Wir haben schon versucht irgendwo Erdbeeren her zu bekommen. Man glaubt es kaum, aber Anfang März gibt es die nirgends zu kaufen.
living in paradise
Re: living in paradise
Juhu Erdbeerableger und Japanische Weinbeeren! 
Wir haben schon versucht irgendwo Erdbeeren her zu bekommen. Man glaubt es kaum, aber Anfang März gibt es die nirgends zu kaufen.
Wir haben schon versucht irgendwo Erdbeeren her zu bekommen. Man glaubt es kaum, aber Anfang März gibt es die nirgends zu kaufen.
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Vielleicht finde ich ja noch ein paar Pflanzen
Stecklinge von der Silberweide, Minzenableger, Melissenableger.
3 Hähne hätte ich auch noch
aber die kommen denke ich in den Kochtopf. 
3 Hähne hätte ich auch noch
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Wenn Ziegen bellen, pellen sie nicht wie Hunde
Da die Ösis so wie die Sachsen (hab ich gelernt) in ihrer Mundart zu faul sind richtig zu artikulieren, klingt das "B" gleich wie das "P".
Meine Ziegen bellen also (oder pellen sie ?) die Akkazien (die eigentlich Robinien sind).
Das ist auch der Grund warum in Ösiland "schälen" anstelle von "pellen" verwendet wird, damit eben die Ziegen nicht bellen.
Working Goats
Da die Ösis so wie die Sachsen (hab ich gelernt) in ihrer Mundart zu faul sind richtig zu artikulieren, klingt das "B" gleich wie das "P".
Meine Ziegen bellen also (oder pellen sie ?) die Akkazien (die eigentlich Robinien sind).
Das ist auch der Grund warum in Ösiland "schälen" anstelle von "pellen" verwendet wird, damit eben die Ziegen nicht bellen.
Working Goats
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Mir hats gefallen
ein toller Nachmittag mit vier neuen Gesichtern und einem, dass ich schon kannte
Zum Mittagessen gab es Brennnesselcremesuppe, Petersilienkartoffel mit Muskatkürbissauce und Spiegelei, Rote Rübensalat Spezial und Röhrlsalat. Dazu noch Apfel.-Birnen.- Traubensaft.
Zum Kaffee/Tee noch Schockokuchen. Und da so gut wie nix übriggeblieben ist, dürfte es allen geschmeckt haben. Für Fotos gab es keine Zeit, weil ständig über wichtige Themen philosophiert wurde.
Meine Weinbeeren bin ich los
und dazu noch zwei Ziegen und die überzähligen Tomatenzöglinge hat meine Frau auch an den/die Frau gebracht
Gerne wieder, wenn etwas mehr Vegetation zu sehen ist und wenn es wärmer ist, damit man auch abends noch gemütlich ein Gläschen Wein trinken kann
Zum Mittagessen gab es Brennnesselcremesuppe, Petersilienkartoffel mit Muskatkürbissauce und Spiegelei, Rote Rübensalat Spezial und Röhrlsalat. Dazu noch Apfel.-Birnen.- Traubensaft.
Zum Kaffee/Tee noch Schockokuchen. Und da so gut wie nix übriggeblieben ist, dürfte es allen geschmeckt haben. Für Fotos gab es keine Zeit, weil ständig über wichtige Themen philosophiert wurde.
Meine Weinbeeren bin ich los
Gerne wieder, wenn etwas mehr Vegetation zu sehen ist und wenn es wärmer ist, damit man auch abends noch gemütlich ein Gläschen Wein trinken kann
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: living in paradise
oh ja, und wie es geschmeckt hat 
war ein besonders netter nachmittag, vielen dank an alle für alles was ich mit heimgebracht hab
gerne nochmal wenn im garten was wächst, und dann gerne nochmal nach der tomatenernte, das wird für viele zum mitnehmen reichen
war ein besonders netter nachmittag, vielen dank an alle für alles was ich mit heimgebracht hab
gerne nochmal wenn im garten was wächst, und dann gerne nochmal nach der tomatenernte, das wird für viele zum mitnehmen reichen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: living in paradise
Guten Abend Richard!
Die Einladung war die allergrößte Überraschung für mich und ich habe mich sehr darüber gefreut!!
Vielen Dank dir und deiner Familie für diese so wunderbar angenehmen Stunden. Mein Mann und ich konnten mal einige kennenlernen, die ähnlich "ticken" wie wir!
Gerne wieder mal ein so schönes Beisammensein in so netter Runde. Es war kein bißchen langweilig!
Schönen Abend und weiteres gutes Gelingen in eurem schönen Paradies.
Autarkie
Die Einladung war die allergrößte Überraschung für mich und ich habe mich sehr darüber gefreut!!
Vielen Dank dir und deiner Familie für diese so wunderbar angenehmen Stunden. Mein Mann und ich konnten mal einige kennenlernen, die ähnlich "ticken" wie wir!
Gerne wieder mal ein so schönes Beisammensein in so netter Runde. Es war kein bißchen langweilig!
Schönen Abend und weiteres gutes Gelingen in eurem schönen Paradies.
Autarkie
Re: living in paradise
Es war sehr schön
Hat Spaß gemacht "Gleichgesinnte" zu treffen und das Essen war fantastisch 
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Weil unser Erbsenvorat bald zur Neige geht, haben wir heute vorsichtshalber welche gesät.
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: living in paradise
Wachsen die durch den mulch. ? Oder mst du wegmachen dort wo du gesaet hast ?
Sei gut cowboy
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Der Heumulch wo die Erbsen gesät sind, ist mit dem Rasenmäher feingehäckselt, da kommen sie durch,wenn sie etwas größer sind kommt wieder ungehäckseltes Heu drauf.
