SV allein möglich?

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: SV allein möglich?

#31

Beitrag von Reisende » Sa 2. Mär 2013, 00:42

Das war jetzt aber nicht nett.... Ich sitze hier allein zuhause, oben knackt das gebälk und du erzählst so eine Gänsehautgeschichte.... :ua: *schüttel*
Jetzt hilft nur noch eins - Fernseher anmachen ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: SV allein möglich?

#32

Beitrag von citty » Sa 2. Mär 2013, 07:11

Hallo Reisende,

man kann solche Dinge bis zu einem gewissen Grad ignorieren und sich alle moeglichen Erklaerungen ausdenken. Meist ist die Ursache ja ganz einfach festzustellen aber halt nicht immer.

Ich zeig Dir mal unser ehemaliges Haus, das jetzt wieder zum Verkauf steht. Klicke im link auf "More". Der Kristallmond hing in der (jetzt verbreiterten) Tuer zwischen WZ und Essecke. Drittes Bild von oben auf der linken Seite.

http://www.realtor.ca/propertyDetails.a ... 1765881885

Alles Liebe, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: SV allein möglich?

#33

Beitrag von Nightshade » Sa 2. Mär 2013, 09:42

Recke Klaus (1962) hat geschrieben: Die allgemeine Sicherheit ist auf dem Dorf sicherlich viel höher als in der Stadt. Fast jeder hat einen Hund,
Diese Viecher erhöhen die allgemeine Sicherheit wirklich ungemein.

Hoffentlich fühlen sich meine zwei Menschenfresser durch einen allfälligen nächtlichen Einbrecher wenigstens soweit in ihrer Nachtruhe gestört, dass sie ihn begrüßen gehen. Allerdings glaube ich, dass sie einfach weiter schlafen.
Ein weiterer netter Mann im Haus stört ja nicht. Die sogenannten Wertsachen kann er gerne mitnehmen, da entsprechende Experimente ergaben, dass sie völlig unverdaulich sind.

Unser früherer Schäferhund war bei der Gewerkschaft. Man hätte ihn an die Polizei verkaufen sollen - er eignete sich perfekt zum Staatsbeamten. Zu regulären Arbeitszeiten wurde pflichtbewusst und lautstark gebelllt. Aber von 18 Uhr abends bis 8 Uhr morgens war er nicht im Dienst. An Sonn- und Feiertagen hatten ungebetene Gäste ein genervtes *Grrr-Wuff-hrmpf* zu erwarten, denn irgendwann muss sich ein überarbeiteter Wachhund ja auch erholen.

@TE:

Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du.

Mit dem Singledasein habe ich mich inzwischen angefreundet. Zum Stichwort "Ehe" fallen mir viele Nachteile und wenige Vorteile ein. Zwar habe ich seit 8 Jahren einen Freund, aber ein gemeinsames Leben mit ihm könnte ich mir nicht vorstellen.

Ich besitze schon lange einen Garten. Nur 530 Quadratmeter, auf denen ich von heute bis zum 8. Dezember andauernd beschäftigt sein werde. Ich weiß, dass ich bis zu 4000 Quadratmeter schaffen kann, weil ich noch einen Grünraum in der Großstadt betreue und im Garten meines Freundes mitarbeite.
(Anmerkung: Er hat noch nie einen Sonntag in meinem Garten verbracht und noch nie bei mir mitgeholfen. Das ist ihm zu stressig neben seinem Beruf....)

Die Tiere bringen mir irgendwelche Leute, die eine Biologin in der Nachbarschaft als eine Art Sammelstelle für lebende Problemstoffe ansehen. Alles, was mangels Sorgfalt und Erziehung kratzt, beißt, hackt, nicht stubenrein ist, was Arztkosten verursacht, sich nicht eigenständig mit Wasser und Futter versorgt oder ausgemistet werden muss.
Ich weiß aus leidiger Erfahrung, dass man mit nur zwei Tieren sehr ausgelastet sein kann.
Nutztiere hätte ich wirklich gerne, aber was, wenn ich nochmals unglücklich stürze und wieder 6 Wochen auf Krücken bin, wenn sich beruflich etwas ändert. Woher kommt das Geld, wenn mehrere Tiere gleichzeitig krank sind? Dieser "Ah, das schaff ich alles und gesund bin ich auch"-Standpunkt ist der Anfang so mancher Tierquälerei.

Die Eltern meiner Schwägerin haben einen kleinen Selbstversorgerhof. Ein Haus mit Nebengebäuden, ein kleinerer Acker. Zu zweit haben sie es in 20 Jahren nicht geschafft, diese Fläche in gutem Zustand zu erhalten. Ein Nebengebäude verfällt, die Scheune ist desolat, der Traktor gehört total überholt, die Tiere kennen den Tierarzt überwiegend vom Hörensagen. Früher haben sie Schlachtkaninchen gezüchtet und Pferde eingestellt. Allmählich fühlen sie sich zu alt dafür.
Selbstverständlich müssen sie arbeiten gehen, mit dem Verkauf von Hofprodukten kamen sie nie durch.

Falls ich im Lotto gewinne, kann ich irgendwann ein Haus am Land haben. Zwar nicht mit goldenen Wasserhähnen, aber mit einer ordentlichen Isolierung und Heizung. Ein paar Hühner, zwei Ziegen. Einen Hund, nicht weil er beschützt, sondern weil Hunde nett sind. Mein Traum, wahrscheinlich nie zu realisieren.
Mein Garten ist ein Eigengrund in sehr guter Stadtlage. Trotzdem brächte ein Verkauf nicht genug Geld.

Ich habe nicht das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn es nicht alle Träume in Erfüllung gehen. Besser nur ein Viertel vom schönsten Traum, als ein kompletter Traum, der irgendwann zum Alptraum mutiert.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: SV allein möglich?

#34

Beitrag von Lehrling » Sa 2. Mär 2013, 22:21

@ citty

solange der Hund ruhig weitergeschlafen hat, war alles in Ordnung. Tiere sind nämlich feinfühlig, auch wenn es um Geister geht.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: SV allein möglich?

#35

Beitrag von citty » Sa 2. Mär 2013, 22:35

Hi Lehrling,

der Hund dachte wohl dass ich das war.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SV allein möglich?

#36

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 2. Mär 2013, 22:52

Meine Hunde haben 24/7 Freilauf auf dem Grundstück, können aber natürlich auch jederzeit rein, geschlafen wird innen, weil wärmer.
Wir hatten es schon mehrfach, daß mitten in der Nacht richtig Alarm gebellt wurde (was sich deutlich anders anhört als Fuchs oder Katze), und wenn wir dann bltzartig guckten, konnte man das Gefluche schon auf 50m hören "Scheiße, HUNDE, weg hier".
Seitdem war Ruhe hier, zumal die Hunde auch vorn am Tor ziemlich Rabbatz machen, wenn da jemand ist. Ich hab aber auch nen 1,80er Zaun ringsrum - wer da drübergeht, ist selbst schuld, wenn er anschließend Bißwunden hat...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: SV allein möglich?

#37

Beitrag von Reisende » Do 7. Mär 2013, 01:27

Recke Klaus (1962) hat geschrieben: Im Teil 2 versuche ich meine hiesigen Geister vorzustellen, logisch das es sie gibt, kein Zweifel.
Manch Einer der schon hier war den hat's Gegruselt, natürlich muß man(n)/frau seine Geister hegen und pflegen
und wohlgesonnen sein.
Machs nicht so spannend, wo bleibt Teil 2? ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: SV allein möglich?

#38

Beitrag von citty » Do 14. Mär 2013, 05:44

Hallo Reisende,

da Du dich sehr fuer das Thema Geister interessierst habe ich hier einen link fuer Dich:
https://www.youtube.com/watch?NR=1&v=uc ... =endscreen

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“