Toms Allrounderhof
Re: Toms Allrounderhof
die nusste aber vorher leer trinken, die 7 m Getränkekisten !

Re: Toms Allrounderhof
die musste aber vorher leer trinken, die 7 m Getränkekisten !

Re: Toms Allrounderhof
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/Fr ... eschen.php
Hab eine ganze Litanei geschrieben und sogar gespeichert jetzt ist sie weg!
Hab eine ganze Litanei geschrieben und sogar gespeichert jetzt ist sie weg!
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Re: Toms Allrounderhof
Nun nochmal in Kürze, was mir so alles für dich und deine "Freiflächen" einfällt, ohne zu wissen, wie dein möglicher Absatzmarkt und auch die Boden-und Klimaverhältnisse aussehen und was eh "jeder" selber hat oder nicht.
> Himbeeren zum Selberpflücken ein paar "frühere" aus dem GH lassen sich besser an die Frau bringen
>Aronia; Heidelbeeren, Cranberries, Brombeeren Zum Selberpflücken
>Wildkräuter ...auch normale Gartenkräuter... als Gewürzsalz (hab gerade die Anfrage von einem 2 Hauben-Lokal bekommen ob ich ihnen nicht frische liefern könnte wie Vogelmiere, Giersch, Brennnessel, Taubnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gänseblümchen, Scharbockskraut, Franzosenkraut, Melde...) Hättest du da die Möglichkeit?
>Mädesüß-, Holunder,- Indianernesselblüten getrocknet mit Rezept für Sirup zum Selbermachen. Sirup wird zuviel Auflagen fordern??
> Ringelblumen-Rosen, Sonnen-Kornblumenblüten getrocknet als Deko-Streuwürze bzw. Blütenzucker
>Brennnesselpulver aus den Blättern und Samen werden hier sauteuer gekauft.
>seltene Früchte wie Kornelkirschen, Maulbeeren, Mispeln, Quitten, Schlehen...
>rote ,weiße Gemüsezwiebel, Winterheckenzwiebel...Schnittknoblauch
>Ewiger Kohl
> Schnittblumen: Gladiolen, Dahlien, gefüllte Sonnenblumen
>"Chlorophyll" -Pulver für grüne Smoothies....kaum zu glauben, wer und wieviel davon das alles mögen. Erfordert aber einen ordentlichen Mixer.
.
>Der Hit schlechthin finanziell betrachtet, waren am Salzburger Weihnachtsmarkt HUNDEKEKS!!!
am Blech gebacken oder mit Förmchen ausgestochen. Dekadent, was die Menschen dafür hinlegten.
>eingelegte Weinblätter
>Kartoffel ja, wenn sehr früh bzw. seltene Sorten
>Pilzpulver
>Rhabarber
>Minzen, Melisse
und die Strauch-Radieschen von oben, kennt fast keiner, tragen immens, säen sich sogar selber aus, im GH werden sie ansehnliche Stauden und tragen fortwährend bis Herbst.
>Raritäten wie Yakonknollen, Hopfenspargel, Wildkräuter ....auch meine Maulbeeren, Holunderblüten Waldmeister und Mädesüßblüten...werden bei uns schon nachgefragt, speziell von der gehobenen Gastronomie...weiß aber nicht, ob du da in deiner Gegend Abnehmer hättest. Yakonknollen sind auch gut lagerfähig.
>Süßdolde z.B. geht als "Kraut" für Salate, Smoothies, und auch die Samen in grüner und gereifter Variante +Wurzel. Und die ist "unkaputtbar".
hält auch starken Frost aus. Selbstvermehrend.
>Hast du Efeu? Die (dunklen, alten)Blätter finden als alternatives "Waschpulver" ihre Abnehmer( funktioniert gut auch in der WM)
>Bärlauch hat bei uns gerade Saison....relativ einfach gemacht und haltbar ist ein Würzsalz davon. Ich habe (privat)mit einer Expertin der Gewürzfirma Wiberg eine Methode entwickelt, wo die frische grüne Farbe erhalten bleibt. Sowas wird sehr gerne in kleinen Gläsern als Geschenk (Mitbringsel) gekauft. Geht natürlich auch mit allen anderen Kräutermischungen. Das ist auch nicht so arbeitsintensiv.. oder hast du viele helfende Hände?
>Indianernesselblüten getrocknet mit Rezept für Sirup, oder gleich fertigen Sirup, aber da sind die Auflagen für den Verkauf bei euch sicher wieder enorm.
> Knoblauch, Meerrettich
Vielleicht ist was passendes für dich dabei.
> Himbeeren zum Selberpflücken ein paar "frühere" aus dem GH lassen sich besser an die Frau bringen
>Aronia; Heidelbeeren, Cranberries, Brombeeren Zum Selberpflücken
>Wildkräuter ...auch normale Gartenkräuter... als Gewürzsalz (hab gerade die Anfrage von einem 2 Hauben-Lokal bekommen ob ich ihnen nicht frische liefern könnte wie Vogelmiere, Giersch, Brennnessel, Taubnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gänseblümchen, Scharbockskraut, Franzosenkraut, Melde...) Hättest du da die Möglichkeit?
>Mädesüß-, Holunder,- Indianernesselblüten getrocknet mit Rezept für Sirup zum Selbermachen. Sirup wird zuviel Auflagen fordern??
> Ringelblumen-Rosen, Sonnen-Kornblumenblüten getrocknet als Deko-Streuwürze bzw. Blütenzucker
>Brennnesselpulver aus den Blättern und Samen werden hier sauteuer gekauft.
>seltene Früchte wie Kornelkirschen, Maulbeeren, Mispeln, Quitten, Schlehen...
>rote ,weiße Gemüsezwiebel, Winterheckenzwiebel...Schnittknoblauch
>Ewiger Kohl
> Schnittblumen: Gladiolen, Dahlien, gefüllte Sonnenblumen
>"Chlorophyll" -Pulver für grüne Smoothies....kaum zu glauben, wer und wieviel davon das alles mögen. Erfordert aber einen ordentlichen Mixer.
.
>Der Hit schlechthin finanziell betrachtet, waren am Salzburger Weihnachtsmarkt HUNDEKEKS!!!
>eingelegte Weinblätter
>Kartoffel ja, wenn sehr früh bzw. seltene Sorten
>Pilzpulver
>Rhabarber
>Minzen, Melisse
und die Strauch-Radieschen von oben, kennt fast keiner, tragen immens, säen sich sogar selber aus, im GH werden sie ansehnliche Stauden und tragen fortwährend bis Herbst.
>Raritäten wie Yakonknollen, Hopfenspargel, Wildkräuter ....auch meine Maulbeeren, Holunderblüten Waldmeister und Mädesüßblüten...werden bei uns schon nachgefragt, speziell von der gehobenen Gastronomie...weiß aber nicht, ob du da in deiner Gegend Abnehmer hättest. Yakonknollen sind auch gut lagerfähig.
>Süßdolde z.B. geht als "Kraut" für Salate, Smoothies, und auch die Samen in grüner und gereifter Variante +Wurzel. Und die ist "unkaputtbar".
>Hast du Efeu? Die (dunklen, alten)Blätter finden als alternatives "Waschpulver" ihre Abnehmer( funktioniert gut auch in der WM)
>Bärlauch hat bei uns gerade Saison....relativ einfach gemacht und haltbar ist ein Würzsalz davon. Ich habe (privat)mit einer Expertin der Gewürzfirma Wiberg eine Methode entwickelt, wo die frische grüne Farbe erhalten bleibt. Sowas wird sehr gerne in kleinen Gläsern als Geschenk (Mitbringsel) gekauft. Geht natürlich auch mit allen anderen Kräutermischungen. Das ist auch nicht so arbeitsintensiv.. oder hast du viele helfende Hände?
>Indianernesselblüten getrocknet mit Rezept für Sirup, oder gleich fertigen Sirup, aber da sind die Auflagen für den Verkauf bei euch sicher wieder enorm.
> Knoblauch, Meerrettich
Vielleicht ist was passendes für dich dabei.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Toms Allrounderhof
Strauch-Radieschen
Was ist das?
Gruß
Peter
Was ist das?
Gruß
Peter
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
da must du den link drüken oben
da bin ich ser intresiert
da mus ich samen fon haben und auch etagenzwibeln sten auf der wunschliste
ich war gestern abend nach der ganzen pikiererei im tunel und nacher noch hüner misten sowas fon kaput das ich abends nicht mal mer kochte sondern haferfloken mit milch nam und ab ins bet
dabei hät ich 50 sorten küerbise melonen und zuchini über 200 töpchen nachsteken auf dem program gehabt (dank einer maus)
das wolt ich auf heute morgen ferschieben dachte ich
doch eigentlich ist waserleitungsteile gängig machen auf dem program heute morgen ...
doch bin gerade mal fertig geworden mit giesen ums haus und das feld bräuchte auch noch was
so ferschiebt sich wider ales
die felenden teile fom folientunel sind noch nicht hier
aber kan ja erst mal die schrauben machen die felen
hab im eisen sofiele neue gekrigt aber mus zum teil gewinde nachschneiden
und bei gewindestangen ablängen und gaengigmachen
mus nacher wol mal hinfaren mit dem rad und die 2 anker holen das ich am nachmitag fertig werde mit dem gestänge
die torelemente sind aber auch imer noch die falschen stangen
nun brauch ich erstmal wider hafferfloken meine energie sinkt
da bin ich ser intresiert
da mus ich samen fon haben und auch etagenzwibeln sten auf der wunschliste
ich war gestern abend nach der ganzen pikiererei im tunel und nacher noch hüner misten sowas fon kaput das ich abends nicht mal mer kochte sondern haferfloken mit milch nam und ab ins bet
dabei hät ich 50 sorten küerbise melonen und zuchini über 200 töpchen nachsteken auf dem program gehabt (dank einer maus)
das wolt ich auf heute morgen ferschieben dachte ich
doch eigentlich ist waserleitungsteile gängig machen auf dem program heute morgen ...
doch bin gerade mal fertig geworden mit giesen ums haus und das feld bräuchte auch noch was
so ferschiebt sich wider ales
die felenden teile fom folientunel sind noch nicht hier
aber kan ja erst mal die schrauben machen die felen
hab im eisen sofiele neue gekrigt aber mus zum teil gewinde nachschneiden
und bei gewindestangen ablängen und gaengigmachen
mus nacher wol mal hinfaren mit dem rad und die 2 anker holen das ich am nachmitag fertig werde mit dem gestänge
die torelemente sind aber auch imer noch die falschen stangen
nun brauch ich erstmal wider hafferfloken meine energie sinkt
Sei gut cowboy
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Toms Allrounderhof
OK, die hatte ich schon, uns haben die nicht so gefallen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
-
Benutzer 662 gelöscht
Re: Toms Allrounderhof
[quote="mot437" und wasser dazu getrunken
[/quote]
achso?
Wasser?
achso?
Re: Toms Allrounderhof
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

