Mötel's Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#221

Beitrag von connymatte » Mo 11. Apr 2016, 06:41

Stapelgabler@Reisende
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#222

Beitrag von grundel1963 » Mo 11. Apr 2016, 09:09

Wow, da hat sich ja richtig was getan.
Liebe Grüße
Marion

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#223

Beitrag von connymatte » Mi 20. Apr 2016, 19:23

Nachbars Felder sind gerade nicht bestellt und so hatte ich heute mal die möglichkeit unsere kleine Hofstelle von anderen Seiten zu knipsen.
Dateianhänge
von Norden
von Norden
P4200005.JPG (81.12 KiB) 3329 mal betrachtet
Nordost
Nordost
P4200003.JPG (80.56 KiB) 3329 mal betrachtet
Nordost
Nordost
P4200001.JPG (80.84 KiB) 3329 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#224

Beitrag von connymatte » So 24. Apr 2016, 17:22

Für den 24.04.2016 machen wir folgenden Logbucheintag für unsere kleine farm bzw Mötelhoff wie wir von den Dorfältesten liebevoll genannt werden.Typisches Aprilwetter,Sonne,Regen,Gewitter,Hagel und Schnee ändert sich im Minutentakt.Dem Wetter zum trotze haben wir uns dick angeplünnt (ein eisiger Nordwest Wind) und haben im Garten mal wieder Resteverwertung gemacht aus Dingen die hier rumstanden.Oft bleibt irgendwo was über,gibts in der Bucht für umsonst oder bringen Freunde mit,da sammelt sich meist was an.Als Projekt stand an ein Beet für Wein zu machen.Der Wein soll zum naschen sein und als natürlicher Windschutz für den Gemüsegarten herhalten.Anschließend wurde noch aus weiteren resten ein Beet für Himmelbeeren gebaut.Baukosten heute also 0,00 Euro.
Die ersten Spargelköpfe ( grüner Spanagel) schauen auch schon aus der Erde und einige Zwiebeln auch.Letzen Sonntag hatten wir ja die ersten Masthähnchen für dieses Jahr geschlachtet ( 40 Stück) womit wir etwa 130KG eigenes Fleisch produziert haben.Viele davon waren eine Vorbestellung.
Dateianhänge
Weinbeet
Weinbeet
P4240003.JPG (76.37 KiB) 3248 mal betrachtet
Himmelbeerbeet
Himmelbeerbeet
P4240004.JPG (79.75 KiB) 3248 mal betrachtet
Die ersten Spargelspitzen
Die ersten Spargelspitzen
P4240002.JPG (71.81 KiB) 3248 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#225

Beitrag von connymatte » So 8. Mai 2016, 20:16

Moin
Heute gab es wieder Zuwachs auf der kleinen farm.11 Putenküken und 25 Masthähnchen sind eingezogen bei strahlendem Sonnenschein.Seit gestern trainieren wir die beiden Kälber zum Halfter tragen und bis jetzt klappt das erstaunlich gut.Das Bullenkalb Beef ist bereits verkauft und zieht so in einem halben Jahr auf einen Pferdehof wo er Pferde trainieren soll zum Kühe treiben.
Auch gibt es schlechte Nachrichten auf der kleinen farm.Unser Bentheimer Ferkellieferant kann nicht liefern und ersatz ist weit und breit nicht zu finden.Wir haben jetzt Hausschwein/Durokkreuzungen aufgestallt.Für alle die ein Sommer oder Winter Bentheimer Schwein bei uns haben ihr könnt auf Hausschwein Durok um schwenken oder stornieren beides ist möglich.Bitte kurz eine Nachricht.Für das nächste Jahr werden wir uns dann was überlegen mit den Schweinen bzw weiter versuchen einen Bentheimer Lieferant zu finden.Vorerst großes SORRY.Für die Winterschweine sind auch noch wenige Plätze frei dieses Jahr.
Dateianhänge
Masthähnchen beim ersten Rundgang draußen
Masthähnchen beim ersten Rundgang draußen
P5080001.JPG (78.23 KiB) 3110 mal betrachtet
Putenküken ca 4 Wochen alt
Putenküken ca 4 Wochen alt
P5080009.JPG (80.91 KiB) 3110 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#226

Beitrag von connymatte » So 8. Mai 2016, 20:19

Kälberschule
Dateianhänge
Beef
Beef
P5080005.JPG (80.09 KiB) 3113 mal betrachtet
Beef trägt Halsschmuck
Beef trägt Halsschmuck
P5080006.JPG (80.49 KiB) 3113 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzer 3018 gelöscht

Re: unsere kleine farm

#227

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mo 9. Mai 2016, 15:39

...sind die SÜSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :hhe:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#228

Beitrag von connymatte » So 5. Jun 2016, 17:50

Heute nur mal ein paar Bilder für die gerne Bilder ansehen.
Dateianhänge
Hähnchen in Blüte
Hähnchen in Blüte
P6020001.JPG (77.21 KiB) 2890 mal betrachtet
Kartoffeln im Reifen mit Setzkartoffeln vom Kleinklaus
Kartoffeln im Reifen mit Setzkartoffeln vom Kleinklaus
P6020002.JPG (80.48 KiB) 2890 mal betrachtet
Gemüse im Hochbeet
Gemüse im Hochbeet
P6020003.JPG (80.95 KiB) 2890 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#229

Beitrag von connymatte » So 5. Jun 2016, 17:52

Weiter gehts
Dateianhänge
Das neue alte Gewächshaus Gerippe steht
Das neue alte Gewächshaus Gerippe steht
P6020005.JPG (81.36 KiB) 2890 mal betrachtet
Zwiebelmeer
Zwiebelmeer
P6020006.JPG (78.86 KiB) 2890 mal betrachtet
Schweinenasen
Schweinenasen
P6020008.JPG (74.94 KiB) 2890 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#230

Beitrag von connymatte » So 5. Jun 2016, 17:53

eins noch
Dateianhänge
Puten wachsen gut heran
Puten wachsen gut heran
P6020010.JPG (80.15 KiB) 2893 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“