Mötel's Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#61

Beitrag von connymatte » So 3. Aug 2014, 19:42

Nach längerem gebastel ist die Rinderweide nun fertig.Erst hatten wir mit Highlands geliebäugelt aber dafür ist unsere Wiese im Herbst zu feucht und bei Ihrem Gewicht hätten die uns die Wiese zertrampelt.Nach einem Tip von Manfred sind wir dann bei Zwergzebus gelandet.Letzten Herbst haben wir uns welche bei einem Züchter hier umme Ecke angesehen und fanden die gleich toll.Nachdem wir uns jetzt fast ein jahr mit Zwergzebus befasst haben und die Weide nun fertig ist sind sie dieses Wochennende eingezogen.Alle etwa 2,5 jahre alt die beiden Fersen sind vermutlich tragend ( soll im März die ersten Kälber geben) eine davon ist Dallmatiner farbend was wohl seltener ist.Von einem anderen Züchter kommt dann der Jungbulle.Somit sind wir jetzt mit der Tierhaltung am ende angekommen mehr platz ist hier nicht auf dem Hof.
Dateianhänge
Blick auf den Sommerstall
Blick auf den Sommerstall
P8030001.JPG (80.85 KiB) 4225 mal betrachtet
`rechts die damen Fuxi und Lady rechts der Schmusi
`rechts die damen Fuxi und Lady rechts der Schmusi
P8030002.JPG (80.24 KiB) 4225 mal betrachtet
Im Vordergrund der Jungbulle,,Schmusi``
Im Vordergrund der Jungbulle,,Schmusi``
P8030003.JPG (82.08 KiB) 4225 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: unsere kleine farm

#62

Beitrag von moorhexe » Fr 8. Aug 2014, 08:31

glückwunsch in doppelter form...zum fertigen dach und zu den zebus. das sind wunderbare tiere.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: unsere kleine farm

#63

Beitrag von fuxi » Fr 8. Aug 2014, 11:29

Hallo Fuxi! *wink* :fuxi:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#64

Beitrag von connymatte » Di 16. Sep 2014, 19:24

Kommt man ja sonst selten zu aber Dank des Dachdeckens mal ein Bild von oben auf das gehöfft.
Dateianhänge
P9130001.JPG
P9130001.JPG (80.29 KiB) 4020 mal betrachtet
P9130002.JPG
P9130002.JPG (81.7 KiB) 4020 mal betrachtet
P9130003.JPG
P9130003.JPG (80.57 KiB) 4020 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#65

Beitrag von connymatte » Sa 29. Nov 2014, 13:01

Tannenbaum steht Weinachten kann kommen! :minne: :knusper: :xbaum:
Dateianhänge
PB290002.JPG
PB290002.JPG (81.85 KiB) 3855 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: unsere kleine farm

#66

Beitrag von Thomas74 » Sa 29. Nov 2014, 16:09

:haha: Da bekommt der Begriff "nicht mehr alle Nadeln an der Tanne" eine völlig neue Bedeutung....
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Baumfrau

Re: unsere kleine farm

#67

Beitrag von Baumfrau » So 30. Nov 2014, 12:12

So, habe eben meinen Teil von "Helga" (oder Bierchen) in Einweckgläser gefüllt - man, ist die lecker!! Konnte die Finger nicht davon lassen, und musste immer und immer wieder "probieren" :lol:

Nächsten Herbst würde ich, wenn es irgend geht, gerne wieder ein Teil Helga "verbraten".

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Regina

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: unsere kleine farm

#68

Beitrag von greymaulkin » Mi 24. Dez 2014, 21:23

Haben gerade eine halbe Helga verschenkt. Der neue Besitzer ist hin und weg. Sie soll auch nicht umbenannt werden, eigentlich findet er "Helga" ziemlich cool :fypig: Besuchen will er sie auch irgendwann.
Muß Helga tatsächlich auch in die Sülze oder kann man darüber reden?
Tolle Idee, tolles Geschenk,
vielen Dank,

und fröhliche Weihnachten,
Bärbel und Harald

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#69

Beitrag von connymatte » Do 25. Dez 2014, 20:10

Moin Moin
Schön das euer Geschenk angekommen ist und klar kann man darüber reden das die halbe Helga nicht in die Sülze kommt,dann wird's eben mehr Metzwurst :mrgreen:
Schöne Weinachtzeit Conny und Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#70

Beitrag von connymatte » Fr 26. Dez 2014, 12:27

Moin Moin
heute wollen wir uns mal die zeit nehmen einen kleinen Rückblick auf unser 2tes Hof Jahr zu nehmen. Vorgenommen hatten wir uns viel erreicht leider nicht alles. Unser Dach ist jetzt zwar dicht aber leider bis jetzt nur zu 80% eingedeckt. Mit Einzug der Rinder im Sommer haben wir unsere Tierhaltung auf dem Hof abgeschlossen und somit sin wir Fleisch technisch zu 100% SV ler. Der Gemüseanbau muss noch erweitert und in einigen Punkten verbessert werden aber zumindest ernten wir wohl 2015 unseren ersten eigenen grünen Spargel. Auch hatten wir ein Forum treffen zwar etwas karg besucht dennoch ein sehr schöner tag aus denn wir sehr viel auch Anregungen mitgenommen haben. Zu einigen Forum Mitgliedern
ist echt eine sehr schöne Freundschaft entstanden und wir freuen uns jetzt auf das MV Treffen im Januar um mal weiter Mietglieder mal im Real Life zu sehen. Im kommenden Jahr dürfen wir auch von unseren Nachbarn 0,5 Ha Wiese gebührenfrei bewirtschaften da er die Wiese nicht nutzt. Als neuen Hofmitarbeiter haben wir uns einen alten Fendt 106 Sa zugelegt mit Industriefrontlader alt aber bezahlt. Seit kurzen sind wir jetzt offiziell
angemeldet als Landwirtschaft im Nebenerwerb da unsere Idee mit den Leasing/Mietschwein und Masthühner alles in Freiland reißenden Absatz findet und unser Hobby damit gut finanziell unterstützt. Für das kommende Jahr hat sogar der Schweine Bauer den Wunsch geäußert 2 von seinen Schweinen bei uns in Freiland halten zu wollen, wir vermuten er will testen wie das so Funktioniert mit seinen Schweinen. Er beginnt gerade Durok in
Hausschwein einzukreuzen um die Schweine robuster zu bekommen. Er verfolgt hier sehr genau unsere Idee mit Leasingschweinen und Freilandhaltung, man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben das einige Mäster anfangen umzudenken. Im März müssten unsere ersten Kälber geboren
werden unsere beiden Mädels werden immer runder. Unser 2 ter Mini Weinachtsmarkt lief diese Jahr auch sehr gut und wird von Jahr zu Jahr besser auch haben wir uns über den Besuch aus Tirol sehr gefreut waren ein paar schöne Tage mit euch. Jetzt habe ich euch aber genug gelangweilt. Ich wünsche noch einen schönen Feiertag und natürlich einen guten Rutsch in 2015.Würde mich freuen wieder denn einen oder anderen hier begrüßen zu dürfen.Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“