das dorf liegt in alleinlage und hat keine kanalisation. wird wohl auch keine bekommen, solange wir leben.emil17 hat geschrieben:Abwarten deshalb, weil ihr vermutlich, wenn ihr da fest wohnen wollt, sowieso einen Anschlussnachweis braucht, und es keinen Sinn macht, etwas zu bauen was dann doch nicht abgenommen wird.
ja, das liegt mir irgendwie auch näher, wir haben so viel wassersammelmöglichkeitenemil17 hat geschrieben:Ausbauen als Regenwasserzisterne würde Sinn machen, wenn das Loch sowieso schon da ist.
also 30 m3 abfahren lassen? alles ddr-hinterlassenschaften, k.a. was da alles drin liegt. ist mir auch suspekt. da ist nix mit saugen, das scheint alles verdichtet zu sein. aber lieber ausbaggern und weiternutzen als das dach einstürzen zu lassen und zuzuschütten, glaube ich.emil17 hat geschrieben:Ich würde einen Kanaldienst kommen lassen, die haben so Tankfahrzeuge und saugen das raus. Selber aussschaufeln (wohin damit? im Garten würde ich es nicht wollen) ist im wahrsten Wortsinn Scheisse, das Zeug stinkt auch nach 30 Jahren noch.
noch mehr ideen oder erfahrungen von leidensgenossInnen?