die Bohnenesser, und der Gemüsegarten ist momentan noch nicht sooooo groß. Aber wenn´s gefällt, gibt es nächstes Jahr mehr davon.
Bohnen.JPG

Picassa

Re: Picassas Garten

#67

Beitrag von Picassa » So 6. Jul 2014, 09:38

Also ein paar Tiere haben wir ja auch :)
Die Eidechse meinte, in eine Regentonne krabbeln zu müssen. Dumm für sie, dass noch Wasser in der Tonne war. Glück für sie, dass ich sie rechtzeitig entdeckt habe. Ich habe kurzerhand das Fass umgekippt, damit das restliche Wasser rausläuft (war nicht mehr so viel).
Eidechse.jpg
Auch in unser drittes Hochbeet ist jetzt Leben eingezogen, Lauch, Radieschen, Paksoi und Möhren. Von den Möhren war vor zwei Tagen, als das Foto entstand, noch nichts zu sehen, aber inzwischen wird es auch dort grün.
Paksoi.JPG
Wer hat denn Ahnung von Paksoi? Im Moment sehen die jungen Pflänzchen noch genau wie die Radieschen aus. Ist das normal??? Oder haben die uns falschen Samen in der richtigen Tüte verkauft?

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Picassas Garten

#68

Beitrag von Cathy » Mo 7. Jul 2014, 18:49

Hey du,
da habe ich mir nun auch mal deinen/euren Garten angeschaut. Da ist ja jede Menge Platz - supi!!!!
Ich finde es witzig, das du dich was genau auf den Tag vor einem Jahr angemeldet hast. :)
Wer hat denn Ahnung von Paksoi?
Ahnung ist übertrieben, aber ich hatte ihn 2-3x im Anbau. Das er erstmal wie Radieschen aussieht, das passt schon. Das Problem aber wird sein, das er um diese Jahreszeit schnell schießt, da es ihm zu warm ist. Ich habe nur beim 1.Versuch ernten können, ansonsten hatte er schon sehr schnell geblüht und es waren kaum Blätter dran. Vondaher gibt es ihn bei mir auch nicht mehr, besonders da ich keinen Plazt für Experimente habe. Ich drücke dir die Daumen, das es bei dir klappt und vielleicht machst du ja zwischendurch mal Fotos.

Lieben Gruß von Cathy

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Picassas Garten

#69

Beitrag von Lehrling » Mo 7. Jul 2014, 21:22

Paksoi gut feucht halten, gerade wenn er klein ist, damit er nicht so schnell blüht.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Picassa

Re: Picassas Garten

#70

Beitrag von Picassa » Do 10. Jul 2014, 14:05

Ja, Cathy, Platz haben wir jede Menge :)
Es ist aber nicht alles brauchbar, da an vielen Stellen Schotter/Bauschutt/Beton unter einer dünnen Lage Gras versteckt ist. Das wussten wir leider vorher auch nicht. Und wir finden immer wieder eingegrabenen Müll, tonnenweise. Doof. Aber für uns reicht der Platz dennoch, wir wollen ja kein Vieh halten und auch kein Getreide anbauen.

Danke euch beiden für die Rückmeldung zum Paksoi. Im Moment steht er noch gut, und die Temperaturen und die Feuchtigkeit im Moment werden ihm wohl gefallen (ca. 13°C, immer wieder Regenschauer).
Also mal gucken, wie es damit weiter geht. Ich werde berichten ;)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“