
De Damm besteht ja mittlerweile aus verdichtetem Lehm, da alles schön feucht war konnte ich den weiter verdichten. Sollte halten. Habe direkt am Damm das nicht ganz so gute Material abgestochen und verdichtet. Die entstandene Stufe und den Rest des Teichbodens (im Bild unten) sowie den Hang links habe ich großzügig mit dem guten Lehm bedeckt, angedrückt, angestampft, befeuchtet und wo es ging verdichtet. Anschließend von oben vom Damm her so gut es eben von Hand geht verdichtet und so flach wie möglich gestaltet. Hätte ich jetzt so eine kleine Schaffußwalze wäre das dicht! So bin ich gespannt wie viel Wasser bis morgen / Montag verschwindet.
Habe mir auf Verdacht mal ein Paar hohe Gummistiefel bestellt damit ich im Fall der Fälle im Teich stehend arbeiten kann. Sollte gerade noch gehen, Wasserstand ist so 30 cm. Von gestern auf heute war der Verlust sehr begrenzt, schätze da war eine Stelle so gar nicht dicht.
Da die Wände jetzt relativ flach sind (der tiefbereicht hat extrem steile Wände unter Wasser) könnte man das mit einem motorisierten Verdichter bearbeiten, 12kN und der Teich ist ferig^^ Naja, Damm noch 20-30 cm höher, die Hohe Wand irgendwie umgestalten aber jetzt kommt erst mal die Trockenmauer...
A propos: leider kein Bild gemacht, aber ich habe im Hang tatsächlich Reste einer Trockenmauer gefunden! Eine ganze Reihe perfekter Steine, aber nur eine. Bin gespannt was da noch kommt, hoffentlich nicht all zu viel da ich den Lehm brauche den ich da vermutet habe.

Vor den linken Teil der Lehmwand kommt die Mauer hin ,also an die Stelle, da muss vorher noch 40 cm mehr weg damit sich die Mauer neigen und hinterfüllt werden kann. Vom Plateau bis zur Rasenkante sind es jetzt genau 80 cm. Bevor ich da weiter grabe will ich das Plateau erst ebnen und alles vermessen und noch mal genau nachdenken...
Der Garten entwickelt sich langsam, auch die Maulbeere bequemt sich seit 2 Tagen Blätter zu bilden. Den Bäumen könnte es besser gehen, habe heute mal mit Brennnessel und Löwenzahn gemulcht. Vielleicht setze ich mal eine Jauche an. Werde wohl auch die Woche mal ein Beet für die 3 Schwestern anlegen und irgendwo noch Okra, Gurken und Aubergine unterbringen.
Musste Erdbeeren aussetzen, ist zwar ein schlechter Zeitpunkt aber die blöden Pappanzuchtbecher waren schon so am schimmeln dass ich sie los werden wollte. Mal gespannt ob die es packen, habe 9 gepflanzt und habe auf der Fensterbank noch 10 unverschimmelte Nachzügler.
So ein Tag Pause tut wirklich mal gut zwischendurch!