Tilia's Taten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#41

Beitrag von Tilia » Mi 25. Mär 2015, 21:41

@ Tom: kann mir ja ein paar gefällte Thujen mitnehmen :lol:

@ centauri: unten drunter ist die Sattelkammer. Wir haben uns gedacht, das wir einfache Lärchenbretter nehmen mit einem Unterbau, evtl. mit Abstandshalter, damit das Holz nicht direkt aufeinander liegt.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

centauri

Re: Tilia's Taten

#42

Beitrag von centauri » Mi 25. Mär 2015, 21:52

Wenn ihr als unterkonstruktion auch lärche oder douglasie nehmt,
braucht ihr keine abstandshalter.
Ich habe meine dielung auf 60 x 60 mm lärchehölzer gelegt
und mit edelstahlschrauben verschraubt.
Die hölzer liegen bei mir auf 60 cm abstand.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Tilia's Taten

#43

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 25. Mär 2015, 21:52

Ich würde da auch Holz drauf machen. Mit etwas Abstand zum Metall. Das kann ruhig Fichte sein, wenn sie mit Spalten gelegt sind damit sie nach Regen immer abtrocknen können und sich nirgends Wasser ansammelt halten die fast ewig. Hab einen Tisch und zwei Bänke vor 15 Jahren aus Fichte gebaut. Der steht das ganze Jahr im Freien. Erst letztes Jahr musste ich bei einer Bank ein Teil austauschen, sonst ist sie wie neu,.... wenn man das Moos abputzt :haha:

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#44

Beitrag von Tilia » Sa 18. Apr 2015, 23:20

So, habe heute mit meinem Vermieter ordentlich gegärtnert.
3.jpg
3.jpg (231.3 KiB) 2893 mal betrachtet
Wir haben angesät: Karotten, Zwiebeln und Karotten und Zwiebeln ... wir haben 4 kg Steckzwiebeln gesteckt - die mögen Zwiebeln wirklich gerne. Dann noch Pastinaken, Topinambur (von Tom), Spinat, Markerbsen, rote Beete, Schwarzwurzel ... ich glaub das war's.
Und nebenbei kann ich noch soo viel lernen, da mein Vermieter früher Gemüsebauer war und er mir einiges erzählen kann.

Ansonsten wächst mein Pferd wie verrückt und wir üben schon wie man einigermaßen vernünftig neben einen Menschen hergeht, also am Halfter, ohne dass er mich über die ganze Straße zieht.

Außerdem disskutieren wir hier gerade, ob es sinnvoller ist Hühner, Schafe, Ziegen, Kühe oder Bienen zu halten. Ob wir es jedoch wirklich umsetzen ist fraglich, da die Familie leider kaum Zeit hat und ich nicht weiß, wie lange ich hier wohnen werde.
Aber Bienen wäre vielleicht eine Idee ... :pfeif:
Naja, schau mer mal (wie der Franke sagt)
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Tilia's Taten

#45

Beitrag von sybille » So 19. Apr 2015, 17:57

Tilia, Du hast es mit Deinen Vermietern echt gut getroffen! Meine Vermieter können mit Gemüse anbauen und selbst mit Blumen gar nichts anfangen. Die 3jährige Tochter kam letztens an meiner Terrasse vorbei und sagte "Du hast aber eine schöne Blume." Gemeint war die rosafarbene Hyazinthe. Sie wollte auch gerne Zwiebeln in die Erde stecken und Blumen haben (das hat sie wohl vom Kindergarten) aber die Mama macht das nicht mit ihr. Das finde ich so schade!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tilia's Taten

#46

Beitrag von 65375 » So 19. Apr 2015, 22:19

@sybille
Ich hatte mal Nachbarskinder (damals 3), die haben beim Salatpflanzen, als ich überschüssige einfach in den Mund gesteckt habe, allen Ernstes gefragt: "kann man das essen?!". Der entsetzte Unterton, weil jemand einfach PFLANZEN in den Mund steckt, war nur noch irritierender, da der Papa Koch war.

Nun gut; Salat kocht man ja nicht......

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Tilia's Taten

#47

Beitrag von sybille » Mo 20. Apr 2015, 18:08

@65375
wie kannst Du aber auch :lol: Das verstehen sogar viele Erwachsene nicht. Ich machs aber auch so. Alles was essbar ist und aus dem Garten (naja im Moment habe ich nur die Möglichkeit von Gemüse in Kübeln) kommt wandert auch mal schnell im Mund.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#48

Beitrag von Tilia » Di 21. Apr 2015, 22:42

Also, meine Vermieter haben jetzt auch noch zugestimmt, dass wir uns Hühner anschaffen wollen.
Die sind da jetzt auch schon Feuer und Flamme und ich muss schaun, dass ich nicht eines Tages von der Arbeit komme und mein Vermieter hat schon alles gebaut und gebastelt.
Im Moment sieht das Gelände für die Hühner so aus:
Zwischenablage.jpg
Zwischenablage.jpg (88.91 KiB) 2738 mal betrachtet
Mal schaun was man draus machen kann.
Ich freu mich auf jeden Fall!!! :michel:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#49

Beitrag von Tilia » Sa 30. Mai 2015, 09:24

1. kommt immer alles anders und 2. als man denkt ...

Nachdem ich mich immer wieder für Immobilien zum Kaufen interessiere, hab ich jetzt ein kleines Haus gefunden, was ich recht interessant finde.
Aber wie trifft man so eine Entscheidung? Es gibt viel Pro aber auch einige wichtige Contra-Punkte. Wie wägt man das ab?
Ich bin verwirrt! :roll:
Das Haus ist wunderschön,sehr gut gedämmt, ausreichend groß, gut geschnitten, trockener großer Keller, hat eine gute Heizung, Kaminofenanschluß, Gasherd in der Küche, einen winzigen aber wunderschönen Garten, wohl sehr nette Nachbarn, liegt ganz gut und ich kann mir gut vorstellen dort zu wohnen, also die Chemie zwischen Haus und mir stimmt.
Dagegen spricht der kleine Garten (aber man hat die Möglichkeit einen dazu zu pachten in 200 m Entfernung), Küche und Bad müssten renoviert werden, neuer Stellplatz für mein Pferd, neue Arbeitsstelle suchen, ...
Wen es interessiert, kann mal hier schauen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
So, ich gehe jetzt noch ein wenig nachdenken ... :hmm:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Manfred

Re: Tilia's Taten

#50

Beitrag von Manfred » Sa 30. Mai 2015, 10:35

Denkmalschutz? Wegen der damit evtl. verbundenen Kosten bei Arbeiten am Haus.
Optisch gefällt mir das Häuschen sehr gut.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“