Tilia's Taten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tilia's Taten

#11

Beitrag von Olaf » So 22. Jun 2014, 19:58

Auch OT:
PIcassa, das war gemein von Dir.
Seit 2 Stunden hab ich Jürgen von der Lippes Peter Maffay-Parodie im Ohr.
"Tut tut tut, wozu ist die Hupe gut? Dazu dass man hupen tut..."
Das ist nicht schön als "Ohrwurm"!
:bang:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#12

Beitrag von Tilia » Mo 23. Jun 2014, 07:40

@ Picassa:
Ja der Garten ... ich bin nur immer so ungeduldig, aber da kommt mir ja ein Garten genau richtig - da kann ich mehr Geduld lernen! Das erste Jahr lief so gut, das ich im 2. und 3. so viele verschiedene Sachen angepflanzt habe und das hat garnicht funktioniert. Jetzt mache ich es so: langsam anfangen und dann aufstocken.

@ Olaf:
Diese Mischung ist echt toll und die Sachen halten und halten. An Gehwegplatten habe ich auch schon mal gedacht, oder große Pflanzentröge. Aber es ist ech mühsam.

Im vorletzten Jahr habe ich auch viel Tinkturen und Salben hergestellt, da ich an Heilpflanzen sehr interessiert bin. Zum Glück brauche ich davon nie viel.
Wir waschen außerdem unsere Wäsche mit Kastanien, funktioniert super. Haarspülung und Haarfestiger mache ich auch selber.

Das ist wirklich interessant sich hier mal die Sachen vor Augen zu halten, die man schon geändert oder geschafft hat.
Es fällt einem immer mehr ein, was schon so normal geworden ist. Man sieht, das es ständig vorwärts geht.

LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tilia's Taten

#13

Beitrag von 65375 » Di 24. Jun 2014, 09:31

Wie machst Du die Steine und Pflanztöpfe? Mengenverhältnisse und das Formen? Und welche Funktion hat der Rindenmulch? Ich hätte wegen der Haltbarkeit Bedenken, da organisches mit reinzupacken.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Tilia's Taten

#14

Beitrag von greymaulkin » Di 24. Jun 2014, 09:47

Hallo, Tilia,
wunderschöne Bilder...v.a. natürlich das Fohlen. Was ist das für eins, so aus reiner "beruflicher" Neugier :)
Der rote Kater scheint ja ein echter SVler zu sein :mrgreen:

Gruß, Bärbel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tilia's Taten

#15

Beitrag von Olaf » Di 24. Jun 2014, 11:16

Und welche Funktion hat der Rindenmulch? Ich hätte wegen der Haltbarkeit Bedenken, da organisches mit reinzupacken.
Ja das frag ich mich ja eben auch, bzw. dass der davon im Winter kaputtfriert....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#16

Beitrag von Tilia » Di 24. Jun 2014, 19:08

@ 65375 und Olaf:
Ich habe das Rezept von der Landlust-Zeitschrift. Im Rezept steht dazu Torf, aber den wollte ich nicht nehmen und habe deshalb Rindenmulch genommen.
Bis jetzt hält noch alles und teilweise sind die Schalen schon 3 Jahre alt und ich lasse sie das ganze Jahr über draußen.
Vielleicht ist der Rindenmulch als Volumenbeigabe gedacht?! Keine Ahnung.
Die Mischung ist 2 Teile Rindenmulch, 2 Teile Zement und 3 Teile Sand. (Weiß nicht ober der Link funktioniert: http://www.landlust.de/dl/3/4/1/2/5/6/P ... pf_neu.pdf)
Die Formen unbedingt mit alten Plastiktüten oder ähnlichem auslegen, sonst kriegt man das nicht mehr raus oder ab. Habe schon einige Formen deshalb wegschmeissen müssen.
Ich nehme als Formen alles was ich finden kann, Kisten aus Holz, Blumentöpfe, ... Und es muss unbedingt reiner Zement sein. Hab das letzte Mal aus versehen ein Zementgemisch erwischt, da sind mir alle Steine zerbrochen.

@ Bärbel: Dieser wunderschöne kleine Hengst ist ein Isländer! Er ist gerade 8 Wochen alt und einfach toll! :michel:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#17

Beitrag von Tilia » So 7. Sep 2014, 17:29

Ich liebe diese Jahreszeit!!! :grinblum: So viel Früchte und Gemüse, da weiß man garnicht wo man zuerst anfangen soll.
Heute war ein guter Tag um Holunder und Pilze zu sammeln.

Der Holunder wurde gleich mit ein paar Äpfeln zu Sirup und Gelee verarbeitet.
Lecker Holundersachen!
Lecker Holundersachen!
Foto0048.jpg (154.72 KiB) 2923 mal betrachtet
Die Pilze muss ich noch jemanden zeigen, der mir bestätigt, das alle essbar sind.
Pilzeallerlei
Pilzeallerlei
Foto0052.jpg (167.73 KiB) 2923 mal betrachtet
Letztes Wochenende habe ich mal wieder angefangen mit Wildhefe zu backen und es funktioniert wieder sehr gut. Das Brot ist traumhaft gut aufgegangen!
Foto0038.jpg
Foto0038.jpg (177.57 KiB) 2923 mal betrachtet
Desweiteren habe ich versucht Hafermilch und Reismilch herzustellen. Das mit der Hafermilch ging ganz gut und schmeckt auch. Die Reismilch war eher schwierig, ich muss es wohl einfach nochmal ausprobieren.
Wir sind jetzt wieder voll und ganz dazu übergegangen, mit Kastanien zu waschen. Funktioniert super, die Verarbeitung ist nur leider etwas aufwendig.
So, das wars jetzt erstmal wieder.

Eine gute Zeit,
wünscht Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#18

Beitrag von Tilia » So 7. Sep 2014, 17:35

Und hier noch ein Bild vom Fohlen. Er ist jetzt 4 Monate alt und hat sein ganzes grau-hellbraunes Babyfell verloren.
Er ist jetzt wunderschön dunkelbraun und unglaublich flauschig!
IMG_5535.JPG
IMG_5535.JPG (69.13 KiB) 2924 mal betrachtet
Einfach ein toller Kerl! :verknallt:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tilia's Taten

#19

Beitrag von citty » So 7. Sep 2014, 17:47

Schoene Bilder! Sei bloss vorsichtig mit den flachschirmigen weissen Pilzen, ich trau denen nicht so recht. wir haben die beim Pilzesammeln immer stehen lassen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Tilia's Taten

#20

Beitrag von Tilia » Di 9. Sep 2014, 08:46

Also das Pilzeessen haben wir schon mal überlebt. Da waren Steinpilze, Maronen und Wiesenchampignons dabei. Noch einer, dessen Namen ich schon wieder vergessen habe (aber der war eh total verwurmt). Spannende Sache das mit den Pilzen!
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“