Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#191

Beitrag von Olaf » Do 16. Apr 2015, 12:57

Ja, Dora, Deine "posen" besser. Ich muss mal Cristina machen lassen. Zu der haben sie mehr vertrauen, sie füttert ja (fast) immer.
Ich bin ja nur der Idiot, der ausmistet, den braucht man ja nicht ernstnehmen... ;)
(Wenn die wüßten, wofür ich noch zuständig bin....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#192

Beitrag von Olaf » Sa 18. Apr 2015, 08:18

Ach, ich freu mich ja so, und bin ganz aufgeregt!
Mein Teichprojekt geht auf eine entscheidene Phase zu.
Vor vielen Jahren hab ich mich zu einem Pool beschwatzen lassen, aufwändig in die Erde versenkt. Jahrelang hab ich mich mit viel Zeit, Strom und Chemie damit rumgeärgert. Weitere Jahre hab ich gar nichts mehr gemacht, dann war es nur noch ein hässliches versüfftes Loch, was mich nicht weniger geärgert hat, nur mit weniger Arbeit.
Und jetzt wirds der Teich, den ich schon immer haben wollte!
Das Flies ist drin , haben wir gestern abend gemacht.
Heute haben wir keine Zeit, aber morgen ab mittag kommen eine Menge Leute zum Helfen, und dann wollen wir die Folie reinziehen.
Rangeschleppt haben wir die schon, mein Sohn, ein Freund von ihm und ich. Die Rolle wiegt 200 kg.
Aber mit dem Flies bekommt man schon einen besseren Eindruck.
Vom Dach aus, gestern abend, zur Übersicht:
k-flies1.jpg
k-flies1.jpg (123.69 KiB) 2506 mal betrachtet
Über Nacht hat der Wind ein bisschen dran rumgezerrt, nun gut, Sonntag vormittag können wir ja alles noch mal richten, aber die Falten im Flies sind eh schnurz, die Folie wird krass Falten werfen durch die strege Form des Poollochs.
k-flies2.jpg
k-flies2.jpg (148.46 KiB) 2506 mal betrachtet
Und auch vom Garteneingang ahne ich schon, es wird geil aussehen:
k-flies3.jpg
k-flies3.jpg (170.35 KiB) 2506 mal betrachtet
UNd das bepflanzen, drinne und draußen wird ja dann die pure Freude!
LG
Olaf
PS: Falls jemand etwas kleinformatigeres plant, Flies kann ich zu nem recht guten Preis abgeben, ich habe gleich 200m2 gekauft, wohl wissend, dass ich max. 150 brauchen werde, aber so war es trotzdem am billigsten. 0,75 € /m2, und jetzt habe ich eine ganze Rolle, 50m2 und etwa eine halbe übrig.
Der Pool ist technisch auch noch einwandfrei, (und sogar geputzt) falls jemand den vielleicht als Zisterne oder was gebrauchen kann, er ist d5,00 x1,20. Setze ich aber noch bei Biete/ Suche rein, im Forum würd ich ihn verschenken, sonst in der Bucht noch versuchen, paar Euronen rauszuschinden. Fürs Flies würde ich schon die 0,75 haben wollen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Olafs kleiner Garten

#193

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 18. Apr 2015, 08:44

wow. das wird sicher schön :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#194

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 18. Apr 2015, 10:11

Ja kann man sich gut vorstellen wie das mal aussehen könnte :daumen: Willst du den Teich dann auch als Schwimmteich benützen oder bleibt es ein Biotop nur für Frösche und Libellen :)
Und was mich noch interessieren täte, wird die Folie als Ganzen eingelegt (mit Falten) oder wird die entsprechend der Form verschweißt?

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Olafs kleiner Garten

#195

Beitrag von esox » Sa 18. Apr 2015, 10:44

Bleibt die Leiter drin ?

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#196

Beitrag von die fellberge » Sa 18. Apr 2015, 11:03

Wunderschön, dann sollte man beim nächsten Forentreffen nicht nur Grillgut mitbringen- sondern auch noch Badesachen :hhe:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Olafs kleiner Garten

#197

Beitrag von mot437 » Sa 18. Apr 2015, 12:17

Fuer sv heifischsteaks reichts noch nicht. :haha:

Ich find das Siet. Wirklich tol aus :daumen:
Dich bewunder. Fuer die ausdauer.
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#198

Beitrag von Olaf » Sa 18. Apr 2015, 20:52

Bleibt die Leiter drin ?
Ja, aber unter der Folie. ;)
Und was mich noch interessieren täte, wird die Folie als Ganzen eingelegt (mit Falten) oder wird die entsprechend der Form verschweißt?
Ich leg sie als ganzes ein. Inzwischen, da hatte ich aber schon bestellt wüsste ich jemanden, (Chris1´s Opa), der sowas verschweißen könnte.
Ich würd mich das nicht trauen, aber wenn ichs komplett verkacke, könnte der mich retten. Die Falten werden gewaltig sein, morgen weiß ich mehr.
(UNten drin ist noch ein Ablauf, den ich ausschneiden muss, das gruselt mich am meisten.)
Wunderschön, dann sollte man beim nächsten Forentreffen nicht nur Grillgut mitbringen- sondern auch noch Badesachen
Zum Wasser sinds doch nur 200m, was hat Dich bislang davon abgehalten?
Aber damit kommen wir auch auf die Frage "Schwimmteich".
Jein. Wen wir schwimmen wollen haben wir es nicht weit. Es wäre nett, und ich bau auch einen Steg, wenn man da nach der Sauna reinkönnte, also grad in der kalten Jahreszeit, da ist das Wasser ja auch unkritisch. Von mir aus auch im Sommer mal reinsteigen, aber Schwimmteich ist glaub ich anders.
Vordergründig geht es mir aber ums "Biotop". Und das es schön aussieht. Na, ist ja das gleiche.
Ich möchte das auch nicht so steril haben wie die Nachbarn, da soll das Leben toben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Olafs kleiner Garten

#199

Beitrag von esox » So 19. Apr 2015, 09:07

Also einmal komplett Folie über die Leiter? Warum nicht, kann man auch sicher was draus machen, schön bepflanzen das da nicht nur
ein schwarzer Plastik Berg ist. ich dachte mir zuerst, will er das rundum stückeln wie das Flies, das wird nie dicht.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Olafs kleiner Garten

#200

Beitrag von Reisende » So 19. Apr 2015, 11:52

dickes like :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“