die chromanova farm im unterspreewald

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#141

Beitrag von die fellberge » Mi 12. Jun 2013, 10:26

Ui- das ist ja ein Schwimmbad- musst den Schafen Schwimmärmchen anziehen :grinblum:

Schön die Mädelz zu sehen- und das Bild mit den Hühnies :michel:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#142

Beitrag von doradark » Mi 12. Jun 2013, 13:53

Griseldis hat geschrieben:Ich glaube, die sollte man nicht kompostieren oder zum Mulchen nehmen, weil der Gerbsäuregehalt? zu hoch ist und dadurch nichts besonders gut wächst.
ja, die brauchen ne sonderbehandlung. am besten so:
Walnußblättertee
Die Blätter des Walnußbaumes werden traditionell zur Blutreinigung und Entgiftung eingesetzt. Ein Walnußblättertee hilft z.B. auch bei einem Kater.
Dafür eine Handvoll frische Walnußblätter klein schneiden und in eine Karaffe geben. Mit kochendem Wasser überbrühen und ca. 10 min ziehen lassen. Abseihen und die Pflanzenrückstände auspressen. Den Walnußtee mit etwas Honig süßen und in kleinen Schlucken möglichst warm trinken.
Rezept-Quelle: Praxis täglich vom 30.10.2002

die blätter und die nüsse sind ne gute heilpflanze http://www.heilkraeuter.de/lexikon/walnussb.htm, insofern isses nicht schlimm, wenn sie nicht auf den kompost kommen. aber irgendwas gabs noch, was man mit den blättern machen sollte - mulchen ist vielleicht doch ne gute lösung, weil nix hochkommt???

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#143

Beitrag von doradark » Do 13. Jun 2013, 12:51

heute gabs die erste erdbeerernte - die kirschen sind ja schon seit tagen dabei und werden von den hühnern gerne als leckerli angenommen
die saison ist eröffnet
die saison ist eröffnet
erdbeeren + kirschen.jpg (154.55 KiB) 1770 mal betrachtet

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#144

Beitrag von Waldläuferin » Do 13. Jun 2013, 19:52

boah meine Erdbeeren sind noch nicht mal grün... sie stecken noch in der Phase Fruchtansatz
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#145

Beitrag von doradark » Mo 17. Jun 2013, 13:36

vor den staren gerettet und mit hilfe der hühnchen zusammen in wodka eingelegt - das einzige rezept auf die schnelle, wo man die kirschen nicht entkernen muß...
eierlikör.jpg
eierlikör.jpg (170.28 KiB) 1681 mal betrachtet
projekt weidenzaun hat auch erfolge gezeigt: das erste zaunsegment ist fertig, zusammen mit fast erntereifen erbsen, leider trotz schubkarre von den schafen entdeckt und als eßbar erachtet...
weidenzaun110_1639.jpg
weidenzaun110_1639.jpg (226.63 KiB) 1681 mal betrachtet
und vor dem haus ist die wildblumenwiese, mein gg ist entschieden dagegen, denn : im hohen gras da warten schon die mücken...
wildblumenwiese.jpg
wildblumenwiese.jpg (232.05 KiB) 1680 mal betrachtet

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#146

Beitrag von greymaulkin » Mo 17. Jun 2013, 14:06

"und vor dem haus ist die wildblumenwiese, mein gg ist entschieden dagegen, denn : im hohen gras da warten schon die mücken.."

Tröste dich, bald sind die Mücken weg.
Dann kommen die Bremsen :haha:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#147

Beitrag von doradark » Mo 17. Jun 2013, 14:18

greymaulkin hat geschrieben:Tröste dich, bald sind die Mücken weg. Dann kommen die Bremsen :haha: Gruß, Bärbel
heul, wir sind umzingelt von pferden! da sind welche bei, die haben ein extra fliegengitter um den kopf. wir werden uns jetzt einen freisitz bauen umhüllt von moskitonetzen, kann ja nicht sein, im sommer im haus sitzen zu müssen... :platt:

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#148

Beitrag von doradark » Mo 24. Jun 2013, 13:56

von den drei schwalbennestern ist eins nun verwaist. 5 hungrige mäuler
schwalbenbabies haben hunger
schwalbenbabies haben hunger
110_1724.jpg (144.88 KiB) 1612 mal betrachtet
wachsen und wachsen, das nest ist überfüllt, sie sind fast startklar
fast flügge
fast flügge
110_1732.jpg (132.5 KiB) 1612 mal betrachtet
und vorgestern sind sie alle in ihr neues leben geflogen
der erste ausflug
der erste ausflug
IMG_8211.jpg (77.14 KiB) 1612 mal betrachtet
irgendwie bin ich stolz drauf, auf die kleinen kinder...

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#149

Beitrag von doradark » Mo 24. Jun 2013, 13:59

der borretsch blüht und sammelt die blattläuse ein,
borretsch
borretsch
110_1861.jpg (168.13 KiB) 1612 mal betrachtet
ebenso die kapuzinerkresse
kapuzinerkresse
kapuzinerkresse
110_1815.jpg (130.99 KiB) 1612 mal betrachtet
das einzige, was auf meinem - ähem - hügelbeet gedeiht, sind die kartoffeln
kartoffeln
kartoffeln
110_1744.jpg (255.86 KiB) 1612 mal betrachtet

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: die chromanova farm im unterspreewald

#150

Beitrag von doradark » Mo 24. Jun 2013, 14:02

emily guckt - was passiert da?
emily (chloé)
emily (chloé)
IMG_8136.jpg (143.12 KiB) 1612 mal betrachtet
ah, der schafflüsterer ist da - nichts wie hinterher!
schafflüsterer
schafflüsterer
110_1642.jpg (229.39 KiB) 1612 mal betrachtet
zum schluß noch eine impression von der chromanova farm - zur sommersonnenwende ein stimmungsvoller moment...
sommersonnenwende
sommersonnenwende
110_1795.jpg (103.58 KiB) 1612 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“