Mötel's Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#131

Beitrag von connymatte » Di 7. Jul 2015, 07:54

Hof Flohmarkt 2015 Rückblick.
Gestern hatten wir ja unseren Hof Flohmarkt und der sollte so das Sommer Event zu unserem Weihnachtsmarkt werden. Angemeldet hatten sich über 35 Verkäufer gekommen sind 5.Es lag wohl am Wetter bei 36 Grad hat wohle keine Bock auf Flohmarkt. Aber alle 5 Stände haben noch Ihren Umsatz gemacht. Wir hatten zu ersten mal unsere eigene Bratzwurst am Tand und die lief wie geschnitten Brot wurde teilweise Tütenweise gekauft und mit genommen. Uns geht es ja eigentlich auch nicht darum den großen Gewinn einzufahren sondern eher darum dem Umfeld hier die Regionalen Dinge näher zu bringen und zu erklären warum wir das hier so machen.
Also Fazit: 2 neue Hähnchenkunden, Über 200 Bratzwürste weg, Hof aufgeräumt was will man mehr?
Bei unseren Leasingschweinen sind wir jetzt bei Vorbestellung bis Herbst 2016 angelangt läuft also.
Neben dem Flohmarkt hatten wir ja ein mini Forum treffen mit Patrick, Arnie, die Reisenden und der Ratibande Gina ist ja immer irgendwie hier.Ich hatte noch kurz auf Thomas gehofft aber denn hat wohl der Reiz gefehlt da ich um 3 Uhr 30 ja bereits wach war :mrgreen:
Da war es dann natürlich gut das der Flohmarkt so schleppend war so blieb genug Zeit zum schnacken.
da ich sehr hartnäkig bin mit meinen Ideen wird es wohl 2016 wieder einen Hof Flohmarkt geben, manchmal muss man die Leute zu Ihrem Glück eben zwingen :haha:
sonnige grüße Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: unsere kleine farm

#132

Beitrag von der.Lhagpa » Di 7. Jul 2015, 08:00

Trotz des Wetters war es also ein voller Erfolg! Glückwunsch!! Weiter so!!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: unsere kleine farm

#133

Beitrag von Rati » Di 7. Jul 2015, 10:33

He Matte, freut mich wirklich das alle auch noch einen zufriedenstellenden Umsatz hatten.
Wir hatten ja auch noch das Glück ne Pute bei euch bestellen zu können. :)

viele Grüße
Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: unsere kleine farm

#134

Beitrag von Florian » Do 16. Jul 2015, 11:05

kurz auf Thomas gehofft aber denn hat wohl der Reiz gefehlt da ich um 3 Uhr 30 ja bereits wach war :mrgreen:
Ja das geht natürlich nicht !
Thomas kommt dann um 5 wenn du erst um 3 pennen gehst :grr:

Freut mich das das alles so gut läuft, ich wünsch euch weiterhin bestes gelingen :daumen:

Grüße aus Ungarn !

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#135

Beitrag von connymatte » So 19. Jul 2015, 17:29

Neues aus Snevern
Gestern sind die neuen Ferkel eingezogen.7 Bentheimer Bunte ca 8 Wochen alt 2 Hausschwein/Durok Mixe ca 12 Wochen alt.Die kleinen haben den großen sehr schnell gezeigt wo es lang geht und wer Chef ist.Mit dabei diesmal die Mietschweine bzw hälften von Minze,Grundel,Ihno,Baumfrau und Centuri. Baumfrau und Centuri sind ja immer mit dabei :fypig: sind auf den Geschmack gekommen.
Ab kommenden Frühjahr kommen wir jetzt Mietschweine als Bentheimer Bunte(etwas höherer Fettanteil )oder Hausschwein/Durok Mix anbieten.Einige wenige Plätze sind auch noch frei Schlachtung wär dann Sommer 2016.
Fragen dazu gern PN oder einfach vorbei kommen sich vor Ort ein Bild machen und Fleisch probieren.
Evtl.Schreibt ja auch einer aus dem Forum mal was über die Fleisch Qualität gern auch Kritik damit wir uns verbessern können.
Dateianhänge
P7190001.JPG
P7190001.JPG (83.51 KiB) 2470 mal betrachtet
Deutlich zu sehen was 4 Wochen Altersunterschied an Größe ausmachen
Deutlich zu sehen was 4 Wochen Altersunterschied an Größe ausmachen
P7190003.JPG (80.79 KiB) 2470 mal betrachtet
Die Durok einkreuzung ist gut an den Schlappohren zu erkennen.
Die Durok einkreuzung ist gut an den Schlappohren zu erkennen.
P7190004.JPG (81.99 KiB) 2470 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: unsere kleine farm

#136

Beitrag von Spencer » So 19. Jul 2015, 18:00

Ha ha.. Du möchstest eine Kritik zum Fleisch, zur Wurst ? Ja, ich hätte eine. Das macht süchtig :lol:

Also ohne Übertreibung. Wir hatten ja im Winter bei Josephine das Wintertreffen und haben an dem Abend konventionelles, eingelegtes Fleisch (kein Billigprodukt) und Connymattes "Helga" auf dem Grill gehabt. Da hat man eindeutig einen Unterschied feststellen können. Und der viel nach allen Aussagen zu Gunsten der "Helga" aus.

Ich hab bei Matte verschiedene Sachen probiert und im Januar ein halbes verwurstetes Schwein bestellt. Vor drei Wochen ist die Lieferung eingetroffen und ich muss sagen, alles was ich bis jetzt gegessen habe, schmeckt mir vorzüglich. Also auch mal ein Lob an den Fleischer, der die Helgas verwurstet.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#137

Beitrag von Reisende » So 19. Jul 2015, 18:46

dem kann ich mich nur anschließen.
mettwurst :daumen:
bratwurst :daumen:
fleischwurst :daumen:
schnitzel :daumen: , saftig, zart, da wird nix weniger in der pfanne
und außerdem habe ich noch niemals nie so ein delikates spanferkel gegessen wie auf dem forentreffen.

jetzt warten wir noch sehnsüchtig auf den geräucherten schinken, und darauf dass meine schwiemu uns den krustenbraten kredenzt, den ich an sie weiterverkauft habe. :mrgreen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#138

Beitrag von grundel1963 » So 19. Jul 2015, 21:56

Eigentlich ja viel zu niedlich zum Essen, aber trotzdem freue ich mich auf meine Hälfte.
Liebe Grüße
Marion

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: unsere kleine farm

#139

Beitrag von Thomas74 » Mo 20. Jul 2015, 06:51

grundel1963 hat geschrieben:Eigentlich ja viel zu niedlich zum Essen, .
:mrgreen: Sollen wir dir eines aus Tofu kneten ??

Auf Irrwegen war ja auch ein Stück bei mir gelandet;die Qualität ist top. :daumen:
Man merkt,daß die Biester Bewegung haben.
Mein Nachbar hat zwar auch selber Schweine,aber nur Stall und "viel hilft viel",sprich,fett.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: unsere kleine farm

#140

Beitrag von Rati » Di 21. Jul 2015, 15:30

connymatte hat geschrieben:Neues aus Snevern
Gestern sind die neuen Ferkel eingezogen...
ach cool, mal schaun ob wir Zeit finden, wollte die Jungs ja mal auf die Ferkel los lassen..... oder wars eher umgekehrt?? :pfeif: :mrgreen:

Schöne Bande habt ihr da wieder. :daumen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“