Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Auf so ein Übersichtsfoto bin ich gespannt und warte sehr gerne darauf. Zukauf ist eh klar bei unseren Flächen aber 20 Kisten die Woche sind schon eine Menge - Eure Vorgehensweise und das Beispiel bestätigen mich aber wiedermal darin, hier mehr Tiere laufen zu lassen. Mal sehen, was das Netzwerk so an Drang und Co. hergibt. Die Mischhaltung ist eine prima Idee.tipopaar hat geschrieben:Hi!
Oh, Danke! Freut uns das es gefällt![]()
Bilder kommen wie gesagt immer wieder mal wenn ich grad Zeit habe. Am liebsten ist mir da, wenn Bilder zu bestimmten Details gewünscht werden. Wie die Bohnenstangen für stoeri.
@oli Ich werd mal wieder auf's Dach klettern mal sehen ob man da erkennen kann wo was rumläuft.
Grundsätzlich muß ich sagen, dass wir, was wir zu wenig an Heu haben zukaufen (haben da eine gute Quelle zu bester Qualität) und nur zu Heu machen, was die Tiere in der stärksten Wachstumsperiode nicht wegfressen können. Zusätzlich bekommen wir pro Woche ca 20 Fleischerlisten mit Obst und Gemüse.
Teilweise halten wir die Tiere gemischt z.B. Quessant + Puten, Schweine + Hühner die Kunst dabei ist nur es so zu gestalten, dass jeder das frisst was für ihn vorgesehen ist![]()
(...)
Ich danke Euch für die schöne Inspiration.